Sport und Portait: Welche Cam?

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Benutzeravatar
Schubi
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 955
Registriert: Mi 2. Jun 2004, 18:35

Beitrag von Schubi »

Es war gerade keine Gymnastin in der Nähe! :wink:

Aber die Tendenz zeigte sich auch beim ablichten meines Beamer ohne Blitz!
Chaoslhb
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 678
Registriert: So 13. Nov 2005, 22:18
Wohnort: Franken/Ebermannstadt

Beitrag von Chaoslhb »

Also meine Bewertung:

D2Hs: Sport 11/10 :twisted: Portrait 6-7/10(Auflösung und Bildqualität)
D2X: Sport 8-9/10(nicht jeder mag den Highspeed Cropmode) Portrait 10/10

Die Antwort ist bei Portrait UND Sport ganz klar: D2X!!!!!

Hmm wer das Geld ausgeben kann bzw. will, kann eigentlich immer zur D2X greifen. Kann man fast nix falsch machen.
Zuletzt geändert von Chaoslhb am Fr 17. Feb 2006, 15:15, insgesamt 1-mal geändert.
"Your camera does not matter!" -Ken Rockwell-
soulman
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 866
Registriert: So 18. Sep 2005, 20:45
Wohnort: 10 miles south of vienna, austria

Beitrag von soulman »

ich tät jetzt sogern schreiben dass die D2H absolut super und ausreichend ist, aber ich hab meine ja auch erst seit zwei tagen.

aber vielleicht kann ich einen etwas anderen denkansatz liefern:

die D200 kostet 1700,- neu, 10 mio pixel, mittlerer geschwindigkeit und gutem rauschverhalten.
die D2Hs kostet neu das doppelte bei 4 mio pixel, sehr hoher geschwindigkeit und excellenten rauschen.
die D2x kostet das zweieinhalbfache der D200 bei 12 mio pixel, rest wie D2Hs....

so und jetzt kommts,
die D2H (ohne s) kostet in sehr guten zustand gebraucht zwischen 1200,- und 1700,- mit den selben werten wie die nachfolgerin D2Hs (die unterschiede merkst nur wennst sie weisst, weil du sie gelesen hast, aber niemals in der praxis).
und ich glaub nicht, dass dann noch eine andere kamera mitkann.
aber das bin halt ich in meiner grenzenlosen bescheidenheit.
lg,
soulman
-----------
voting is for sissies, real men stage revolutions!
triple.t
Batterie3
Batterie3
Beiträge: 35
Registriert: So 16. Jan 2005, 12:34
Wohnort: NRW

Beitrag von triple.t »

Ich würde mich wieder für eine D2Hs entscheiden. Die Angaben von Schubi kann ich nicht nachvollziehen und auch nicht bestätigen. Vielleicht war es ja eine Kamera der Firma Nokin ;-), Scherz beiseite. Mein Fazit zur D2Hs geht in die Richtung des Resumees von Herrn Weber gehen.

Ausdrucke bis DIN A2 sind kein Problem (zur Info: Das größte D2H Foto, was ich kenne wurde in einer Größe von 10m veröffentlicht) und der Workflow bei der Bearbeitung von den Bilddateien ist einfach angenehmer und nervenschonender ;-). Für mich ein Aspekt der mit in den Kauf einer Cam mit einfließt, da es schon ein Unterschied ist ob ich für eine Bearbeitung eines Fotos 30s oder 90sec benötige (nur mal nebenbei wäre der Unterschied bei 400 Fotos 6,7 Stunden, ein Faktor >200%). Ich bin dann in der Zeit schonmal wieder auf der Strecke gewesen und hab meinen zweiten Satz durch ;-).

Möchte man genügend Reserven besitzen um Bilder entsprechend croppen zu können (aus welchem man dies Grund auch immer braucht :D) ist ein Vorteil der 12MP nicht von der Hand zu weisen.

Es gibt sicherlich noch weitere Features über die sich diskutieren lässt. Aus meiner Sicht sind es beide exzellente Kameras.


lg
triple
Benutzeravatar
Schubi
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 955
Registriert: Mi 2. Jun 2004, 18:35

Beitrag von Schubi »

Ich habe jetzt nochmal getestet. Die Ergebnisse vom gestrigen Test haben sich in allen Punkten bestätigt. Hauptkritikpunkt: Der Kontrastumfang der D2Hs ist vorsichtig ausgedrückt, mittelmäßig. Er kommt nicht an die D200 heran, geschweige denn an eine D2x.
Besonders deutlich wird es dem Außenstehenden, wenn man die Dateigrößen, meines Tests, der beiden Kameras miteinander vergleicht. Ein jpeg höchster Qualität und Auflösung hat bei der D2Hs die Größe von 1,2 bis 1,5 MB. Bei der D200 dagegen 3,2 bis 5,4 MB. Das heißt, die D200 liefert 2,5 bis 3,5 mal soviel Informationen, wie die D2Hs. Dies liegt nach meinen Erkenntnissen nicht nur an der Auflösung, sondern eben auch bsp. am geringen Kontrast.
Nach diesen Ergebnissen verwundert es mich nicht, wenn Sport- und Pressefotografen lieber zu einer Canon 1D MKII(N) greifen. Mein Händler bestätigte mir übrigens, das die D2H(s) eher selten verkauft wurde. Da kann ich für Nikon nur hoffen, das sie bald eine D3H bringen.
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

Schubi hat geschrieben: Besonders deutlich wird es dem Außenstehenden, wenn man die Dateigrößen, meines Tests, der beiden Kameras miteinander vergleicht. Ein jpeg höchster Qualität und Auflösung hat bei der D2Hs die Größe von 1,2 bis 1,5 MB. Bei der D200 dagegen 3,2 bis 5,4 MB. Das heißt, die D200 liefert 2,5 bis 3,5 mal soviel Informationen, wie die D2Hs. Dies liegt nach meinen Erkenntnissen nicht nur an der Auflösung, sondern eben auch bsp. am geringen Kontrast.
:eyecrazy:

Also das bei identischer Auflösung Versuche unternommen wurden, anhand der Dateigrössen auf die Detailauflösung zu schliessen, kann ich in Ansätzen noch verstehen.
Aber bei unterschiedlicher Auflösung daraus noch den Kontrastumfang bewerten zu wollen.... Das kann nicht klappen!
Reiner
Benutzeravatar
Schubi
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 955
Registriert: Mi 2. Jun 2004, 18:35

Beitrag von Schubi »

Reiner hat geschrieben: Also das bei identischer Auflösung Versuche unternommen wurden, anhand der Dateigrössen auf die Detailauflösung zu schliessen, kann ich in Ansätzen noch verstehen.
Aber bei unterschiedlicher Auflösung daraus noch den Kontrastumfang bewerten zu wollen.... Das kann nicht klappen!
Ich will nicht ausschliessen das mein Test hier und da fehlerhaft sein könnte. Bin schließlich kein Profi-Kameratester. Aber den Vergleich mit der D200 hatte ich ja nur gemacht, weil ich unbefriedigende Belichtungsergebnisse mit der D2Hs erzielt habe. Der Vordergrund war zu dunkel und der Hintergrund zu hell. Das gleiche Motiv meisterte die D200 mit Bravour. Und mein erster Eindruck war ja auch, das die D2Hs-Pics unterbelichtet wirken.
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Schubi hat geschrieben:Der Kontrastumfang der D2Hs ist vorsichtig ausgedrückt, mittelmäßig.
Wirklich? Gibt es da irgendeinen Beleg?
Schubi hat geschrieben:Besonders deutlich wird es dem Außenstehenden, wenn man die Dateigrößen, meines Tests, der beiden Kameras miteinander vergleicht. Ein jpeg höchster Qualität und Auflösung hat bei der D2Hs die Größe von 1,2 bis 1,5 MB. Bei der D200 dagegen 3,2 bis 5,4 MB. Das heißt, die D200 liefert 2,5 bis 3,5 mal soviel Informationen, wie die D2Hs. Dies liegt nach meinen Erkenntnissen nicht nur an der Auflösung, sondern eben auch bsp. am geringen Kontrast.
Der Dynamikumfang einer Digitalkamera ist ausgesprochen schwer zu ermitteln. Man muß dabei zunächst einmal Einstellungen finden (Tonwertkurve etc.) die den Dynamikumfang des Sensors überhaupt annäherungsweise ausnutzen. Die meisten Kameras tun das mit den Defaulteinstellungen nicht.

Nimm's bitte nicht übel, aber ein Urteil über den Dynamikumfang basierend auf JPEG ist nicht viel genauer als auf der Basis von Kaffeesatz.

Grüße
Andreas
Benutzeravatar
Schubi
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 955
Registriert: Mi 2. Jun 2004, 18:35

Beitrag von Schubi »

@Andreas H: Mir sind meine Testaufnahmen Beleg genug!

Ich erwarte von einer 3000€ Kamera auch ohne das umständliche Laden von Tonwertkurven gute Belichtungsergebnisse. Vielleicht hatte mein Exemplar auch einen Defekt. Das kann ich mangels Vergleichsexemplar nicht ausschließen. Die Kamera habe ich jetzt zurückgeschickt und das Themas D2H(s) ist für mich definitiv abgehakt. Die D3H kann eigentlich nur deutlich besser werden ..

.. übrigens - Kameras ausprobieren macht mehr Spass als im Kaffeesatz zu lesen. Versuch es mal! :wink:
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Schubi hat geschrieben:Ich erwarte von einer 3000€ Kamera auch ohne das umständliche Laden von Tonwertkurven gute Belichtungsergebnisse.
Gerade von einer so teuren Kamera erwarte ich daß sie an alle Bedürfnisse anpaßbar ist. Fertige Bilder direkt aus der Kamera würde ich eher im Consumer-Bereich erwarten.
Schubi hat geschrieben:... übrigens - Kameras ausprobieren macht mehr Spass als im Kaffeesatz zu lesen. Versuch es mal! :wink:
Das mache ich eigentlich genug. Allerdings versuche ich die Ursachen hinter dem Sucher zuerst zu beseitigen bevor ich ein negatives Urteil über eine Kamera abgebe, zumal wenn es um ein Modell geht mit dem andere sehr erfolgreich sind.

Grüße
Andreas
Antworten