Nikon 50 1,8 ohne D knirscht und knackt
Moderator: donholg
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 448
- Registriert: Do 17. Feb 2005, 11:58
- Wohnort: Troisdorf
- Kontaktdaten:
Nikon 50 1,8 ohne D knirscht und knackt
Mein gutes, altes Nikon AF 50 1,8 ohne D knirscht und rappelt in jüngster Zeit immer heftiger im AF-Betrieb. Irgendwie läuft es auch nicht ganz rund, sondern eiert. Kann man da noch was retten oder ist ein Neukauf angesagt? Service lohnt sich wohl kaum bei einem Uralt-Objektiv, das es für 130 Euro neu gibt.
Viele Grüße,
Paddy
Nikon D700; Nikon AF-S 14-24 2,8; Nikon AF-S 24-70 2,8; Nikon AF-S 70-200 2,8 VR II; Nikon AF-S 50 1,4; Nikon 85 1,8 D; Nikon SB-800
http://www.holland-moritz.eu => Mein Foto-Blog
Paddy
Nikon D700; Nikon AF-S 14-24 2,8; Nikon AF-S 24-70 2,8; Nikon AF-S 70-200 2,8 VR II; Nikon AF-S 50 1,4; Nikon 85 1,8 D; Nikon SB-800
http://www.holland-moritz.eu => Mein Foto-Blog
-
- Batterie11 A
- Beiträge: 1528
- Registriert: So 16. Mai 2004, 00:40
- Wohnort: Rhein/Main
Jau, mein 50/1.8 macht auch ganz eklige Geräusche beim Fokussieren. Trotzdem ist es *sauscharf* und liefert brilliante Bilder.
Irgendwann kaufe ich mir einfach ein neues. Bei *dem* Preis!

Irgendwann kaufe ich mir einfach ein neues. Bei *dem* Preis!


Roland ____ D200|18-70|Sigma 55-200|80-200/2.8|85/1,8|50/1.8|35/2|20/2.8|Sigma 105macro|SB-800|CP4500+CP990+Tele+WW
"Was ist nur los mit dem Gedicht? / die letzte Zeile reimt sich kaum!?"
"Was ist nur los mit dem Gedicht? / die letzte Zeile reimt sich kaum!?"
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 448
- Registriert: Do 17. Feb 2005, 11:58
- Wohnort: Troisdorf
- Kontaktdaten:
War halt ein bisschen peinlich, weil es ausgerechent gestern megalaut war, als ich mit einem Canon-Menschen zusammen im Studio hantierte. "Na ja, Nikon hat ja jetzt auch schon Ultraschall-Objektive. Hat die D200 denn schon ISO 100? Nikon war da ja immer ein bisschen hinterher." Das hat gesessen
Eklig klingt das 50er trotzdem. Wahrscheinlich fällt mir bald die AF-Welle entgegen.

Viele Grüße,
Paddy
Nikon D700; Nikon AF-S 14-24 2,8; Nikon AF-S 24-70 2,8; Nikon AF-S 70-200 2,8 VR II; Nikon AF-S 50 1,4; Nikon 85 1,8 D; Nikon SB-800
http://www.holland-moritz.eu => Mein Foto-Blog
Paddy
Nikon D700; Nikon AF-S 14-24 2,8; Nikon AF-S 24-70 2,8; Nikon AF-S 70-200 2,8 VR II; Nikon AF-S 50 1,4; Nikon 85 1,8 D; Nikon SB-800
http://www.holland-moritz.eu => Mein Foto-Blog
-
- Batterie2
- Beiträge: 22
- Registriert: Di 5. Jul 2005, 15:23
- Wohnort: Egling
- Kontaktdaten:
Ich hatte dasselbe Problem. Das Objektiv war über viele Jahre unsachgemäss aufbewahrt worden - ein weing feucht und kalt. Das hat ziemlich laut geknirscht und geknackt beim Fokusieren.
Ich habe dann Feinmechaniköl für 1,50 gekauft und einfach ein wenig dort hineingespritz, wo sich das Ding dreht. Dann so etwa zwanzig mal herumgedreht. Geht ganz problemlos jetzt und man hört gar nichts.
Das ist aber wohl nur in solchen Fällen ratsam, wenn das Objektiv weniger wert ist als eine Reparatur, und ist auch nur für robuste Gemüter.
mfg
Walter
Ich habe dann Feinmechaniköl für 1,50 gekauft und einfach ein wenig dort hineingespritz, wo sich das Ding dreht. Dann so etwa zwanzig mal herumgedreht. Geht ganz problemlos jetzt und man hört gar nichts.
Das ist aber wohl nur in solchen Fällen ratsam, wenn das Objektiv weniger wert ist als eine Reparatur, und ist auch nur für robuste Gemüter.
mfg
Walter
meins Knallt richtig...
lag aber auch über 10 Jahre im Schrank (ich bin nicht Erstbesitzer)
und mein Af ist auch nicht immer 100%, wenn er dann aber sitzt: 1A
lag aber auch über 10 Jahre im Schrank (ich bin nicht Erstbesitzer)
und mein Af ist auch nicht immer 100%, wenn er dann aber sitzt: 1A
Cams: Nikon D50; F-501, Sony DSC-V1
Nikkore: AF 50mm 1.8, AF-S 18-70 3.5-4.5, AF 35-135 3.5-4.5
Flickr
Nikkore: AF 50mm 1.8, AF-S 18-70 3.5-4.5, AF 35-135 3.5-4.5
Flickr
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 448
- Registriert: Do 17. Feb 2005, 11:58
- Wohnort: Troisdorf
- Kontaktdaten:
Danke für den Öl-Tipp. Eine Ladung WD-40 wirkt Wunder. Wirklich rund läuft es noch nicht, aber es klingt schon viel gesünder als noch vor einer halben Stunde
Mal sehen, wie lange es noch gut geht?!?

Viele Grüße,
Paddy
Nikon D700; Nikon AF-S 14-24 2,8; Nikon AF-S 24-70 2,8; Nikon AF-S 70-200 2,8 VR II; Nikon AF-S 50 1,4; Nikon 85 1,8 D; Nikon SB-800
http://www.holland-moritz.eu => Mein Foto-Blog
Paddy
Nikon D700; Nikon AF-S 14-24 2,8; Nikon AF-S 24-70 2,8; Nikon AF-S 70-200 2,8 VR II; Nikon AF-S 50 1,4; Nikon 85 1,8 D; Nikon SB-800
http://www.holland-moritz.eu => Mein Foto-Blog
Nur damit das keiner nachmacht: Das ist nie ratsam, absolut nie.Walter Pall hat geschrieben:Ich habe dann Feinmechaniköl für 1,50 gekauft und einfach ein wenig dort hineingespritz, wo sich das Ding dreht. Dann so etwa zwanzig mal herumgedreht. Geht ganz problemlos jetzt und man hört gar nichts.
Das ist aber wohl nur in solchen Fällen ratsam, wenn das Objektiv weniger wert ist als eine Reparatur, und ist auch nur für robuste Gemüter.
Öl hat in Objektiven absolut nichts verloren. Es neigt zum Kriechen und landet zu leicht auf der Blende oder auf Linsenflächen. Die Schneckengänge des Fokussiertriebs müssen zerlegt, gereinigt und mit dem richtigen Fett wieder zusammengebaut werden.
Edit: Zu spät, wie ich jetzt gelesen habe. Und dann noch WD 40! Das Zeug kriecht wie verrückt.
Grüße
Andreas
Zuletzt geändert von Andreas H am Do 9. Feb 2006, 22:49, insgesamt 1-mal geändert.
ich habs ja nochnicht gemacht^^
ich bin aber auch so ein pechvogel, dass mein Objektiv sicher absaufen würde
ich bin aber auch so ein pechvogel, dass mein Objektiv sicher absaufen würde
Cams: Nikon D50; F-501, Sony DSC-V1
Nikkore: AF 50mm 1.8, AF-S 18-70 3.5-4.5, AF 35-135 3.5-4.5
Flickr
Nikkore: AF 50mm 1.8, AF-S 18-70 3.5-4.5, AF 35-135 3.5-4.5
Flickr