Fragen zu MacBook pro

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

MeisterPetz
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 995
Registriert: Fr 7. Jan 2005, 14:50
Wohnort: Wien

Beitrag von MeisterPetz »

wegus hat geschrieben:Das MacBook ist doch ein IntelBook, wer sollte es Dir verbieten ein Windows mit darauf zu installieren? Dann hast Du doch ein schnelles CS - wenn auch erstmal nur unter Windows.
Ich dachte, das geht nicht, weil das MacBook kein BIOS hat, das Windows zumindest zum Starten braucht. Ansonsten möglicherweise eine Lösung, aber ob man dann nicht für erheblich weniger Geld gleich ein ähnlich performantes Windows Notebook bekommt?

Aber auch wenn ich nicht mehr der Macianer, der ich früher war, bin, so würde ich doch sagen, dass auf einen Mac auch MacOS gehört.
Gruß,
Peter
wegus
Moderator
Moderator
Beiträge: 6898
Registriert: Fr 9. Apr 2004, 16:54
Wohnort: bei Braunschweig

Beitrag von wegus »

Ich dachte, das geht nicht, weil das MacBook kein BIOS hat
Oh :shock: ist dem so? Das ist mir neu, aber gut zu wissen!

EDIT:
Hab's nochmal nachgelesen. Auf herkömmlichem Wege soll es tatsächlich nicht gehen. Wer mit Rechnern vertraut ist und ein bißchen Aufwand nicht scheut, soll es aber dennoch hinbekommen können. Hier eine Anleitung (ohne Gewähr :D ):

http://neosmart.net/blog/dual-booting-w ... a-macbook/
Zuletzt geändert von wegus am Mi 1. Feb 2006, 08:17, insgesamt 2-mal geändert.
Das Problem mit Zitaten aus dem Internet besteht darin, dass man sie nicht überprüfen kann - Abraham Lincoln
chillie
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2413
Registriert: Do 3. Feb 2005, 11:19
Wohnort: Bayreuth
Kontaktdaten:

Beitrag von chillie »

Vorsicht vorsicht sag ich da... hab schon von mehreren zerstörten IntelMacs gelesen.

DualBoot wäre zwar interessant... aber ich setze auf eine neue Version von VirtualPC (vllt. auch günstiger, da ja kein X86 Prozessor mehr emuliert werden muß) ... das wäre für mich die beste Lösung zumal ich Windows eigentlich nur für Mikromässige Spielerein (Bildupload, Fotobuch und so schlonz) verwenden würde... eine XP Lizenz liegt hier immer rum... ich bin gespannt. Wenn sich bei Adobe bis Herbst was tut werd ich meinen iMac sicher auch zum i(ntel)Mac machen ... viele Shareware Proggs die ich verwende gibt es aktuell schon als Universal Binaries somit ginge es nur um die teure Software
D70 | Nik: 35/2,0 | 18-70 | 60/2,8 | SB800 | Fuji F31fd
schdeffan
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 665
Registriert: Mo 2. Aug 2004, 11:16
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag von schdeffan »

Also bisher hat es noch keiner hinbekommen, Windows auf einem Intel mac zu installieren. Es liegt nicht an irgendwelchen Sicherheitsmechanismen von Apple dagegen, sondern daran das die Macs kein Bios mehr haben, sondern eine Neuentwicklung namens EFI (Extensible Firmware Interface). Das unterstützt zwar theoretisch auch eine Biosemulation, doch die ist bei den Macs nicht implementiert. Windows XP unterstützt EFI jedoch wohl nur in der 64-Bit Version. Und auch wenn später Windows wohl eher direkt auf die Hardwre zugreift statt über das Bios, die Installation geht nicht ohne die vom Bios bereitgestellten Funktionen.

Ausserdem kann das Laufwerk wohl nicht von UDF oder El-Torito-CDs booten.

Siehe auch Hier

und hier

Gruß

Stephan
"Your mouth is talking. You might wanna look to that."
Käptn Frühstück
Batterie5
Batterie5
Beiträge: 54
Registriert: Mi 23. Feb 2005, 16:34
Wohnort: Hannover

Beitrag von Käptn Frühstück »

schdeffan hat geschrieben:Es liegt nicht an irgendwelchen Sicherheitsmechanismen von Apple dagegen, sondern daran das die Macs kein Bios mehr haben, sondern eine Neuentwicklung namens EFI (Extensible Firmware Interface).
Ein BIOS hatten Macs noch nie. Die derzeitigen G4- und G5-Macs haben OpenFirmware.
kosmoface
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 418
Registriert: Fr 3. Sep 2004, 04:38

Beitrag von kosmoface »

Ich glaube er meinte auch eher den Unterschied PPC <-> x86 und x86er hatten bisher immer ein BIOS.
bye Sascha
Nikon D50 | Nikkor 18-70 | 35/2 | 50/1,8 | 85/1,8 | 70-300ED | Sigma 10-20
schdeffan
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 665
Registriert: Mo 2. Aug 2004, 11:16
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag von schdeffan »

Genau, egals was Macs mal hatten oder jetzt haben, Windows braucht ein Bios zu Installation, das war alles was ich meinte.

@wegus:

Der Link wurde auch schon mal von Heise erwöhnt. Hieri ist der Name "Ramblings of a Computer Guru" mal wirklich Programm: Das ist alles nur theoretisch und es hat noch niemand erfolgreich hinbekommen. Es scheitert schon am ersten Punkt:
Using the Bootable Acronis Disk Director CD on the MacBook, shrink the Mac partition. Create a new partition of type NTFS/HPFS in the remaining space.
Der Mac kann mit dieser CD nicht booten...

Genauso das hier
In Mac now, hack the Darwin Bootloader to add another entry that chainloads Drive(0) Partition(2). With GRUB it would look something like this… I’m not sure if Darwin is the same, but this step is very simple, and has nothing to do with EFI.
title Windows XP
rootnoverify (hd0,1)
chainloader +1
Das sind alles nur Vermutungen, das ist keine Anleitung...


Gruß

Stephan
"Your mouth is talking. You might wanna look to that."
wegus
Moderator
Moderator
Beiträge: 6898
Registriert: Fr 9. Apr 2004, 16:54
Wohnort: bei Braunschweig

Beitrag von wegus »

las sich anders :?
aber das web ist geduldig für solche "Anleitungen"

Danke für die Richtigstellung Schdeffan
Das Problem mit Zitaten aus dem Internet besteht darin, dass man sie nicht überprüfen kann - Abraham Lincoln
lemonstre

Beitrag von lemonstre »

Hier -> http://www.robgalbraith.com/bins/conten ... -7891-8185 bekommt man einen guten Eindruck über die zu erwartende Bildbearbeitungsleistunf des neuen macBook. Sogar Nikon Capture wurde verglichen.
pegasus
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 87
Registriert: So 25. Sep 2005, 11:24
Wohnort: Luzern

Beitrag von pegasus »

hallo

so erste glückliche halten ihr macbookpro in den händen.
einen ersten einblick in die performance in ps findet man hier http://www.powerpage.org/archives/2006/ ... marks.html

scheenen abend
(vielleicht sieht man ja in den nächsten tagen jemanden am holdrio trinken an der luzernenr fasnacht.... lo long)

pegasus
Antworten