Welcher zur Zeit bester Foto-Tank?
Moderator: pilfi
-
- Batterie11 A
- Beiträge: 1519
- Registriert: Fr 22. Okt 2004, 00:50
- Wohnort: 47°03'51.05"N, 15°27'10.91"O
- Kontaktdaten:
Welcher zur Zeit bester Foto-Tank?
Was ist denn momentan der beste Foto-Tank bzw. der mit dem besten Preis/Leistungsverhältnis (nicht Nikon Coolwalker). Ich beabsichtige das Ding auch als externe Festplatte zum Datentransfer einzusetzen... was könnt ihr mir denn empfehlen?
Alles Liebe aus Graz, Daniel
Blog: motifs are everywhere ...
Web: Home@Daniel
Blog: motifs are everywhere ...
Web: Home@Daniel
-
- Batterie11 A
- Beiträge: 1519
- Registriert: Fr 22. Okt 2004, 00:50
- Wohnort: 47°03'51.05"N, 15°27'10.91"O
- Kontaktdaten:
Bildanzeige ist mir eigentlich unwichtig, auch Zusatzfunktionen (mp3 Player, Radio wie sie anscheinend der neue X-Drive hat) ist mir total egal. Wichtiger ist mir die Sicherheit der Daten, d.h. eventuell Verifikation bei der Übertragung und keine Kinderkrankheiten oder böse Überraschungen alá (10 mal die Karte geleert und doch nix drauf). Akkubetrieb ist wünschenswert und die Möglichkeit das Ding auch als externe Festplatte einzusetzen muss sein.
EDIT: Vielleicht wäre ein Betrieb mit normalen AA-Akkus nicht schlecht (falls es sowas gibt), ich hab eh genug für meinen Blitz und sie sind leichter austauschbar als wenn man dann mehrere Spezial-Akkus für den Foto-Tank kaufen muss.
EDIT2: Ich hab einfach festgestellt dass es z.B. im Ebay ein totales Überangebot an solchen Produkten gibt, ich verlass mich aber nicht auf tolle Produktbeschreibungen sondern auf Empfehlungen von Leuten die das Ding einsetzen. Deshalb auch das Posting, wenn hier die Mehrheit der Meinung ist dass ein gewisses Produkt gut ist und keine Probleme macht kauf ich es, auch wenn es vielleicht teurer ist. Mir gehs wie gesagt um die Sicherheit der Daten, was hilft es mir da wenn ich 30 Euro gespart habe und dann Fotos von 3 Urlaubswochen verliere.
EDIT: Vielleicht wäre ein Betrieb mit normalen AA-Akkus nicht schlecht (falls es sowas gibt), ich hab eh genug für meinen Blitz und sie sind leichter austauschbar als wenn man dann mehrere Spezial-Akkus für den Foto-Tank kaufen muss.
EDIT2: Ich hab einfach festgestellt dass es z.B. im Ebay ein totales Überangebot an solchen Produkten gibt, ich verlass mich aber nicht auf tolle Produktbeschreibungen sondern auf Empfehlungen von Leuten die das Ding einsetzen. Deshalb auch das Posting, wenn hier die Mehrheit der Meinung ist dass ein gewisses Produkt gut ist und keine Probleme macht kauf ich es, auch wenn es vielleicht teurer ist. Mir gehs wie gesagt um die Sicherheit der Daten, was hilft es mir da wenn ich 30 Euro gespart habe und dann Fotos von 3 Urlaubswochen verliere.
Zuletzt geändert von Jack_Steel am Fr 17. Feb 2006, 11:13, insgesamt 2-mal geändert.
Alles Liebe aus Graz, Daniel
Blog: motifs are everywhere ...
Web: Home@Daniel
Blog: motifs are everywhere ...
Web: Home@Daniel
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 14072
- Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
- Wohnort: Göppingen
- Kontaktdaten:
Xs-Drive 3320 ist rel. schnell beim Auslesen der Sp. Karten (4-5 min / GB) und funktioniert einwandfrei. Verifikation möglich !
Die Möglichkeiten mit mp3 usw. braucht man ja nicht nutzen.
Akkulaufzeit wesentlich länger als bei den älteren Modellen und endlich eine vernünftige Bedienoberfläche, bei der man auch erkennt was man auswählt. Kostet ohne FP ca. 100€.
In diesem Thread gabs auch diesen Link mit einem interessanten Vergleich.
Die Möglichkeiten mit mp3 usw. braucht man ja nicht nutzen.
Akkulaufzeit wesentlich länger als bei den älteren Modellen und endlich eine vernünftige Bedienoberfläche, bei der man auch erkennt was man auswählt. Kostet ohne FP ca. 100€.
In diesem Thread gabs auch diesen Link mit einem interessanten Vergleich.
Zuletzt geändert von zappa4ever am Fr 17. Feb 2006, 11:19, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Roland...
Ich habe den PD70X und bin damit sehr zufrieden. Eine Daten-Verifizierung ist allerdings nicht integriert. Er kostet ca. 160 € ohne Festplatte. Betrieben wird er mit vier Mignon-Batterien die recht schnell mittels Netzadaptor im Gerät geladen werden können. Wenn du also mal Platzprobleme hast und das Ladegerät deswegen zuhause bleiben soll, kannst du auch deine Batterien für den Blitz damit aufladen. Datentransfer mit einer Batterieladung liegt laut Hersteller bei 50 GB. Die Auslesegeschwindigkeit liegt bei ca. 2 Minuten pro GB. Man kann ein passgenaues PELI-Case dazu erwerben, was meines Erachtens einen sehr guten Schutz gewährleistet. Das Gerät hat außerdem eine USB 2.0-Schnittstelle und ist somit auch als externe Festplatte am PC zu betreiben. An dem Gerät ist überhaupt kein Schnickschnack verbaut (keine Fotobetrachtung, kein MP3-Player, keine Kaffeemaschine). Auf einem kleinen Display werden alle wesentlichen Informationen wie Akkustand, freier Festplattenplatz und erfolgreicher Überspielvorgang... angezeigt.
Mich hat das Gerät noch nie im Stich gelassen (auch wenn ich damit noch nicht im Regenwald war). Wenn dich der Preis nicht schreckt, würde ich es an deiner Stelle in Betracht ziehen.
Mich hat das Gerät noch nie im Stich gelassen (auch wenn ich damit noch nicht im Regenwald war). Wenn dich der Preis nicht schreckt, würde ich es an deiner Stelle in Betracht ziehen.
LG
Jay
"Du kannst ein Problem nicht lösen, wenn du noch immer so denkst, wie zu der Zeit, als du es geschaffen hast." - Mary Burmeister
Jay
"Du kannst ein Problem nicht lösen, wenn du noch immer so denkst, wie zu der Zeit, als du es geschaffen hast." - Mary Burmeister
DIP Wiesel X2
Kann ich sehr empfehlen. Sehr robuster Image Tank ohne viel Schnick-Schnack 
Ein großes Plus ist die Schnelligkeit (4GB in ca. 7min) und das man das
Ding auch mit normalen AA Batterien bestücken kann. Das Gerät passt
in ein Peli-Case und ist somit auch sehr gut gegen Umwelteinflüsse
geschützt.
http://www.imagetank.de/imagetank.htm
Edit: Habe gerade gesehen das das PD70X ziemlich gleich aussieht wie das DIP Wiesel X2.
LG Robert

Ein großes Plus ist die Schnelligkeit (4GB in ca. 7min) und das man das
Ding auch mit normalen AA Batterien bestücken kann. Das Gerät passt
in ein Peli-Case und ist somit auch sehr gut gegen Umwelteinflüsse
geschützt.
http://www.imagetank.de/imagetank.htm
Edit: Habe gerade gesehen das das PD70X ziemlich gleich aussieht wie das DIP Wiesel X2.
LG Robert
Zuletzt geändert von jim am Fr 17. Feb 2006, 15:06, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüsse Jim
www.photograph-austria.at
www.photograph-austria.at
-
- Batterie11 A
- Beiträge: 1519
- Registriert: Fr 22. Okt 2004, 00:50
- Wohnort: 47°03'51.05"N, 15°27'10.91"O
- Kontaktdaten:
Ich liege nun, auch nach dem Lesen des Links von zappa4ever zwischen dem 3320 und dem PD70x. Wie ist denn die mp3-Funktion vom 3320, vielleicht spar ich mir dadurch ja den Kauf eines iPods und die eierlegende Wollmilchsau wäre doch nicht so schlecht...
Alles Liebe aus Graz, Daniel
Blog: motifs are everywhere ...
Web: Home@Daniel
Blog: motifs are everywhere ...
Web: Home@Daniel
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 14072
- Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
- Wohnort: Göppingen
- Kontaktdaten:
mp3 funktioniert einwandfrei. Hat auch einen 5 Band Equalizer. Allerdings ist der Standartakku nach ca. 7 Std leer und der größere nach ca. 11 Std. (habs noch nicht probiert - deshalb Herstellerangabe)
Außerdem finde ich dass das Gerät als mobiler mp3-Player zu gross ist. Ist vielleicht gut z.B. fürs Krankenhaus (nur ein Beispiel) wo immer Strom vorhanden ist. Akku tauschen ist nicht so einfach unterwegs, da Gehäuse mit 4 winzigen Schrauben geöffnet werden muss. Außerdem ist kein Ladegerät dabei. Müsste aber zu bekommen sein - sind glaub ich Fuji-Akkus.
Witzig ist auch die Aufnahmefunktion. Hat ein eingebautes Mikro und mann kann damit qual. recht gute Aufnahmen machen !
Radio hat es auch - ist aber für mich ne Spielerei.
Interessant wäre natürlich auch der größere 6230 mit Bildanzeige. War mir zu teuer und ich war nicht sicher wie weit NEF-Anzeige funktioniert. Aber bei dem ist der Akku von außen wechselbar.
Außerdem finde ich dass das Gerät als mobiler mp3-Player zu gross ist. Ist vielleicht gut z.B. fürs Krankenhaus (nur ein Beispiel) wo immer Strom vorhanden ist. Akku tauschen ist nicht so einfach unterwegs, da Gehäuse mit 4 winzigen Schrauben geöffnet werden muss. Außerdem ist kein Ladegerät dabei. Müsste aber zu bekommen sein - sind glaub ich Fuji-Akkus.
Witzig ist auch die Aufnahmefunktion. Hat ein eingebautes Mikro und mann kann damit qual. recht gute Aufnahmen machen !
Radio hat es auch - ist aber für mich ne Spielerei.
Interessant wäre natürlich auch der größere 6230 mit Bildanzeige. War mir zu teuer und ich war nicht sicher wie weit NEF-Anzeige funktioniert. Aber bei dem ist der Akku von außen wechselbar.
Gruß Roland...
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 14072
- Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
- Wohnort: Göppingen
- Kontaktdaten:
Yepp - Sprachen kann man umstellen !
Zuletzt geändert von zappa4ever am So 19. Feb 2006, 12:42, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Roland...