[frage] was ist das für ein effekt (d200)

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

lemonstre

Beitrag von lemonstre »

Andreas H hat geschrieben:Aus meiner Sicht ist es ganz schlicht ein Konstruktionsfehler.
Sehe ich auch so!

Ich denke die Karten liegen auf dem Tisch. Wer damit nicht leben kann muss eine andere Kamera kaufen.
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

levarris77 hat geschrieben:ich verstehe eure kleinkrämerei und das verniedlichen dieses fehlers sowieso nicht, bei objektiven werden die kleinesten unschärfen, kontrastunterschiede usw. auf's böse hervorgehoben und bei einem solch gravierenden fehler wie hier bei der d200 wird verniedlicht - nur um nicht evtl. einen fehlkauf eingestehen zu müssen !
Wo hast Du denn das in der Diskussion gelesen?

Hier gibt es eine allgemeine Übereinstimmung darin daß es bei bestimmten Belichtungssituationen eine Anomalie in den Bildern gibt.

Da wir alle unterschiedliche Bilder machen sind wir wohl auch unterschiedlich davon betroffen. Das an sich hat nichts mit Verniedlichen zu tun sondern mit unterschiedlichen Anforderungen und Erwartungen.

Deshalb ist für mich die D200 keine schlechte Kamera, sie wäre nur zur Zeit für mich persönlich keine gute Wahl. Du scheinst das ähnlich zu sehen. Trotzdem glaube ich daß die Mehrzahl der D200-Käufer zufrieden ist.
lemonstre hat geschrieben:Ich denke die Karten liegen auf dem Tisch. Wer damit nicht leben kann muss eine andere Kamera kaufen.
Eine andere? Will ich aber auch nicht! Ich will daß Nikon nachbessert.

Grüße
Andreas
Zuletzt geändert von Andreas H am Mo 30. Jan 2006, 23:59, insgesamt 1-mal geändert.
lemonstre

Beitrag von lemonstre »

nix
Zuletzt geändert von lemonstre am Sa 29. Jul 2006, 01:52, insgesamt 4-mal geändert.
MeisterPetz
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 995
Registriert: Fr 7. Jan 2005, 14:50
Wohnort: Wien

Beitrag von MeisterPetz »

Ich möchte ins Meckern nicht einstimmen, jedoch finde ich es schade, dass eine in jeder anderen Hinsicht sehr gute Kamera dadurch etwas weniger erstrebenswert wird. Über das Moire-Problem der D70 habe ich mir anfangs keinen Kopf gemacht, als ich aber bei Fotos einer Familienfeier in jedem Anzug Regenbogenmuster drin hatte, habe ich mich schon geärgert. Umso mehr, als dass weder eine ebenfalls benutzte Ixus, noch eine 20D ein solches Verhalten bei den gleichen Motiven auch nur ansatzweise zeigten. Was natürlich nicht heisst, dass in anderen Situationen nicht tolle Bilder aus der D70 kommen.

Bei dem vorliegenden Problem sehe ich es ähnlich. Wen es nicht betrifft, wird über die Klagen darüber den Kopf schütteln, wer es in seinen Bildern, möglicherweise in einer ganzen Serie, findet, wird eher verärgert sein.

Da ich ein eher vorsichtiger Mensch bin und potentiellen Ärger nicht auch noch mit relativ viel Geld bezahlen möchte, stelle ich den geplanten D200 Kauf erstmal zurück, bis die Sache geklärt ist. Sollte es sich, wie mittlerweile vermutet wird, um einen Konstruktionsmangel handeln, wird diese Rückstellung eben permanent.

Es wäre halt schön, wenn Nikon in einer späteren Kamera solche Mängel vermeiden könnte. Mit (justierbaren) AF Problemen, oder schiefen Sensoren, also Fehlern, die behoben werden können, könnte ich leben, aber bei Mängeln, die die Bildqualität, wenn auch in speziellen Situationen, derart negativ beeinflussen, bei dem Preis nicht mehr.
Gruß,
Peter
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Sorry, dass ich mich hier nochmal melde.
Die letzten Postings sind mir zu verallgemeinernd mit Ihren vorschnellen Schlußfolgerungen über die Kamera.
Nicht alle D200 zeigen diesen Effekt :!:

Also ruhig Blut.
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
Palestina
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 150
Registriert: Sa 19. Nov 2005, 15:13
Wohnort: Landshut

Beitrag von Palestina »

Hi, im Forum,
jetzt muß ich aber auch noch etwas zum Thema Bandingproblem D200 schreiben und zwar, wenn ich eine D200 hätte die in irgendeiner Form Banding zeigen würde, würde ich sie zum Nikonservice bringen und verlangen das der Fehler behoben wird.
Wie die D200 von olima aus dem Dslr-Forum. Zum Schluß hat er folgendes geschrieben:

" Ein Lob auf den Nikon Service:

Ich wurde heute von meinem Händler angerufen, dass meine D200 wieder da ist. Die Kamera hatte ich am 14.01.06 beim Händler abgegeben und hatte eigentlich mit 4 Wochen gerechnet (bin noch nicht im NPS).
Daheim angekommen, mußte ich erstmal alles wieder komplett neu einrichten. Zeitzone, Datum und Uhrzeit waren wieder auf den Default-Werten. Die letzte Einstellung war M mit 1/80 und f=2,8 und ISO 100, damit hat der Nikon Service wohl die Endkontrolle gemacht.
Die Firmware ist immer noch die gleiche A:1.01 B:1.00

Daheim angekommen, habe ich meine D200 getestet. Sämtliche Motive, die bisher Streifen zeigten, sind jetzt streifenfrei. Auch High-Key Aufnahmen zeigen jetzt absolut keine Streifen mehr.
Danach habe ich noch diverse Extremsituationen ausgetestet (hätte ich hier Streifen gehabt, hätte ich diese nicht reklamiert). Das waren z.B. Bilder direkt in eine Glühbirne, Halogenlampe und ähnliches. Das Fazit nach der Auswertung: SUPER!!! SUPER!!! SUPER!!! SUPER!!! SUPER!!!
In allen Situationen waren die Bilder absolut Streifenfrei.

Jetzt natürlich noch der Nikon Service Bericht:
- Optisches System repariert und justiert
- DG PCB mit ausgetauscht
- Funktionsüberprüfung und Endkontrolle vorgenommen

Weiß einer von Euch was ein DG PCB ist???

Hier eine Vermutung meinerseits:
Die Schnelligkeit der Reperatur ist für mich ein Zeichen, das Nikon jetzt genau weiß was an manchen D200 schief gelaufen ist.

Ich möchte hier jetzt keine Empfehlung abgeben, wer seine Kamera einschicken sollte und wer nicht. Ich kann nur eines sagen: Wer eine "Streifenkamera" zu Nikon schickt, bekommt sie repariert.

Ich freue mich schon auf das Wochenende. Da werde ich mal meine anderen Objektive austesten. Ich bin auf das Nikon 50mm 1,4D gespannt und auf das Nikon DX Fisheye.
Ich werde auch mal ein paar Quervergleiche mit der D70 machen (ich wurde hier schon ein paar mal darum gebeten)

Ich werde auch mal die RAW-Converter von NC mit CS2 vergleichen (seit heute gibt es ein Update von Adobe damit es auch mit der D200 klappt)

Gruss: Olli"


Denn es gibt ja auch einige D200 Besitzer, bei denen die Kamera vollständig bandingfrei ist :D und die verzweifelt versuchen, Banding künstlich zu produzieren. Also mein Tipp, sollte eure D200 Streifen in irgendeiner Form zeigen, ab zum Service damit und gut is! :P

Grüße Oliver! :D :D


PS: Ich bin nicht olima heiße auch nur zufällig Oliver!
Was du nicht willst was man dir tut das füg auch keinem andern zu denn der wills gerade so wie du!!

D90, MB-D80, Nikkor 35/1,8, Nikkor 18-140 VR, Nikkor 55-300 VR, SB 700, SB 400, P7800, Nikon Capture NX2, Nikkor 18-55 VR
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

PCB ist eine Leiterplatte (printed circuit board).
.. und weg.
lemonstre

Beitrag von lemonstre »

oliver.schierle hat geschrieben:Wie die D200 von olima aus dem Dslr-Forum.
Ja, aber er hatte ja auch Banding über das komplette Bild... ;)
Palestina
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 150
Registriert: Sa 19. Nov 2005, 15:13
Wohnort: Landshut

Beitrag von Palestina »

Wäre mir im Prinziep egal, würde sie trotzdem zum Nikonservice schicken und verlangen, das der Fehler behoben wird, das wäre auch meine Empfehlung an alle D200 Besitzer die in irgendeiner Form Bandig haben!

Grüße Oliver!
Was du nicht willst was man dir tut das füg auch keinem andern zu denn der wills gerade so wie du!!

D90, MB-D80, Nikkor 35/1,8, Nikkor 18-140 VR, Nikkor 55-300 VR, SB 700, SB 400, P7800, Nikon Capture NX2, Nikkor 18-55 VR
lemonstre

Beitrag von lemonstre »

nada
Zuletzt geändert von lemonstre am Sa 29. Jul 2006, 01:53, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten