Wie bekommt man diesen Look hin?

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

Pathos
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 266
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:02
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von Pathos »

Dann halt nicht.. ;)
Zuletzt geändert von Pathos am Di 31. Jan 2006, 16:10, insgesamt 3-mal geändert.
stupid_man_suit

Beitrag von stupid_man_suit »

Hm, schade. Da ich in den nächsten Jahren sicher kein Geld mit Photos verdienen werden könne, mangels Qualität, musst du eigentlich keine Angst um "Konkurrenz" haben. Ich denke, die Leute, die damit Geld verdienen, haben das drauf, den Look zu hinzubekommen, bzw kennen jemanden, der - sprich, wenn sie das auch so machen wollten, könnten sie. Dass hier im Forum jemand nun loszieht, und den großen Reibach machen will, bezweifle ich sehr. Insofern machen die Bilder für mich nicht wirklich Sinn hier, wenn man nicht erfahren darf, wie es geht, da meine Frage ja "Wie?" lautete.
Hanky
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8512
Registriert: Do 26. Aug 2004, 19:20
Wohnort: Fränkische Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Hanky »

wie Pathos schon schreibt, eine allgemein gültige Regel für so einen Look gibt es nicht, mit Photoshop gibt es immer diverse Möglichkeiten zu einem Ziel zu kommen. Sicherlich auch hier, es gibt mindestens fünf wenn nicht mehr verschiedene Möglichkeiten ein Bild in s/w zu wandeln. Nimm dir doch einfach mal einen Tag Zeit und probier alles aus oder kauf dir die 'PS-Bibel' von Scott Kelby. Da kannst du nur lernen.
Grüße
Hanky

Nikon DSLR | www
Mes goûts sont simples: je me contente de ce qu'il y a de meilleur
lemonstre

Beitrag von lemonstre »

Pathos hat geschrieben:Wies funktioniert will ich momentan ehrlichgesagt nicht erklären, weil ich zum einen diese Portraits sehr gut verkaufen kann, zum andern demnächst eine ausstellung damit statt findet. Grundsätzlich Handarbeit, Aktionen sind Müll weil sie ohnehin nicht auf jedes Gesicht passen. Ich hoffe es ist, da ich vom Knippsen lebe Verständnis dafür da, daß ich nicht näher auf die Technik eingehe. Wer mehr davon will findet es in meinem fx-link oder auf meiner website - www.wax-photography.de
Huhh :roll: Danke für deine Werbesendung!

edit: Wenn Du nichts von deinem Wissen mit uns teilen willst solltest Du dir überlegen ob es korrekt ist hier ganzseitige Anzeigen zu schalten - ohne "Bezahlung". :twisted:
Zuletzt geändert von lemonstre am Mo 30. Jan 2006, 19:52, insgesamt 2-mal geändert.
kosmoface
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 418
Registriert: Fr 3. Sep 2004, 04:38

Beitrag von kosmoface »

Na ja, die ECHTEN Kreativen haben meistens kein Problem damit, zu verraten, wie's gemacht wird. Denn wenn die Epigonen kommen, sind sie schon längst über alle Berge. Aber die Nachmacher können eben nicht so hoch springen, da wird man dann etwas geizig, schließlich kocht man auf kleinster Flamme. ;)

Meine Erfahrung begrenzt sich allerdings auf Illustratorenkollegen.
Zuletzt geändert von kosmoface am Mo 30. Jan 2006, 20:02, insgesamt 2-mal geändert.
bye Sascha
Nikon D50 | Nikkor 18-70 | 35/2 | 50/1,8 | 85/1,8 | 70-300ED | Sigma 10-20
lemonstre

Beitrag von lemonstre »

kosmoface hat geschrieben:Aber die Nachmacher können eben nicht so hoch springen, da wird man dann etwas geizig, schließlich kocht man auf kleinster Flamme. ;)
Unser Pathos hat sich wohl bei Martin Schoeller bedient, kann ich ja verstehen wenn er das nicht so gerne verrät ;)

-> http://www.stern.de/unterhaltung/fotogr ... nv=fs&cp=1
-> http://www.camerawork.de/photographen_detail.php?id=112
Zuletzt geändert von lemonstre am Mo 30. Jan 2006, 20:40, insgesamt 1-mal geändert.
Pathos
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 266
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:02
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von Pathos »

Martin Schöller macht einen völlig anderen Stil schon allein vom Licht her, gesehen habe ich seine Bilder zum ersten mal vor 2 Monaten oder so als er bei Stefan Raab war, von daher - von ihm hab ichs nicht.. ;)

Ivo Kljuce macht auch ähnliche Sachen, genauso wie sicherlich viele andere auch. Punkt ist aber nunmal, daß es auch viele gibt die sowas auch versuchen und es aus welchem Grund auch immer eben nicht hinbekommen.

Wie gesagt, im Grunde ist es reine Handarbeit, angefangen beim Licht das ich dafür völlig anders setze und dosiere bis zur EBV, die sich dabei ausschließlich der Standardwerkzeuge bedient - Filter nutze ich generell nicht.
Pro Bild sind das ungefähr 30-60 Minuten reine Photoshop-Fitzelei, je nachdem ob man mal in die "falsche" Richtung arbeitet.
Und ich bin einfach grundsätzlich vorsichtig, auch aus dem Grund, daß ich mit der Weitergabe irgendwelchen wissens unter kollegen schon schlechte Erfahrungen gemacht habe. Das hießt jetzt nicht, daß ich angst habe, daß es hier einer nachmacht, aber letztlich spricht sich das dann von a nach b, von da nach c und zum Schluß macht jeder das gleiche.
In diesem Fall sah das z.b. so aus, daß eins der Bilder in der FC-Galerie gelandet ist und ich danach von ca. 20 Leuten gefragt worden bin wie das geht. an sich nicht weiter wild, aber die Reaktionen auf den Hinweis, daß ich das eben nicht verraten werde mit der Bitte um Verständnis waren dann doch sehr negativ.

Das sollte auch keine Werbeeinblendung sein, Kundschaft findet sich hier jawohl eh nicht.. *g* Ich wollte einfach nur zeigen, daß es geht und das auch ohne irgendwelche Aktionen. ;)

Damit hat sich das thema für mich auch erledigt, wer mich niederprügeln will - bitteschön.. *g*
beta
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5784
Registriert: So 8. Jun 2003, 13:22
Wohnort: Gießelrade/Ostholstein
Kontaktdaten:

Beitrag von beta »

;-)

The more you share, the more you'll get back

Soll ja auch manchmal der Fall eintreten, dass diejenigen die diesen Stil kopieren, dann auch verfeinern und du dann von diesen Verfeinerungen lernen kannst. Ich bin bis jetzt immer damit am Besten gefahren, meinen Mitschreitern und Kollegen mein komplettes Wissen zu geben, um dann mit denen gemeinsam etwas zu erstellen, was besser wäre als mein alleiniges Ergebnis. So bin ich bis jetzt am schnellsten weitergekommen.
Aber das macht sicherlich jeder anders.


me.
Zuletzt geändert von beta am Mo 30. Jan 2006, 21:56, insgesamt 1-mal geändert.
Oli K.
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7889
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 12:19
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Oli K. »

beta hat geschrieben:;-)

The more you share, the more you'll get back

Soll ja auch manchmal der Fall eintreten, dass diejenigen die diesen Stil kopieren, dann auch verfeinern und du dann von diesen Verfeinerungen lernen kannst. Ich bin bis jetzt immer damit am Besten gefahren, meinen Mitschreitern und Kollegen mein komplettes Wissen zu geben, um dann mit denen gemeinsam etwas zu erstellen, was besser wäre als mein alleiniges Ergebnis. So bin ich bis jetzt am schnellsten weitergekommen.
Aber das macht sicherlich jeder anders.


me.
Du glaubst nicht, wie oft ich diesen Satz im Ohr habe... ;)
Grüße, Oli

-
Pixelpaintings.de | 500px.com

"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."

Vincent Versace
kosmoface
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 418
Registriert: Fr 3. Sep 2004, 04:38

Beitrag von kosmoface »

Pathos hat geschrieben:die Reaktionen auf den Hinweis, daß ich das eben nicht verraten werde mit der Bitte um Verständnis waren dann doch sehr negativ.
Zu Recht.

Ich hoffe nur du wirst niemals Hilfe oder mal einen Tipp bei etwas brauchen und dann auf Leute wie dich treffen. ;)
Zuletzt geändert von kosmoface am Mo 30. Jan 2006, 22:28, insgesamt 2-mal geändert.
bye Sascha
Nikon D50 | Nikkor 18-70 | 35/2 | 50/1,8 | 85/1,8 | 70-300ED | Sigma 10-20
Antworten