Hab grad meine D70 eingeschalten und voller Schreck auf die blinkende LED geblickt (nach diversen Postings im Forum wusste ich um was es sich handelt). Optik gewechselt, Speicherkarte rein raus, kein Chance. Erst ein anderer Akku hat das Problem behoben. Was ich mich nun Frage ist ob ich die Kamera trotzdem zum Service schicken soll? Ich fahre nächste Woche nach Turin zur Olympiade und würde mir in den A**** beißen wenn sie dort nicht mehr funktioniert.
Was meint ihr?
Blinkende LED ja oder nein?
Moderator: donholg
-
- Batterie11 A
- Beiträge: 1519
- Registriert: Fr 22. Okt 2004, 00:50
- Wohnort: 47°03'51.05"N, 15°27'10.91"O
- Kontaktdaten:
Blinkende LED ja oder nein?
Alles Liebe aus Graz, Daniel
Blog: motifs are everywhere ...
Web: Home@Daniel
Blog: motifs are everywhere ...
Web: Home@Daniel
-
- Batterie11 A
- Beiträge: 1519
- Registriert: Fr 22. Okt 2004, 00:50
- Wohnort: 47°03'51.05"N, 15°27'10.91"O
- Kontaktdaten:
Ich werde die Kamera jeden Tag ängstlich einschalten und hoffen dass es nie wieder vorkommt. Eventuell muss ich wohl von einem Bekannten eine Ersatzkamera mitnehmen.
Alles Liebe aus Graz, Daniel
Blog: motifs are everywhere ...
Web: Home@Daniel
Blog: motifs are everywhere ...
Web: Home@Daniel
-
- Batterie9 Makro
- Beiträge: 995
- Registriert: Fr 7. Jan 2005, 14:50
- Wohnort: Wien
-
- Batterie11 A
- Beiträge: 1519
- Registriert: Fr 22. Okt 2004, 00:50
- Wohnort: 47°03'51.05"N, 15°27'10.91"O
- Kontaktdaten:
Wenn sie eingeschalten ist kann es nicht passieren? Akkus hätte ich wirklich genug und im Standby braucht sie eh kaum Saft...
Alles Liebe aus Graz, Daniel
Blog: motifs are everywhere ...
Web: Home@Daniel
Blog: motifs are everywhere ...
Web: Home@Daniel
-
- Batterie9 Makro
- Beiträge: 995
- Registriert: Fr 7. Jan 2005, 14:50
- Wohnort: Wien
Bisher wurde immer davon berichtet, dass der Fehler beim Einschalten aufgetreten sei, nie davon, dass er einfach so im eingeschaltenen Zustand aufgetreten ist. Garantie kann man sicher keine geben, dass man dadurch davor verschont bleibt, aber wenn du die Kamera für Olympia brauchst, klammert man sich ja an jeden Strohhalm.
Sonst heissts 4 Jahre warten.

Gruß,
Peter
Peter
-
- Batterie11 A
- Beiträge: 1519
- Registriert: Fr 22. Okt 2004, 00:50
- Wohnort: 47°03'51.05"N, 15°27'10.91"O
- Kontaktdaten:
Nur wie wechselt man einen leeren Akku ohne auszuschalten? 

Alles Liebe aus Graz, Daniel
Blog: motifs are everywhere ...
Web: Home@Daniel
Blog: motifs are everywhere ...
Web: Home@Daniel
-
- Batterie9 Makro
- Beiträge: 995
- Registriert: Fr 7. Jan 2005, 14:50
- Wohnort: Wien
Dafür muss man es natürlich riskieren. Wenn ich aber davon ausgehe, dass man an einem Fototag jedes Mal ausschaltet, wenn man die Kamera nicht verwendet, lassen sich einige Einschaltvorgänge sparen.
Nimm halt auf jeden Fall eine Ersatzkamera mit. Ehrlich gesagt, befürchte ich, dass mich dieser Fehler auch genau dann erwischt, wenns mir am wenigsten passt, zB knapp vor oder im Urlaub.
Nimm halt auf jeden Fall eine Ersatzkamera mit. Ehrlich gesagt, befürchte ich, dass mich dieser Fehler auch genau dann erwischt, wenns mir am wenigsten passt, zB knapp vor oder im Urlaub.
Gruß,
Peter
Peter
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5029
- Registriert: Fr 27. Dez 2002, 14:28
- Wohnort: Celle
Reiner hatte meinen Fall ja schon zitiert.
Ich denke, die Cam kannst Du vergessen, denn so hat es bei mir auch angefangen: Anfangs half ein Akku-Wechsel noch. Bring die D70 noch vor "Turin" zum Service und besorg Dir eine andere. Ich hatte meine nach ~10 Tagen wieder; nix "vier Jahre"!
Ich denke, die Cam kannst Du vergessen, denn so hat es bei mir auch angefangen: Anfangs half ein Akku-Wechsel noch. Bring die D70 noch vor "Turin" zum Service und besorg Dir eine andere. Ich hatte meine nach ~10 Tagen wieder; nix "vier Jahre"!

Gruß!
Peter
D800, D300, S6900, Scherben und Plunder
Peter
D800, D300, S6900, Scherben und Plunder