Hallo Jungs !
Schlag mich mit Meiner D200 noch mit einer kleinen Blitzproblemsfunktion herum:
Zur Geschichte:
Bei den Canons war ich gewohnt unter Blitz individualfunktion eine Funktion einzuschalten, das immer ganz normal Belichtet wird (bis auf Wahlbeise z.B 1/30s herunter) und dazu wird nur nach Bedarf "ITTL II" mäßig dazugeblitzt.
D.H. ich konnte bei genug Licht in Av Modus mit z.B 1/500tel. Belichten, der Vordergrund wurde "mitaufgehellt"
Irgendwie Blitz meine D200 aber immer im eingegebenen Modus, irgendwas hab ich warscheinlich nicht Richtig verstanden oder gemacht ?
PS: ich hab einen SB-800
Danke !
Thomas
Hilfe: Adequate Blitzfunktion bei D200 zu Canon ??
Moderator: pilfi
Hilfe: Adequate Blitzfunktion bei D200 zu Canon ??
Zuletzt geändert von exeosler am Mi 8. Feb 2006, 21:50, insgesamt 1-mal geändert.
D700, D300, 14-24; 16-85VR; 24-120 VR; 28-75/2,8; 70-200/2,8; 100-300/4; Tamron90/2,8; 50/1,4; Lensbaby
einst:Nikon: D70;2x D200; D2x; 10-20; 12-24mm/4; 28-70/2,8; 18-200VR; 105/2,8VR; 60/2,8; 85/1,8; Tamron 90/2,8 Makro 28-75/2,8xD; AF-S 80-200/2,8
einst:Nikon: D70;2x D200; D2x; 10-20; 12-24mm/4; 28-70/2,8; 18-200VR; 105/2,8VR; 60/2,8; 85/1,8; Tamron 90/2,8 Makro 28-75/2,8xD; AF-S 80-200/2,8
-
- Batterie11 A
- Beiträge: 1528
- Registriert: So 16. Mai 2004, 00:40
- Wohnort: Rhein/Main
Ich verstehe diesen Satz nicht "...immer im eingegebenen Modus... - was meinst Du damit?
Das manuell belichten und vom Blitz aufhellen lassen ist doch eigentlich eine der leichtesten Übungen.
Das manuell belichten und vom Blitz aufhellen lassen ist doch eigentlich eine der leichtesten Übungen.
Roland ____ D200|18-70|Sigma 55-200|80-200/2.8|85/1,8|50/1.8|35/2|20/2.8|Sigma 105macro|SB-800|CP4500+CP990+Tele+WW
"Was ist nur los mit dem Gedicht? / die letzte Zeile reimt sich kaum!?"
"Was ist nur los mit dem Gedicht? / die letzte Zeile reimt sich kaum!?"
ich weis ja auch nicht wie ichs sagen soll:
Fotomodus soll z.B. AV (Blende 8 ergibt 1/500 bei gutem Licht)
oder S (1/500 fix Blende wäre dann eben 8 bei dem selben Licht)
Schalte ich dann den Blitz ein, geht er automatisch auf 1/60 obwohl ich Kurzsynk auf 1/250 hätte.
Sorry aber das versteh ich noch überhaupt nicht.
Und kann mi nedamol richtig ausdrücken 
Fotomodus soll z.B. AV (Blende 8 ergibt 1/500 bei gutem Licht)
oder S (1/500 fix Blende wäre dann eben 8 bei dem selben Licht)
Schalte ich dann den Blitz ein, geht er automatisch auf 1/60 obwohl ich Kurzsynk auf 1/250 hätte.
Sorry aber das versteh ich noch überhaupt nicht.


Zuletzt geändert von exeosler am Mi 8. Feb 2006, 22:22, insgesamt 1-mal geändert.
D700, D300, 14-24; 16-85VR; 24-120 VR; 28-75/2,8; 70-200/2,8; 100-300/4; Tamron90/2,8; 50/1,4; Lensbaby
einst:Nikon: D70;2x D200; D2x; 10-20; 12-24mm/4; 28-70/2,8; 18-200VR; 105/2,8VR; 60/2,8; 85/1,8; Tamron 90/2,8 Makro 28-75/2,8xD; AF-S 80-200/2,8
einst:Nikon: D70;2x D200; D2x; 10-20; 12-24mm/4; 28-70/2,8; 18-200VR; 105/2,8VR; 60/2,8; 85/1,8; Tamron 90/2,8 Makro 28-75/2,8xD; AF-S 80-200/2,8
-
- Batterie11 A
- Beiträge: 1528
- Registriert: So 16. Mai 2004, 00:40
- Wohnort: Rhein/Main
Macht nix, das soll in Deiner Gegend ja recht verbreitet seinexeosler hat geschrieben:... Und kann mi nedamol richtig ausdrücken ...

Also Zeitautomatik mußt Du vermeiden, denn an der Zeit willste ja nichts ändern (lassen). Auch darfst Du nicht die Spotmessung verwenden, weil hier lt. Handbuck kein Aufhellblitz möglich ist (Seite 76).
Wenn Du eine kürzere Zeit vom Blitz verwendet haben willst, dann kannste das im Menü e1 (Blitzsynchronzeit) einstellen.
Generell gilt: wenn der Blitz etwas auffüllen soll, dann mußt Du eine Lücke produzieren, d.h. Du mußt im manuellen Modus etwas unterbelichten - der Blitz kann die fehlende Belichtung auffüllen !
Zuletzt geändert von Blue Heron am Mi 8. Feb 2006, 22:44, insgesamt 1-mal geändert.
Roland ____ D200|18-70|Sigma 55-200|80-200/2.8|85/1,8|50/1.8|35/2|20/2.8|Sigma 105macro|SB-800|CP4500+CP990+Tele+WW
"Was ist nur los mit dem Gedicht? / die letzte Zeile reimt sich kaum!?"
"Was ist nur los mit dem Gedicht? / die letzte Zeile reimt sich kaum!?"