oliver.schierle hat geschrieben:... das Bandig Problem muss Nikon in den Griff bekommen am besten Hardwareseitig oder evtl. durch einen neuen "Bearbeitungspunkt" in NC....
Wenn ich mir diese Streifen-Gesichte so ansehe, dann habe ich sehr den Eindruck, daß das vom
Auslesen des Sensors in 2 Richtungen kommt.
Da wird das Signal in 2 verschiedenen Signalwegen verarbeitet, und wenn diese zwei in irgendeiner Weise unterschiedlich sind, dann sieht man das als Streifen im Bild.
Eine solche unterschiedliche Signalverarbeitung kann ja viele Ursachen haben und ist nicht unbedingt durch eine einfach Justage zu beheben. Womöglich haben die Chips bei unterschiedlichen Signalstärken auch ein unterschiedliches Verhalten (was das Auftauchen des Banding in extremen Situationen erklären könnte) und da müßte man rein theoretisch eine
Custom Curve in der Signalverarbeitung einbauen, um solche Phänomene in den Griff zu bekommen.
-----
Ich will´s nicht beschönigen und Nikon nicht generell entlasten. Solche Sachen passieren leider.
Aber die D200 ist schon ein starkes Stück. Ich finds sehr schade, daß diese Banding Geschichte so ein schlechtes Licht auf diese prächtige Entwicklung wirft.
Edit: @Andreas: Mit "
Mythen aus Volkers Liste" meine ich so Dinge, wie "
Blendenübertragung kann sich verhaken" (oh-mein-gott, ich kann mir mit der Kamera auch ´n Zahn rausschlagen

) oder "
Vergrößerungsokular nur eingeschränkt nutzbar" (hä??? wie bitte??? *deswegen* ist jetzt die Kamera Scheiße???). Solche Meldungen braucht kein Mensch!!
