Af-D 4-5,6/70-210 oder AF 4/70-210

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

mescamesh
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3938
Registriert: Do 16. Jan 2003, 18:36
Wohnort: Kronach/Bamberg
Kontaktdaten:

Beitrag von mescamesh »

Hallo,

muß jetzt doch mal eine Lanze für das 70-210/4 brechen :!: :D
Der AF ist ziemlich bescheiden aber sonst ist es ein sehr robustes und gut einsetzbares Objektiv mit einer leichten Makrofunktion (1:3.9) welche besonders bei größeren Schmetterlingen zu erstaunlich guten Ergebnissen (vor allem schönes Freistellen) führt. Zum 70-210/4-5.6 habe ich leider keinen direkten Vergleich dafür zum AF 70-300 ED. Bei letzterem wird mir heute noch schlecht, wenn ich die Photos ungeschärft in 100% Ansicht anschaue (OK bei 300mm besonders, bei 200 nicht ganz so schlimm) und auch der Kontrast ist einfach bescheidener.
Das 70-210 hab ich sogar mal gegen das AF 180 ED-IF antreten lassen und es hat sich ganz wacker geschlagen und der Unterschied in der Schärfe war erst bei 100% zu sehen.

Hier mal ein 100% Crop einer Echinacea purpurea (1/350@ f4 u. 210mm, ungeschärft):
Bild

hier ganz:
Bild

[/img]
Zuletzt geändert von mescamesh am Mi 8. Feb 2006, 17:38, insgesamt 1-mal geändert.
gruß, stevie


I love to see!

Stephan Amm!
Naturfranken!
Naturfranken!+
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

topas hat geschrieben:
Sagt mall was dazu, will ich jetzt wissen... ;-)

Ich bin iwrklich nicht der Experte, aber das sieht schon mal wesentlich besser aus. Bild 2+3 sind in Bildmitte wirklich außerordentlich scharf für Offenblende.
Bild 1 ist wohl ein wenig stark komprimiert. Dazu kann ich nix sagen.
Gruß Roland...
Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

Ich hatte das 70-210/4 auch mal, war aber nicht zufrieden mit dem Teil. Gute Bauqualität, relativ schwer, langsamer AF. Bei diesem Objektiv scheint es im Lauf der Zeit starke Abnutzung im AF-Getriebe zu geben, so dass das Objektiv im AF-Betrieb nicht mehr zuverlässig scharfstellt. So war's zumindest bei mir.

Wer dieses Objektiv angeboten bekommt, sollte es also vor dem Kauf auf Herz und Nieren prüfen, bevor er sich 'ne Gurke anlacht. Ich hab meines wieder vertickt und mir stattdessen ein solides, schweres und rattenscharfes 80-200/2,8 D Drehzoom gekauft, und seitdem ist das Thema bei mir erledigt.
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
xebone
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1918
Registriert: Di 30. Mär 2004, 12:08
Wohnort: Memmingen/Wien

Beitrag von xebone »

hehe Arjay:

Das 80-200 ist halt wieder ne andere Dimension ... klar das ist auch deutlich besser.

@volkerm
Was nutzt eine Blende 4 bei 200mm, wenn die Bildergebnisse bei Blende 4 nix taugen?
Ich finde die Ergebnisse eben absolut brauchbar. Habe es jetzt leider nicht mehr, daher kann ichs nicht mehr zeigen, aber vielleicht kann ich den Neubesitzer mal dazu überreden ein paar Fotos einzustellen.
Der Antennentest gegen Himmel ist schon ziemlich ultimativ ...Obwohl ich es auch dort im Vergleich gut finde.
Habe einige "reale" Fotos gemacht die wirklich sehr sehr gut sind.
Zuletzt geändert von xebone am Mi 8. Feb 2006, 23:47, insgesamt 1-mal geändert.
D300/D800E - SB800 - Nikon 10.5 DX Fisheye - Tamron 90 Makro - Nikon 70-200 AF-S 2.8 VR I - Nikon 17-55 2.8 DX ,Nikon 85mm AF-S 1.8G,
Wunsch: Noct Nikkor,
Antworten