Weissabgleich

Die Rubrik für Alles, was mit der farbrichtigen Ausgabe eurer Bilder durch Monitor, Druck und Belichtung zu tun hat

Moderator: pilfi

Antworten
Hinrich
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 782
Registriert: So 6. Nov 2005, 19:53

Weissabgleich

Beitrag von Hinrich »

Guten Abend

Ich habe am WE ein Konzert unseres Dorfchors geknipst. Die Verhältnisse waren ziemlich schwierig. Wenig (farbiges) Licht, viel Bewegung ...
Nun sind viele der Bilder stark in den roten Bereich gekippt.

Meine konkreten Fragen:
1) Wäre es sinnvoll gewesen den Weissabgleich an einer weissen Wand im Hintergrund vorzunehmen?
2) Gibt es jetzt noch die Möglichkeit einen Weisspunkt (Wand?) im Bild anzuwählen. (Nikon Capture oder PS).
Das blosse Verschieben der Weissabgleichsregler scheint mir etwas schwierig und die vorwählbaren Optionen verbessern die Bilder nicht im gewünschten Ausmass.

Ich danke euch zum Voraus für jede Hilfe

Rico

Bild
Zuletzt geändert von Hinrich am Mo 30. Jan 2006, 00:10, insgesamt 1-mal geändert.
topas
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1352
Registriert: Fr 19. Mär 2004, 08:38

Re: Weissabgleich

Beitrag von topas »

Hinrich hat geschrieben:Guten Abend

Ich habe am WE ein Konzert unseres Dorfchors geknipst. Die Verhältnisse waren ziemlich schwierig. Wenig (farbiges) Licht, viel Bewegung ...
Nun sind viele der Bilder stark in den roten Bereich gekippt.

Meine konkreten Fragen:
1) Wäre es sinnvoll gewesen den Weissabgleich an einer weissen Wand im Hintergrund vorzunehmen?
2) Gibt es jetzt noch die Möglichkeit einen Weisspunkt (Wand?) im Bild anzuwählen. (Nikon Capture oder PS).
Das blosse Verschieben der Weissabgleichsregler scheint mir etwas schwierig und die vorwählbaren Optionen verbessern die Bilder nicht im gewünschten Ausmass.

Ich danke euch zum Voraus für jede Hilfe

Rico
Moin!

1. wäre sehr sinnvoll gewesen.... is allerdings auch schon Geschmackssache...

2. Ja, aber dein Bild liefert keine brauchbaren Erebnisse...

Habs mal folgendermassen probiert: Neue Ebene durch Kopie, Durchschnitt, Invertiert, Fotofiltermit der neuen Farbe...,

kommt das raus:

<img src="http://terminal8.de/drops/chor.jpg">

Viele Wege führen nach Rom...
Gruß Tobi
Hinrich
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 782
Registriert: So 6. Nov 2005, 19:53

Re: Weissabgleich

Beitrag von Hinrich »

topas hat geschrieben: ...

Habs mal folgendermassen probiert: Neue Ebene durch Kopie, Durchschnitt, Invertiert, Fotofiltermit der neuen Farbe...,
...

Wow, das ging aber schnell. Danke für die rasche Antwort.

Deine Lösung zeigt mir, dass es Möglichkeiten gibt etwas zu machen, danke. Mit welchem Prg hast du das versucht?
In welchem Programm kann ich den Weissabgleich auf einer Bildfläche wählen - PS?

Rico
Gisbert Keller
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 439
Registriert: Sa 10. Sep 2005, 09:47

Beitrag von Gisbert Keller »

Besser du nimmst eine Graukarte für eine Referenzaufnahme, machst in NC darauf einen Weißabgleich und überträgst ihn auf alle anderen Aufnahmen. Diese Aufnahme kannst du übrigens auch noch später bei gleicher Beleuchtung nachholen. Ich nutze dafür eine WhiBal. Wie man damit arbeitet kannst du dir in diesen Videos ansehen:
http://pictureflow.fileburst.com/_Tutor ... index.html

Bei deinem JPG habe ich nur in der Tonwertkorrektur (Photoshop) mit der mittleren Pipette auf die Wand links geklickt und noch etwas im Rotkanal den mittleren Schieber nach links gezogen.
Viele Grüße Gisbert
Bild
topas
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1352
Registriert: Fr 19. Mär 2004, 08:38

Re: Weissabgleich

Beitrag von topas »

Hinrich hat geschrieben:
topas hat geschrieben: ...

Habs mal folgendermassen probiert: Neue Ebene durch Kopie, Durchschnitt, Invertiert, Fotofiltermit der neuen Farbe...,
...

Wow, das ging aber schnell. Danke für die rasche Antwort.

Deine Lösung zeigt mir, dass es Möglichkeiten gibt etwas zu machen, danke. Mit welchem Prg hast du das versucht?
In welchem Programm kann ich den Weissabgleich auf einer Bildfläche wählen - PS?

Rico
Ja, alles in PS, sollte aber so oder so ähnlich auch in jedem anderen EBV-Programm gehen.
Gruß Tobi
Antworten