Microdrives in D200

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

Antworten
Benutzeravatar
Karl
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 266
Registriert: So 17. Apr 2005, 20:17
Wohnort: Rheinland

Microdrives in D200

Beitrag von Karl »

Hallo,
die großen Nef-Daqteien der D200 machen meine bisherigen CF-Karten schnell voll. Gibt es Erfahrungen mit den 4 oder 6 GB-Microdrives? Käme ich immer noch günstiger weg als mit CF-Karten.
Gruß
Karl
D2Xs, Z6; Objektive 24-300 mm (Nikon und Zeiss), Lightroom CC
xebone
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1918
Registriert: Di 30. Mär 2004, 12:08
Wohnort: Memmingen/Wien

Beitrag von xebone »

Interessant wäre vorallem die neue 3K8 Generation von Hitachi.
Angeblich wurde die schon im Oktober an die ersten Tester ausgeliefert und im Dezember hätte sie im Handel sein sollen.

Bisher leider keinerlei Preise oder Info. Die wird aber deutlich schneller sein als die anderen MDs und vorallem endlich den Beschleunigungssensor haben, sodass ein Runterfallen nicht gleichbedeutend mit dem Tod ist ;o)

ANsonsten würde ich bei den aktuellen Sandisk CF Preisen fast bei CF bleiben und nicht zu MD greifen, Karl :wink:
Argumente kennst eh sicherlich: vorallem Stromverbrauch und Datensicherheit.
Zuletzt geändert von xebone am So 12. Feb 2006, 12:16, insgesamt 1-mal geändert.
D300/D800E - SB800 - Nikon 10.5 DX Fisheye - Tamron 90 Makro - Nikon 70-200 AF-S 2.8 VR I - Nikon 17-55 2.8 DX ,Nikon 85mm AF-S 1.8G,
Wunsch: Noct Nikkor,
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Moin,
habe sowohl ein 4GB MD (IBM/Hitachi)
als auch ein 2GB MD (Hitachi)
als auch eine 1GB UltraII Karte.

Funktionieren alle 3, die UltraII ist schneller beim Schreiben in der Cam.
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
Benutzeravatar
Karl
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 266
Registriert: So 17. Apr 2005, 20:17
Wohnort: Rheinland

Beitrag von Karl »

Hallo,
schon mal Danke für die Antworten. Ich hab keine rechte Vorstellung wieviel "Strom" die 4 und 6 GB MDs verbrauchen. Da die D200 hier eh schon einiges braucht, möchte ich diesbezüglich keine Überraschung erleben. Viel sollte es im Alltag nicht ausmachen, aber wenn schon jemand konkrete Erfahrungen hat, um so besser. Auf längeren Touren oder im Urlaub wird es sonst vielleicht doch schon mal knapp.
Die 2GB Sandisk Extreme sind wirklich stark im Preis gefallen, die 4 GB liegt aber immer noch über dem 6GB MD.
Gruß
Karl
D2Xs, Z6; Objektive 24-300 mm (Nikon und Zeiss), Lightroom CC
Benutzeravatar
pixarco
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 14
Registriert: Do 27. Jan 2005, 11:13
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von pixarco »

Hallo,

ich als "alter EDV'ler" setze bewußt keine MD ein.
Ich bevorzuge CF von Sandisk (derzeit 2GB Extreme III). Diese sind zwar in der Anschaffung schon ziemlich teuer, haben mich aber bisher noch nie enttäuscht und sind äußerst schnell und unempfindlich.
Habe als Backup dann noch ältere Sandisk CF.

Liebe Grüße
Wolfgang
Antworten