[D200] Druckpunkt Auslöser?

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Antworten
Blue Heron
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1528
Registriert: So 16. Mai 2004, 00:40
Wohnort: Rhein/Main

[D200] Druckpunkt Auslöser?

Beitrag von Blue Heron »

Bei meiner D200 hat der Auslöser keinen rechten "Druckpunkt".

Der erste Druckpunkt (AF aktivieren) geht leicht, bis man einen Widerstand spürt.
Der zweite Druckpunkt (Auslösen) ist kein "Knackpunkt", wie bei der D70, sondern man drückt in den stärkeren Widerstand rein und irgendwann löst die Kamera aus.

Ist das bei Euch auch so?
Roland ____ D200|18-70|Sigma 55-200|80-200/2.8|85/1,8|50/1.8|35/2|20/2.8|Sigma 105macro|SB-800|CP4500+CP990+Tele+WW

"Was ist nur los mit dem Gedicht? / die letzte Zeile reimt sich kaum!?"
Kaeferspezialist
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 174
Registriert: Do 4. Nov 2004, 06:47
Wohnort: Chennai / Indien

Beitrag von Kaeferspezialist »

Hab zwar keine D 200, aber bei meiner alten F 70 ist das genauso. Find ich persönlich nicht so toll, die Druckpunkte an der D 70 sind schon ganz gut zu handlen.
Viele Grüße
Stefan
lemonstre

Re: [D200] Druckpunkt Auslöser?

Beitrag von lemonstre »

Blue Heron hat geschrieben:Ist das bei Euch auch so?
Ja, finde ich sehr vorteilhaft, da durch den fehlenden Endpunkt Erschütterungen verringert werden.
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Ich konnte zur D70 keinen markanten Unterschied feststellen!
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
Benutzeravatar
gubabnikon
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 196
Registriert: Di 30. Mär 2004, 14:52
Wohnort: Steiermark/Österreich

D200, Druckpunkt

Beitrag von gubabnikon »

Ja, ist ein Unterschied zur D70. Aber ich glaube, man gewöhnt sich dran.

gubabnikon
D70/200+BG, einige Linsen und sonstiges Zubehör
doubleflash

Beitrag von doubleflash »

Hey, tatsächlich, der Druckpunkt ist aber besser zu spüren. Mir wäre es aber ohne direkten Verglich nicht aufgefallen.
ben68
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 454
Registriert: Di 21. Dez 2004, 11:48
Wohnort: ESW + MKK

Beitrag von ben68 »

Hallo,


an den fehlenden Druckpunkt kann man sich schon gut gewöhnen.
Was allerdings sehr ärgerlich ist, und was ich als extrem störend empfinde, ist, dass bei meinem Batteriegriff der Druckwiderstand des Auslösers um einiges höher ist, als an der Kamera selbst.

Da macht es dann beim hin- und herwechseln zwischen Hoch- und Querformat doch ab und an mal Klick wo es gar nicht klicken soll...


Schöne Grüße


Frank
Antworten