[frage] was ist das für ein effekt (d200)

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Palestina
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 150
Registriert: Sa 19. Nov 2005, 15:13
Wohnort: Landshut

Beitrag von Palestina »

Gebe dir vollkommen recht Xebone!
Was du nicht willst was man dir tut das füg auch keinem andern zu denn der wills gerade so wie du!!

D90, MB-D80, Nikkor 35/1,8, Nikkor 18-140 VR, Nikkor 55-300 VR, SB 700, SB 400, P7800, Nikon Capture NX2, Nikkor 18-55 VR
jodi2
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2667
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 17:25
Wohnort: Darmstadt und Frankfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von jodi2 »

volkerm hat geschrieben:Ich verabschiede mich aus dem Forum, das wird mir hier zu unglaubwürdig.
_________________
.. und weg.
Reiner hat geschrieben:Kein Problem, ich helf' Dir dabei!
Ne, oder? Das war ja mal wohl von Euch beiden daneben und unter der Gürtellinie, egal was sonst bzw. vorher noch war. Ihr Kindsköppe, kann man dem anderen nicht seine andere Meinung lassen bzw. es akzeptieren, wenn man ihn nicht überzeugen kann, egal wie für viel richtiger man die eigenen Meinung hält? Außerdem sollte man gerade dann dabeibleiben, um argumentativ Gegengewichte zu setzen.
Wenn Ihr Euch nicht wieder die Hand reicht, bin ich von Euch beiden enttäuscht.
Ist aber meine persönliche Meinung und soll nicht in allgemeiner Diskussion ausarten.

Nächtlichen Gruß
Jo
Ecuador in Kürze&Deutsch: www.visitecuador.de/welten/

Was ist das für ein knuffiges Tandem auf dem Avatar? www.pinoforum.de
Palestina
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 150
Registriert: Sa 19. Nov 2005, 15:13
Wohnort: Landshut

Beitrag von Palestina »

Das mit der Nachtaufname ist nr gute Idee "donholg" , doch sollte es eine D200 sein bei der der Besitzer trotz ausführlicher Tests kein Banding entdecken konnte (ja, sowas soll es ja auchn noch geben)!


Grüße Oliver!
Was du nicht willst was man dir tut das füg auch keinem andern zu denn der wills gerade so wie du!!

D90, MB-D80, Nikkor 35/1,8, Nikkor 18-140 VR, Nikkor 55-300 VR, SB 700, SB 400, P7800, Nikon Capture NX2, Nikkor 18-55 VR
doubleflash

Beitrag von doubleflash »

So, halbwegs ausgeschlafen und zurück von meiner nächtlichen Tour durch Karlsruhe.

Zuersteinmal ein Ergebnis.

Normalerweise mache ich Nachtaufnahmen mit ISO 100, aber um mal zu testen was geht habe ich dieses Bild mit ISO 400 gemacht. Der Kran kam mir in der Wirklichkeit etwas dunkler vor als auf dem Bild. Die Lampen haben schon recht heftig geblendet und sind sehr stark überbelichtet.
Banding? Mit meiner Kamera NIX! Ein-Zwei Seiten vor Eurem Streit könnt Ihr die Bilder sehen wo ich es auch mit meiner Kamera provozieren konnte.
Die Aufnahmen mit ISO 100 sind im Vergleich noch besser. Geil was die D200 für Kontraste bewältigen kann!!!
Bevor es nun heißt, daß das Umfeld um die Lichter zu hell ist, ich habe das Gleiche Bild auch etwas dunkler gemacht (1 Blende) und dort ist das Ergebnis das Gleiche. Außerdem habe ich noch diverse andere Objekte fotografiert und auch dort an den Spitzlichtern kein Banding finden können.

Demnach ist MEINE D200 für MICH nun wirklich (bis auf Weiteres ;-) ) 100% Alltagstauglich!
Benutzeravatar
Karl
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 266
Registriert: So 17. Apr 2005, 20:17
Wohnort: Rheinland

Beitrag von Karl »

Hallo Patrick,
prima, zurück zu Bildern. Eigentlich haben wir doch nun die Bestätigung: Viele D200 funktionieren und machen gute Bilder. Einige D200 zeigen Banding in unterschiedlichem Ausmass, was abgesehen von leichtem TypIII Banding natürlich von Nikon abgestellt werden muss. Die Argumente sind getauscht, Ärger und Enttäuschung vermittelt. Jetzt Nikon in die Verantwortung nehmen, wenn nötig und ansonsten: Fotos machen und Erfahrung mit der D200 sammeln.
Gruß
Karl
D2Xs, Z6; Objektive 24-300 mm (Nikon und Zeiss), Lightroom CC
Benutzeravatar
Karl
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 266
Registriert: So 17. Apr 2005, 20:17
Wohnort: Rheinland

Beitrag von Karl »

Lieber Volker, lieber Reiner,
ich kann mich Jodi nur anschliessen. Ohne "Eure" persönliche Vorgeschichte zu dem Streit zu kennen, dieses Geplänkel hier kann doch nicht so ein Ergebnis haben...
Als relativ "Neuer" profitiere ich eine Menge von Eurer Erfahrung und know how und lese gerne Eure Beiträge, die durch Fachwissen und Sachlichkeit bestimmt sind. Ich fände es toll, wenn Ihr dazu wieder zurückkommt, alle im Forum würden es Euch sicher danken, ich möchte Euch jedenfalls beide gerne weiter dabeihaben!!!
Gruß
Karl
D2Xs, Z6; Objektive 24-300 mm (Nikon und Zeiss), Lightroom CC
Palestina
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 150
Registriert: Sa 19. Nov 2005, 15:13
Wohnort: Landshut

Beitrag von Palestina »

Hi, Patrik,
vielen Dank für die Mühe mit den Nachtbildern, jetzt wissen wir wohl, dass die D200 im "Normalfal" absolut alltaugstauglich ist und das "lemonstres" und "drufs" D200 hoffentlich nicht den Normalfall darstellen.

Ansonsten kann ich mich Karls Ausführungen voll anschließen. Vieleicht sollte man auch die D200 nur bei seinem Fotohändler des Vertrauens kaufen und nicht im Internet und bei Auftreten von Banding jeglicher Art einen Austausch absprechen!

Grüße Oliver!
Was du nicht willst was man dir tut das füg auch keinem andern zu denn der wills gerade so wie du!!

D90, MB-D80, Nikkor 35/1,8, Nikkor 18-140 VR, Nikkor 55-300 VR, SB 700, SB 400, P7800, Nikon Capture NX2, Nikkor 18-55 VR
doubleflash

Beitrag von doubleflash »

Nach langem Suchen hab ich dann doch noch eine Kleinigkeit gefunden.

Das 4. Bild (Ebenfalls ISO 400, Exif müsste hinterlegt sein)

Dennoch halte ich MEINE D200 nach wir vor für 100% alltagstauglich, wenn ich mir die Dimensionen des Problems an MEINER Kamera ansehe.

EDIT:
Das Schaufenster ist auf diesem Bild das einzige, das die Streifen zeigt, alle anderen sind in Ordnung.
Zuletzt geändert von doubleflash am So 12. Feb 2006, 13:08, insgesamt 1-mal geändert.
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Der eine oder andere - besonders wenn er aus der IT kommt - kennt sicherlich den Hype Cycle der Gartner Group.

Innovationen erleben zunächst einmal einen Hype. Ihre Möglichkeiten und ihr Nutzen werden völlig überzogen eingeschätzt. Den Höhepunkt dieser Phase nennt Gartner den "Peak of Inflated Expectations". Wenn dann zunehmend festgestellt wird daß die überzogenen Erwartungen nicht im Mindesten erfüllt werden können, strebt die Stimmung auf den "Trough of Disillusionment" zu. Trotzdem setzt sich eine Technologie dann mitunter langsam aber stetig durch und erlebt dann den "Slope of Enlightenment". Wenn dann die Technologie sich in ihrem Bereich etabliert hat, kommt das "Plateau of Productivity".
Etwas ähnliches erleben wir jetzt auch bei der D200.

Was kann man dagegen tun?

Ganz einfach. Mir fällt schon auf daß einige die jetzt sehr stark das Banding kritisieren bei der Ankündigung der D200 (eigentlich schon davor bei den ersten technischen Daten) absolut euphorisch waren. Man sollte sich aber nicht schon vor der eigentlichen Produktankündigung vor Begeisterung überschlagen. Dann ist die Enttäuschung auch nicht so groß wenn es sich dann einfach nur um eine gute Kamera handelt und nicht um das Allheilmittel aller fotografischen Probleme.

Grüße
Andreas
Zuletzt geändert von Andreas H am So 12. Feb 2006, 13:15, insgesamt 1-mal geändert.
weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

doubleflash hat geschrieben:So, halbwegs ausgeschlafen und zurück von meiner nächtlichen Tour durch Karlsruhe.

Zuersteinmal ein Ergebnis...
Mal ne Frage: mit welchem Objektiv hast du denn das Bild gemacht? Finds sehr gut gelungen ( aus technischer Sicht ).
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Antworten