Andreas H hat geschrieben:Blue Heron hat geschrieben:Gibt´s nicht bei der D2H und der D2X diese "Fokus-Waage"?
Die Fokuswaage ist schon mal besser handhabbar als der grüne Punkt. Das Problem mit dem Punkt ist daß er zu ungenau ist. Man kann beispielsweise beim MF 1,8/50 den Entfernungsring erstaunlich weit hin- und herbewegen und der Punkt leuchtet immer noch.
Das ist auch vom Kameramodell abhängig. Das Problem mit der zu ungenauen Fokusanzeige hat mich bei der D1X mit dem 200/2 immer gestört, erst abgeblendet auf f2.8 passte das zuverlässig. Mit der D2H ist es aber deutlich besser geworden, der Fokuspunkt wird dort präziser angezeigt und taugt nun auch für kritische Objektive. Konkret getestet mit 200/2, 35/1.4, 50/1.2 usw. Wenn man die Fokuswaage benutzt, dann passt es.
Die Gefahr liegt bei der D2 eher darin, die Fokuswaage zu ignorieren und nur nach Mattscheibe zu fokussieren. Das funktioniert nach meiner Erfahrung bei den lichtstarken Optiken nur dann zuverlässig, wenn man markante Punkte mit hohem Kontrast hat, also Spitzlicht im Auge oder Wimpern gegen kontrastierenden Hintergrund oder sowas. Bei gleichmäßigen Motiven mit geringem Kontrast (grüner Busch vor grünen Bäumen) liege ich oft daneben, da ist die Fokuswaage die (zuverlässige) Lösung.
Wie gut das bei der D200 mit dem kleineren AF Modul und ohne Fokus Waage funktioniert, das habe ich nicht getestet. Bei der D2 funktioniert es jedenfalls prima, dort finde ich MF Objektive angenehm in der Handhabung.
.. und weg.