Das 18-200 VR ist eine f8 und f11 Linse

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Steffen P
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 377
Registriert: Mo 9. Jan 2006, 14:53
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Steffen P »

Moin!
Habe meins gerade erst am Fr abend bekommen und hatte bisher kaum Zeit mich damit zu beschäftigen. Nur abends ein bischen Indoor-Test mit und ohne Blitz. Der erste Eindruck bestätigt was andere im www bereits aus ihren Erfahrungen berichten.
Vignetierung bei 18mm ist auf jedenfall deutlich geringer als bei meinem 18-70Kit-Objektiv, welches bei 70mm allerdings sehr wenig Vignetierung zeigt. Das 18-200 zeigt bei 70mm schon etwas mehr Vignitierung (ist für meine Ansprüche an ein Megazoom nach diesem aller ersten Eindruck allerdings sehr gut). Die Abdunkelungen sind beim 18-70 sehr gleichmäßig auf alle Ecken verteilt beim 18-200 deutlich ungleichmäßig. Ist das vom Kundendienst justierbar :?:
Erster Eindruck zur Verarbeitung: Deutlich hochwertiger (nicht so klapperig) verarbeitet als das 18-70(ist made in Thiland und nicht Japan). Kaum Spiel in der Mechanik, anscheinend weniger Kunstoff und mehr Metall als beim Kit-Objektiv.

Gruß
Steffen
agerer
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 223
Registriert: Fr 27. Aug 2004, 16:39
Wohnort: Landshut/Niederbayern
Kontaktdaten:

Beitrag von agerer »

Danke Steffen,
klingt alles recht gut für so ein langes Zoom. Natürlich muss man hier Kompromisse schließen.

Ich freu mich auf den nächsten Vereins- und/oder Betriebsausflug.

In WW-Einstellung die Landschaft ablichten und in wenigen Sekunden in Telestellung ein Porträt vom KollegenIn schießen und anschließend bei eingeschaltetem VR in einem Innenraum Eindrücke festhalten.
ben
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1211
Registriert: Di 25. Jan 2005, 15:56
Wohnort: 88499
Kontaktdaten:

Beitrag von ben »

Steffen P hat geschrieben:Moin!
Habe meins gerade erst am Fr abend bekommen und hatte bisher kaum Zeit mich damit zu beschäftigen. Nur abends ein bischen Indoor-Test mit und ohne Blitz. Der erste Eindruck bestätigt was andere im www bereits aus ihren Erfahrungen berichten.
Vignetierung bei 18mm ist auf jedenfall deutlich geringer als bei meinem 18-70Kit-Objektiv, welches bei 70mm allerdings sehr wenig Vignetierung zeigt. Das 18-200 zeigt bei 70mm schon etwas mehr Vignitierung (ist für meine Ansprüche an ein Megazoom nach diesem aller ersten Eindruck allerdings sehr gut). Die Abdunkelungen sind beim 18-70 sehr gleichmäßig auf alle Ecken verteilt beim 18-200 deutlich ungleichmäßig. Ist das vom Kundendienst justierbar :?:
Erster Eindruck zur Verarbeitung: Deutlich hochwertiger (nicht so klapperig) verarbeitet als das 18-70(ist made in Thiland und nicht Japan). Kaum Spiel in der Mechanik, anscheinend weniger Kunstoff und mehr Metall als beim Kit-Objektiv.

Gruß
Steffen
Kannst Du schon was zur Schärfe im Vergleich zum 18-70 sagen? (Bildmitte/Ecken bei sagen wir mal 24 50 und 200mm)
MfG Georg
Steffen P
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 377
Registriert: Mo 9. Jan 2006, 14:53
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Steffen P »

>Kannst Du schon was zur Schärfe im Vergleich zum 18-70 sagen? (Bildmitte/Ecken bei sagen wir mal 24 50 und 200mm)

Moin ben!
Hab heute (zwischendurch auf die schnelle) die ersten Bilder bei Tageslicht mit dem Objektiv gemacht. Bei düster-grauen Himmel und diesiger Sicht über die eisbedeckte graue Elbe ans gegenüberliegende graue Ufer. - Also so richtig aussagefähig sind diese Fotos für sich alleine gesehen nicht unbedingt. Bin mir auch nicht sicher ob meine Augen scharfgenug sind um detaillierte Analysen im www zu verbreiten. Bei der Vignetierung waren die Ergebnisse meines Individualtest für mich eindeutig und klar - bei Schärfebeurteilung, Kontrast, Brillianz usw fühl ich mich sehr unsicher. Sorry!

Gruß
Steffen
pixfan
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 684
Registriert: Sa 20. Aug 2005, 16:03

Beitrag von pixfan »

Wenn man sich ansieht was User bislang über das 18-200 VR hinsichtlich Schärfe sagen, dann gibt es sehr wenige bis keine die das 18-70mm deutlich vor dem 18-200mm ansiedeln. Vorsichtig formuliert. Viele wollen es (in ihrer ersten Begeisterung) sogar schärfer sehen.

Ich denke, wenn man ein 18-70mm gewöhnt ist, dann ist auch das 18-200mm ein no-brainer (IMO).
xebone
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1918
Registriert: Di 30. Mär 2004, 12:08
Wohnort: Memmingen/Wien

Beitrag von xebone »

Ich denke, wenn man ein 18-70mm gewöhnt ist, dann ist auch das 18-200mm ein no-brainer (IMO).
Äh warum?
18-200 hat wohl im Schnitt (bei Beurteilung aller Eigenschaften) ungefähr die selbe Leistung, dafür aber einen wesentlich grösseren Brennweitenbereich und VR. Sehe da den No-Brainer nicht, wenn ich das 18-200 gegen das eigene 18-70 tausche :?: :!:
D300/D800E - SB800 - Nikon 10.5 DX Fisheye - Tamron 90 Makro - Nikon 70-200 AF-S 2.8 VR I - Nikon 17-55 2.8 DX ,Nikon 85mm AF-S 1.8G,
Wunsch: Noct Nikkor,
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

xebone hat geschrieben:Sehe da den No-Brainer nicht
Das ist auch ein komisches Wort. Gemeint ist, daß man es blind machen kann, selbstverständlich und ohne lange zu zögern. Also positiv gemeint.

~~~~~~ snip ~~~~~~~~

The New Dictionary of Cultural Literacy, Third Edition. 2002.

no-brainer

Something that is absurdly simple or easy and requires little thought: “Making pumpkin pie can be a no-brainer if you use frozen pastry and canned filling.”
Zuletzt geändert von volkerm am Mo 30. Jan 2006, 09:37, insgesamt 1-mal geändert.
.. und weg.
xebone
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1918
Registriert: Di 30. Mär 2004, 12:08
Wohnort: Memmingen/Wien

Beitrag von xebone »

Ahja - üblicherweise versteht man unter "no-brainer" eine kopflose, sinnlose Aktion.

Danke der Aufklärung volkerm wie es hier gemeint war :wink:
D300/D800E - SB800 - Nikon 10.5 DX Fisheye - Tamron 90 Makro - Nikon 70-200 AF-S 2.8 VR I - Nikon 17-55 2.8 DX ,Nikon 85mm AF-S 1.8G,
Wunsch: Noct Nikkor,
ben
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1211
Registriert: Di 25. Jan 2005, 15:56
Wohnort: 88499
Kontaktdaten:

Beitrag von ben »

pixfan hat geschrieben:Wenn man sich ansieht was User bislang über das 18-200 VR hinsichtlich Schärfe sagen, dann gibt es sehr wenige bis keine die das 18-70mm deutlich vor dem 18-200mm ansiedeln. Vorsichtig formuliert. Viele wollen es (in ihrer ersten Begeisterung) sogar schärfer sehen.

Ich denke, wenn man ein 18-70mm gewöhnt ist, dann ist auch das 18-200mm ein no-brainer (IMO).
aha, interessant. kommt zeit kommt rat, es wird sicher demnächst einen ordentlichen test von dem teil geben.
MfG Georg
pixfan
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 684
Registriert: Sa 20. Aug 2005, 16:03

Beitrag von pixfan »

xebone hat geschrieben:Ahja - üblicherweise versteht man unter "no-brainer" eine kopflose, sinnlose Aktion.
Das stimmt absolut nicht. "no-brainer" wird in angelsächsischen Ländern in zwei Bedeutungen verwendet. 1.) Da wo wir "Kinderspiel" sagen würden und 2.) für ein "risikoloses Geschäft". Wird in der Wirtschaft für einen "klaren Kauf" verwendet, wie bei uns die Börsianer sagen.

Fremdwort hin oder her :wink: . Wer mit dem 18-70mm zufrieden ist, der wird wohl kaum mit dem 18-200mm VR unzufrieden sein (IMO). Das wollte ich sagen.
Zuletzt geändert von pixfan am Mo 30. Jan 2006, 15:32, insgesamt 3-mal geändert.
Antworten