[frage] was ist das für ein effekt (d200)

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

lemonstre

Beitrag von lemonstre »

nada
Zuletzt geändert von lemonstre am Sa 29. Jul 2006, 01:54, insgesamt 1-mal geändert.
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Blue Heron hat geschrieben:Ok, und was mache ich dann mit denen, die noch KEINE Kamera bekommen haben und schon mal *prophylaktisch* alles Scheiße finden?
So etwas ist mir hier nicht aufgefallen.

Es gab hier eine Zusammenstellung von bekannten Fehlern und einige Absichtsbekundungen die Kamera solange nicht zu kaufen wie diese Qualitätsprobleme bestehen.

Das ist für Verbraucher aus meiner Sicht eine durchaus vernünftige Haltung. Was gibt es da zu beanstanden? Warum reagierst Du so emotional?

Grüße
Andreas
Blue Heron
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1528
Registriert: So 16. Mai 2004, 00:40
Wohnort: Rhein/Main

Beitrag von Blue Heron »

Ich will es ja nicht verharmlosen.
Wenn man in ganz normalen Bildern die Streifen hat, dann ist die Kamera unbrauchbar und muß repariert werden. Da gebe ich den Betroffenen absolut recht und das ganze ist natürlich auch sehr ärgerlich. Ok-ok-ok.

Aber dieses Problem kann ja beheben lassen und dann isses weg! Bei Nikon ist das erfahrungsgemäß überhaupt keine schwierige Sache.

Daher verstehe ich das Gemecker nicht. Je eher die Kamera beim Service ist, desto eher ist sie wieder zurück.

-----------
Was mich aber echt aufregt, sind Aufzählungen von vermeintlichen Fehlern und Problem, die allesamt nur aus der Internet-Gerüchteküche stammen und keinerlei Bezug zu irgendeiner Kamera haben.

Das ist genau die selbe Nummer, wie bei der D70 vor eineinhalb Jahren. Würg-würg. :?
Roland ____ D200|18-70|Sigma 55-200|80-200/2.8|85/1,8|50/1.8|35/2|20/2.8|Sigma 105macro|SB-800|CP4500+CP990+Tele+WW

"Was ist nur los mit dem Gedicht? / die letzte Zeile reimt sich kaum!?"
lemonstre

Beitrag von lemonstre »

Blue Heron hat geschrieben:Aber dieses Problem kann ja beheben lassen und dann isses weg! Bei Nikon ist das erfahrungsgemäß überhaupt keine schwierige Sache.
Es gibt Berichte in diesem und anderen Foren, die das Gegenteil behaupten, und auch Druf hatte seine Kamera ja bereits beim Service und der Fehler tritt, wenn auch schwächer, immer noch auf. Ich denke so einfach wie ein Autofokus Fehler lässt sich das nicht kontrollieren.

Ich habe auch festgestellt das die Häufigkeit mit der die Streifen sich zeigen stark motivabhängig ist. Während ich die Artefakte bisher in nur 3 von mittlerweile über 1000 Bildern gefunden habe, so sind bei einer Tour mit ausschliesslich Nachtaufnahmen alle Bilder davon betroffen!

Ich hoffe trotzdem, dass Nikon das bei meiner Kamera hinbekommt, denn auch wenn die D200 ansonsten eine phantastische Kamera ist, werde ich dauerhaft einen solchen Mangel nicht aktzeptieren.
Zuletzt geändert von lemonstre am Do 9. Feb 2006, 11:34, insgesamt 2-mal geändert.
wegus
Moderator
Moderator
Beiträge: 6898
Registriert: Fr 9. Apr 2004, 16:54
Wohnort: bei Braunschweig

Beitrag von wegus »

ich kann den Frust von Lemonstre und druf schon verstehen! Der Start von Nikon war alles andere als Optimal :roll:
Es ist ja auch wie immer, die die keine Probleme haben melden sich hier auch nicht zu Wort, sondern zeigen Bilder! Zu unterschätzen sind die Startprobleme sicher nicht, wenn Einige mit dem Kauf noch warten wollen ist das sicher kein Fehler. Wenn der Nikon-Support es hinbekommt Kameras vernünftig zu justieren ( nicht wie im Beispiel von druf), dann sieht die Sache auch wieder anders aus.
Natürlich hast auch Du recht BlueHeron, eine Mythen- und Legendenbildung ist unnötig und wenig hilfreich. Die Fakten gilt es aber zu beobachten und die zeige das Nikon wohl seine Hausaufgaben noch macht.
Das Problem mit Zitaten aus dem Internet besteht darin, dass man sie nicht überprüfen kann - Abraham Lincoln
Blue Heron
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1528
Registriert: So 16. Mai 2004, 00:40
Wohnort: Rhein/Main

Beitrag von Blue Heron »

lemonstre hat geschrieben:... so sind bei einer Tour mit ausschliesslich Nachtaufnahmen alle Bilder davon betroffen!....
Was hattest Du denn da für ISO eingestellt? Ich habe den Eindruck, ich kann die Streifen nur bei ISO >200 erzeugen. Auch ist mir der Einfluß der Bel.Zeit und Rauschunterdrückung nicht recht klar.
(ist ja auch egal - Streifen bleibt Streifen, und das muß repariert werden, fertig)
Roland ____ D200|18-70|Sigma 55-200|80-200/2.8|85/1,8|50/1.8|35/2|20/2.8|Sigma 105macro|SB-800|CP4500+CP990+Tele+WW

"Was ist nur los mit dem Gedicht? / die letzte Zeile reimt sich kaum!?"
lemonstre

Beitrag von lemonstre »

nix
Zuletzt geändert von lemonstre am Sa 29. Jul 2006, 01:54, insgesamt 1-mal geändert.
lemonstre

Beitrag von lemonstre »

Blue Heron hat geschrieben:
lemonstre hat geschrieben:... so sind bei einer Tour mit ausschliesslich Nachtaufnahmen alle Bilder davon betroffen!....
Was hattest Du denn da für ISO eingestellt? Ich habe den Eindruck, ich kann die Streifen nur bei ISO >200 erzeugen. Auch ist mir der Einfluß der Bel.Zeit und Rauschunterdrückung nicht recht klar.
(ist ja auch egal - Streifen bleibt Streifen, und das muß repariert werden, fertig)
Meiner Erfahrung nach treten die Streifen zwischen ISO 200 und 800 auf, am stärksten sind sie bei ISO 400 sichtbar. Neben einer deutlichen Überstrahlung muss die angrenzende Kante einen harten Kontrast bieten, eine Überstrahlung allein reicht nicht:

Bild
lemonstre

Beitrag von lemonstre »

nix
Zuletzt geändert von lemonstre am Sa 29. Jul 2006, 01:54, insgesamt 1-mal geändert.
wegus
Moderator
Moderator
Beiträge: 6898
Registriert: Fr 9. Apr 2004, 16:54
Wohnort: bei Braunschweig

Beitrag von wegus »

ich weiß nicht in wie weit diese Testbilder weiterhelfen. Aus lauter Zeitmangel habe ich nen 500Watt-Strahler in zahlreichen ISO-Einstellungen fotografiert:

Bild

Banding kommt dabei keines heraus. Ich mag nun nicht glaube eine Bandingfreie Kamera zu haben! Mir fehlen einfach nur die genügende Bilderzahl dazu! Einfach ein paar Lampen "knipsen" reicht wohl nicht.
Die Kameras die dabei schon Streifen zeigen, sind sicher ein Fall für den Service!
Das Problem mit Zitaten aus dem Internet besteht darin, dass man sie nicht überprüfen kann - Abraham Lincoln
Antworten