AF-S 4/300 oder AF 2,8/300 oder, oder, oder

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

-Björn-
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1553
Registriert: Di 15. Jun 2004, 20:54
Wohnort: nähe Kiel
Kontaktdaten:

AF-S 4/300 oder AF 2,8/300 oder, oder, oder

Beitrag von -Björn- »

Ich würde gerne meine Brennweite nach oben erweitern und bin nun am überlegen was es da für möglichkeiten gibt.

Zum einen bin ich da auf ein 300/2,8 AF ED von Nikon gebrauch bei ibai gestossen (Das aktuelle AF-S ist mir etwas zu teuer ;-) ) und auf ein AF-S 300/4 von Nikon.

Gibt es welche die mit diesen Optiken erfahrung haben, oder einen weiteren Tip haben welches Objektiv sich lohnt?

Wo liegen die Gebrauchtpreise für das 300/2,8 AF ED?
Kritik ist immer erwünscht...

OM-D E-M1 Mark II
M.ZUIKO Gläser von 14-150mm x 1,4 = 210mm


Fotocommunity
hajamali
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 12092
Registriert: So 28. Mär 2004, 20:17
Wohnort: Nähe Husum
Kontaktdaten:

Beitrag von hajamali »

Struller hat das 300/4 und liefert damit museumsreife Fotos ab!



http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.p ... sc&start=0
-----------------------------------------------------------
Wer ist Hans Blitz?|
FC
500px|
-Björn-
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1553
Registriert: Di 15. Jun 2004, 20:54
Wohnort: nähe Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von -Björn- »

hajamali hat geschrieben:Struller hat das 300/4 und liefert damit museumsreife Fotos ab!



http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.p ... sc&start=0
Bin ich durch die Suche auch gerade drauf gestossen. Besonders interessant da es auch mit den TC's geht.
Kritik ist immer erwünscht...

OM-D E-M1 Mark II
M.ZUIKO Gläser von 14-150mm x 1,4 = 210mm


Fotocommunity
Heiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 10154
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 13:08
Wohnort: Nähe Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Heiner »

Ich kann nur für das 2,8er sprechen! 1. Sahne! Feines Bokeh!
CU

Heiner


Unwort des Jahres 2010: Privatverkäufer



NPS
hajamali
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 12092
Registriert: So 28. Mär 2004, 20:17
Wohnort: Nähe Husum
Kontaktdaten:

Beitrag von hajamali »

Wegen der zierlichen Bauweise ist es besonders beliebt .

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypic ... ay/3797194
-----------------------------------------------------------
Wer ist Hans Blitz?|
FC
500px|
Timo

Beitrag von Timo »

Gibt es in Deutschland auch billig Scherpas zu mieten? Ich mein nur, fürs tragen des Kälbereimers und was man sonst noch so nicht selbst schleppen möchte :D

Da fällt mir ein, wann ist es soweit, dass wir nicht mehr mit Taschen/Rucksäcken, sondern mit ner Art Golftrolleys unsere Ausrüstung bewegen.

Das 2.8 hat bestimmt was, vor allem das 2.8er, allerdings finde ich das dann auch schon arg schwer :?

Aber ich seh schon, Björn scheint nicht der einzige zu sein, der scharf auf ein 300er ist :wink:
jsjoap
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2795
Registriert: Mo 17. Jan 2005, 21:46
Wohnort: In der Nähe von Regensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von jsjoap »

Timo hat geschrieben:Gibt es in Deutschland auch billig Scherpas zu mieten? Ich mein nur, fürs tragen des Kälbereimers und was man sonst noch so nicht selbst schleppen möchte :D
Selbst ist der Mann.................. :D

Kleiner Tipp von mir, ich hatte auch mal ein Auge auf das 300 / 2.8 geworfen, und hab mir dann auf Empfehlung von Papagei2000 und einigen andern Forumsern das Sigma 120-300 / 2.8 gekauft.

Ist ähnlich schwer, von der Abbildungsleistung absolut spitze, und durch das Zoom deutlich variabler.

Und es funktioniert sehr gut mit dem Sigma EX Konverter (AF)

Siehste Du hier:

http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.php?t=27246

und hier

http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.php?t=26722

und hier

http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.php?t=26722

Den Transport erledige ich im Köcher. Da mit geht es eigentlich ganz gut. Das Ausrüstungsgewicht verteilt sich halt auf zwei Schultern.

Gebrauchtpreise irgendwo so zwischen 1200 / 1600 € / je nach Alter und Zustand. Gibt es im Moment neu für ca. 2000€ ohne DG oder ab ca. 2500 / 2600 mit DG.

Gruß
Jürgen, der es sich jedenfalls wieder kaufen würde
Es ist nicht immer leicht älter zu werden, aber bedenke die Alternative

Erfolg steigt nur dann zu Kopf, wenn der erforderliche Hohlraum vorhanden ist!
Heiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 10154
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 13:08
Wohnort: Nähe Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Heiner »

Also wenns geht nehmen wir Bollerwagen! :wink:
CU

Heiner


Unwort des Jahres 2010: Privatverkäufer



NPS
peter-ge
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 198
Registriert: Mo 22. Mär 2004, 08:53
Wohnort: Gelsenkirchen

Beitrag von peter-ge »

Hallo zusammen,

so ein 300er hat schon was und steht auch bei mir ganz oben auf der Wunschliste. Meine Frage an diejenigen unter euch, die schon so ein Teil haben - speziell Nikon AF-S 2.8 300 oder Sigma 2.8 12-300: Diese Teile wiegen doch so ca. 2,5 Kilogramm: Kann man mit diesen Boliden auch noch freihand fotografieren, oder ist man zum überwiegenden Teil auf ein Stativ angewiesen???
Viele Grüße

Peter
jsjoap
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2795
Registriert: Mo 17. Jan 2005, 21:46
Wohnort: In der Nähe von Regensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von jsjoap »

peter-ge hat geschrieben:Hallo zusammen,

so ein 300er hat schon was und steht auch bei mir ganz oben auf der Wunschliste. Meine Frage an diejenigen unter euch, die schon so ein Teil haben - speziell Nikon AF-S 2.8 300 oder Sigma 2.8 12-300: Diese Teile wiegen doch so ca. 2,5 Kilogramm: Kann man mit diesen Boliden auch noch freihand fotografieren, oder ist man zum überwiegenden Teil auf ein Stativ angewiesen???
Beu kurzer Belichtungszeit geht es auch freihand. Klick mal auf dem ersten Link oben von mir. Da hab ich bei 1/600 freihand fotografiert. Bedarf halt einer ruhigen Hand.

Gruß
Jürgen
Es ist nicht immer leicht älter zu werden, aber bedenke die Alternative

Erfolg steigt nur dann zu Kopf, wenn der erforderliche Hohlraum vorhanden ist!
Antworten