WORKSHOP: Jockels Rahmen. Endlich online. Nun auch als PDF.

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

Benutzeravatar
MINOX
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 305
Registriert: Mo 4. Nov 2002, 15:03
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von MINOX »

Hallo, Kermit! :D
Um Jockel zu "entlasten":
Man kann auch jede seiner 3 Seiten jeweils aufrufen und dann (unter MS IE zumindest) die Seiten mit "Datei speichern unter..." (Option "Webseite komplett") auf der Festplatte speichern. :roll:
jockel

Beitrag von jockel »

Kermit hat geschrieben:Hi Jackel,
vielen Dank fuer die Arbeit, die Du Dir gemacht hast.
Siehst Du vielleicht auch eine Moeglichkeit Deinen Workshop als PDF-Dokument zum Download bereitzustellen?
Bei Bedarf kann man dann offline lesen.....

Danke im voraus .. !!

OK, werde bei der nächsten Gelegenheit in PDF machen. :)
Benutzeravatar
Kermit
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 120
Registriert: Di 15. Jul 2003, 09:37
Wohnort: Ostwestfalen

Beitrag von Kermit »

MINOX hat geschrieben:Hallo, Kermit! :D
Um Jockel zu "entlasten":
Man kann auch jede seiner 3 Seiten jeweils aufrufen und dann (unter MS IE zumindest) die Seiten mit "Datei speichern unter..." (Option "Webseite komplett") auf der Festplatte speichern. :roll:

Hi Minox,
irgendwie habe ich das gewusst, dass man das so machen kann, aber irgendwie hatte ich es verdraengt..... :x
Jetzt habe ich es gespeichert, aber ein richtiges PDF-Dokument wuerde mich trotzdem begeistern.....
Gruß Rolf
jockel

Beitrag von jockel »

OK, hier jetzt noch als PDF-Version zum Downloaden.


http://fotos.abitz.org/RahmenWorkshop.pdf

Rechtsklick und Speichern unter sollte Funktionieren.
Andre

Programme

Beitrag von Andre »

Hallo Rix, ich sehe das etwas anders.

"Photoshop ist IMHO von überaus intelligenten Menschen über lange Zeit entwickelt und programmiert worden. Was damit möglich ist, können wir nicht einmal annähernd erahnen."

Siehst Du und genau da ist mein Ansatz ein anderer. Wenn ich nicht einmal annähernd erahnen kann, dann nutzt es mir auch nichts. Ich bezahle den Preis für Dinge nicht, weil dort überaus intelligente Menschen sitzen, die Dinge tun, die ein einfach Mensch wie ich nicht erahnen kann, sondern weil ich ein Produkt praktisch nutzen will.

Im Fall von Mikroschrott sehe ich es noch wesentlich schlimmer. Nehmen wir mal Word oder Exel hat sich dieses Programm in den letzten 15 Jahren wesentlich weiter entwickelt? NEIN! Dieser Text ist mit einem Dragon Schreibprogramm geschrieben - davon träumt MS nur. Billi hat mit MS-DOS mal eine gute Idee gekauft und blockiert heute als Kartell jede Entwicklung und scheffelt 40 Mrd. Euronen p.a. an Lizenzgebühren.

Gemessen an dieser Leistung ist er sicherlich überaus intelligent und plündert uns mehr als wir erahnen können.

Immer schön kritisch bleiben empfiehlt der Andre :wink:
jockel

Re: Hallo

Beitrag von jockel »

Andre hat geschrieben:Ist doch irre, wenn man sieht, was Du für uns entwickeln mußtest, damit wir einen netten kleinen Rahmen um ein Bild bekommen.
Na, so wirr wie es aussieht ist es gar nicht. Innerhalb einer Minute ist der Rahmen erschaffen. (Wenn mann sich halt in Photoshop auskennt).
Allerdings ist Photoshop wirklich keine Rahmensoftware, sondern eine Allroundsouftware. Und das auf die beste Art und Weise. Es ist eigentlich alles möglich, was mann sich vorstellen kann. Und wenn mann das Programm ein wenig kennt, auch intuitiv.
Ich könnte z.B. nie mit Corel Photopaint arbeiten... Das ist so verwirrend anders. (Ich scheiterte schon an der Änderung der Bildgröße, da das irgendwo im Effekte-Menü versteckt war oder so. Klasse. :)

Ich bin eigentlich keine Freund von Standard-Software. Word verabscheue ich, PCs meide ich wo ich nur kann.

Aber im Falle von PS kommt kein Weg daran vorbei, weil es gut ist. Word ist nicht gut, aber es ist auf jedem PC vorinstalliert. Also nutzt es jeder.

Aber Fixfoto scheint wirklich ein kleines gutes Tool zu sein, wenn mann sieht, was Pixelfix dort in der FAQ gezaubert hat. :)
Diesen Standardrahmen macht man aber genauso schnell in PS.
MrEgon
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1529
Registriert: Do 2. Jan 2003, 12:31
Wohnort:

Beitrag von MrEgon »

Super Tutorial!
Danke für die Arbeit die du dir da gemacht hast.
Gruß
Martin
Let´s fetz sprach der Frosch und sprang in den Ventilator!
Ulrich
Batterie4
Batterie4
Beiträge: 40
Registriert: Mi 2. Okt 2002, 20:34
Wohnort: Erfurt

Beitrag von Ulrich »

Hallo Jochen,

herzlichen Dank für diese Anleitung!!! Ich habe sie zum Anlaß genommen, PS 7 aus dem Schrank zu holen und mal auf meinen Rechner aufzuspielen.
Hatte ich eigentlich erst vor, wenn ein neuer Rechner kommt, der entsprechend ausgestattet ist, damit das Programm ordentlich läuft..

So werde ich spätestens am Wochenende mal versuchen, meinen ersten Rahmen zu erstellen.

Nochmals Danke und Gruß
Ulrich
Gast

Beitrag von Gast »

funktioniert so ähnlich bei meinem "Kult"Bildbearbeitungsprogramm Adobe Photo Deluxe 4.0 :D
Benutzeravatar
tl-storm
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 73
Registriert: So 29. Sep 2002, 23:27
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von tl-storm »

Anonymous hat geschrieben:funktioniert so ähnlich bei meinem "Kult"Bildbearbeitungsprogramm Adobe Photo Deluxe 4.0 :D
:shock:

mmhhhh, war nicht angemeldet :) :D
MfG tl-storm (coolpix 3100er User)
http://www.tl-storm.de
http://www.tsv1880euedersdorf.de
Antworten