Selbstbau Panoramaadapter

Fragen zum Equipment für exakten Bildaufbau, unverwackelte Fotos und perfekte Panoramen

Moderator: pilfi

Hans-Joachim
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 525
Registriert: Do 24. Jul 2003, 18:24
Wohnort: Weddel bei Braunschweig

Beitrag von Hans-Joachim »

e-dirk hat geschrieben:moin Hans Joachim,

Objektiv Aretierungstift? Meinst Du den auf 3Uhr?

Ich habe eine Aluschiene ans Stativloch geschraubt und dann von der oberkante des Stifts bis zur Schiene gemessen.

Abgelesen habe ich 43,78 ... 43,84mm bei 3 Messversuchen.
Mit einer Schieblehre leider nicht genauer möglich

Grüße Dirk
Ja, den auf 3 Uhr. Sonst gibt es doch weiter keinen!!
So genau muß die Maßangabe nicht sein, da den genauen Abgleich mit Kamera dann jeder selber macht. Die Löcher für die Befestigungsschrauben des Winkels haben ca. 1mm Spiel. Damit kann man dann den Meßfehler kompensieren. Der Stift ist auch bei der D50 2mm dick, oder? Das heißt, 1 mm muß ich noch von 43,8mm abziehen, oder?
viele Grüsse

Hans-Joachim
------------------------
D200 / AF-S DX Nikkor 18-70mm f:3,5-4,5 G / AF-S DX VR Nikkor 18-200mm f:3,5-5,6 G IF-ED / SIGMA 10-20mm F:4-5,6 DC HSM; SIGMA 105mm f:2,8 EX DG MACRO / Nikkor 50mm f:1,8 / SB-800
bigjahcop
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 229
Registriert: Do 15. Dez 2005, 19:47
Wohnort: Berlin

Beitrag von bigjahcop »

der Stif ist bei meiner D50 2mm dick...
ich messe aber auch nochmal bei mir nach, ich hatte gaaanz leicht andere werte als dirk, werde das aber nochmal professioneller aufziehen
edit:
also ich habe jetzt einen buchständer unter die D50 geklemmt und bin zu folgenden Ergebniss gekommen
Abstand Stif bis unterseite Buchständer waren 45mm, Stif ø 2mm, Platte 1mm
macht also 45mm-1mm-1mm=43mm
ich habe mir sehr viel Mühe dabei gegeben ;-)
gibt es jetzt schon genaueres bezüglich des Preises?

@e-dirk miss bitte bei dir noch einmal nach, weil die Tolereanz von mehr als 0,5 mm (ich hatte auch eine Schiebelehre könnte ja schon ein bissel viel sein!
Zuletzt geändert von bigjahcop am Mi 8. Feb 2006, 23:24, insgesamt 5-mal geändert.
Cams: Nikon D50; F-501, Sony DSC-V1
Nikkore: AF 50mm 1.8, AF-S 18-70 3.5-4.5, AF 35-135 3.5-4.5
Flickr
e-dirk
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 65
Registriert: Do 10. Nov 2005, 08:07
Wohnort: Pautzfeld

Beitrag von e-dirk »

moin,moin,

OK, nochmal messen!

wieder wie oben Stift Oberkante bis Kam-Boden. Ich habe diesmal eine andere Schieblehre (Messschieber) als Schiene genommen, um sicher zu sein das meine Schiene nicht verbogen ist.
Jeweils 3 Messungen gemittelt

43,6 mm (Digital Die Aluschiene war wohl doch leicht krumm)
Stiftdicke: 1,99 mm

2te Messung mit dem anderen Schieber.
43,6 mm (Analog: genauer lässt sich der 20tel Nonius nicht ablesen)
Stiftdicke: 2mm

3ter Versuch Mikrometerschraube:
43,6 mm
Stiftdicke: ?? (Mikrometerschraube geht erst ab 25mm los)

noch genauer kann ich nicht

Grüße Dirk

PS: und ja, um auf die Mitte des Stiftes zu kommen ist 1 mm abzuziehen.

PS2: Ich fahre und schraube Ducati, deshalb die Messausrüstung -zum Ventileeinstellen
Zuletzt geändert von e-dirk am Do 9. Feb 2006, 09:37, insgesamt 1-mal geändert.
mannomann72
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1145
Registriert: Mo 2. Jan 2006, 20:15

Beitrag von mannomann72 »

e-dirk hat geschrieben:
PS2: Ich fahre und schraube Ducati, deshalb die Messausrüstung -zum Ventileeinstellen
Ja, bei Ducati brauchst Du einiges an Werkzeug und Messmittel :wink:
Gruß mannomann72
bigjahcop
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 229
Registriert: Do 15. Dez 2005, 19:47
Wohnort: Berlin

Beitrag von bigjahcop »

tja ich hatte auch ne Schiebelehre von meiner Mutter (Zahnärztin)...
aber halt nur eine... vllt sollten wir uns auf 43,3 oder so einigen?
Cams: Nikon D50; F-501, Sony DSC-V1
Nikkore: AF 50mm 1.8, AF-S 18-70 3.5-4.5, AF 35-135 3.5-4.5
Flickr
Hans-Joachim
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 525
Registriert: Do 24. Jul 2003, 18:24
Wohnort: Weddel bei Braunschweig

Beitrag von Hans-Joachim »

volkerm hat geschrieben:
-max- hat geschrieben:Sind D2X und D2H da baugleich? :?:
Müsste eigentlich, aber miss es doch einfach nach. Ich habe gerade 77mm gemessen.

Für die D2H-und D2X-User habe ich evtl. eine schlechte Nachricht. Durch den Unterbau der Kamera und der daraus resultierende große Abstand (77mm) von der optischen Achse dürfte der bisher verwendete Winkel instabil werden. Ich bin am überlegen, ob der versteift werden kann. Dazu benötige ich noch das Gewicht der Kamera, am besten mit dem 18-70er Kitobjektiv oder ein gleichwertig schweres Objektiv. Dann kann ich prüfen, wie der bisherige Winkel das verkraftet.
viele Grüsse

Hans-Joachim
------------------------
D200 / AF-S DX Nikkor 18-70mm f:3,5-4,5 G / AF-S DX VR Nikkor 18-200mm f:3,5-5,6 G IF-ED / SIGMA 10-20mm F:4-5,6 DC HSM; SIGMA 105mm f:2,8 EX DG MACRO / Nikkor 50mm f:1,8 / SB-800
bigjahcop
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 229
Registriert: Do 15. Dez 2005, 19:47
Wohnort: Berlin

Beitrag von bigjahcop »

hi Hans-Joachim,
ich hab dir 2x ne PN geschickt wegen der Skizze...
vllt kannst du mir die ja doch mal unkompromiert zukommen lassen...
bigjahcop@yahoo.de
Cams: Nikon D50; F-501, Sony DSC-V1
Nikkore: AF 50mm 1.8, AF-S 18-70 3.5-4.5, AF 35-135 3.5-4.5
Flickr
Hans-Joachim
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 525
Registriert: Do 24. Jul 2003, 18:24
Wohnort: Weddel bei Braunschweig

Beitrag von Hans-Joachim »

bigjahcop hat geschrieben:hi Hans-Joachim,
ich hab dir 2x ne PN geschickt wegen der Skizze...
vllt kannst du mir die ja doch mal unkompromiert zukommen lassen...
bigjahcop@yahoo.de
Das hat sich wohl gestern Abend überschnitten. Sie müsste in deinem E-Mail-Postfach sein. Ich hoffe, du hast den Micrografx-Designer ab Version 7.0
viele Grüsse

Hans-Joachim
------------------------
D200 / AF-S DX Nikkor 18-70mm f:3,5-4,5 G / AF-S DX VR Nikkor 18-200mm f:3,5-5,6 G IF-ED / SIGMA 10-20mm F:4-5,6 DC HSM; SIGMA 105mm f:2,8 EX DG MACRO / Nikkor 50mm f:1,8 / SB-800
Benutzeravatar
PeachyFFM
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 602
Registriert: Di 28. Jun 2005, 10:44
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von PeachyFFM »

wie wärs mit nem treffen zur feierlichen übergabe der Adapter an alle? entsprechendes begiessen unseres hans-joachim inklusive.....
Grüße aus Frankfurt,
Tim
________________________________________________
D800 / D90 / D5000 / D50 + Sig 8-16 / Sig18-50 / Nik 24-120 / Sig 50-150 / Nik 70-200 / Nik 200-500 / Wal 600 und Kram...
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

Wo würde das stattfinden?! ;)
Antworten