volleyball - blitzen

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

Chaoslhb
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 678
Registriert: So 13. Nov 2005, 22:18
Wohnort: Franken/Ebermannstadt

Beitrag von Chaoslhb »

dito! Das zweite find ich auch etwas besser.
Beim ersten hätte man wenn möglich etwas mehr Umgebungslicht hinzugeben können.
Zuletzt geändert von Chaoslhb am Fr 17. Feb 2006, 15:45, insgesamt 1-mal geändert.
"Your camera does not matter!" -Ken Rockwell-
baloumx
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1859
Registriert: Fr 13. Jan 2006, 20:45
Wohnort: OWL-Lippe

Beitrag von baloumx »

Hallo,
die nicht geblitzten Bilder sehen für mich fast immer besser aus. Es gibt keine totgeblitzen Augen und keine krassen Helligkeitsunterschiede im Bild.
Lieber etwas länger belichten (1/320-1/400 sollten auch reichen), ISO ausnutzen und später per EBV noch einiges richten. Natürlich müssen es richtig viele Fotos sein, dann ist die Chance höher, einige gute zu erhalten.
Einen hohen Ausschuss haben bei schnellen Hallensportarten alle Fotografen, aber das ist ja kein wirkliches Problem. Meine Standardwerte bei Handball in schlecht ausgeleuchteten Hallen sind Blende 1.8-2-2, 1/320-1/400, Iso 1000-1600. Anschließend ev. Neat Image gegen das Rauschen, Tonwerte und Schärfe in CS2, dann kommen schon ganz brauchbare Ergebnisse heraus.
Viel Glück weiterhin,
Gruß, Dietmar
Viele Grüße, Dietmar
(D300, D700, D7100)
SilentRunning
Batterie5
Batterie5
Beiträge: 55
Registriert: Mo 30. Jan 2006, 02:05

Beitrag von SilentRunning »

hi,nochmal danke für die tipps.

Habe nicht geblitzt...allerdings konnte ich kaum das 80-200er nutzen. Trotz iso1600, 1/3 unterbelichtung und offenblende bin ich im schnitt nur auf 1/250 gekommen...scheiß halle.
Eigentlich sind nur die bilder vom 30 1.4 gut geworden:



Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Zuletzt geändert von SilentRunning am Di 21. Feb 2006, 21:19, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
gubabnikon
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 196
Registriert: Di 30. Mär 2004, 14:52
Wohnort: Steiermark/Österreich

Beitrag von gubabnikon »

@SilentRunning
Für diese Lichtverhältnisse sind das aber sehr brauchbare Bilder! Vor allem bringen sie die Dynamik gut rüber.

gubabnikon
D70/200+BG, einige Linsen und sonstiges Zubehör
baloumx
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1859
Registriert: Fr 13. Jan 2006, 20:45
Wohnort: OWL-Lippe

Beitrag von baloumx »

@silent running:
Sehr gute Bilder, ich denke, dass deine 30er Brennweite bei einem Standort in der Nähe des Netzpfostens doch toll geeignet ist, um die Proportionen, insbesondere die Sprunghöhe, zu zeigen. Die 1.4 Lichtstärke
ist natürlich auch Gold wert in solch einer Halle.
Ich habe letztes Wochenende aus ähnlicher Position Volleyball fotografiert, zunächst mit dem 1.8/85er, war aber zu lang. Dann mit dem 1.8/50er, war schon besser, aber deine Bilder mit dem 30er gefallen mir noch besser und zwar besonders wegen der Brennweite ( ist doch oft schöner, den ganzen Spieler im Sprung zu zeigen) und natürlich auch wegen der Lichstärke.
Welches Fabrikat ist das 30er eigentlich, Sigma?
Viele Grüße,
Dietmar
Viele Grüße, Dietmar
(D300, D700, D7100)
-max-
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7449
Registriert: So 10. Okt 2004, 12:59
Wohnort: Münster

Beitrag von -max- »

Würde mich beim nächsten Mal auf Bänke oder diese Turnboxen (Wie heißen die Dinger richtig??) stellen / setzen. Gibt 'ne bessere Perspektive. :)
Antworten