pat72 hat geschrieben:Interessanter Link - Rosetta bremst ja mächtig aus.
Laut ct kommt im Sommer eine geeignete Version raus.
Aperture läuft auf den neuen Apple-Intels gar nicht.
puuuuuh vielleicht hätte ich noch etwas zu dem Link schreiben sollen.
aaaaaaaaaaaaaaalso:
rosetta finde ich den Zahlen im Link nach ziemlich leistungsstark. Auf einem MacBookPro läuft Photoshop ungefähr mit der Geschwindigkeit eines Powerbook G4 mit 1GHz. Das finde ich enorm. Wenn ich auf meinem Powerbook hier Virtual PC mit Windows 2000 benutze und dort Photoshop installieren würde, dann würde ich da sicherlich nicht mit arbeiten können. Und das ein emulator aus einem x86 ein PPC macht und man in der Umgebung auch locker arbeiten kann halte ich für eine super Leistung.
Aperture läuft auf den Intel Books aus einem einzigen Grunde nicht: Die Apple Pro Environment, die nur von Apple Produkten wie FinalCutPro, Logic oder Aperture nicht in der Rosetta Umgebung läuft. Es macht auch gar kein Sinn diese zu übersetzen, denn Apple hat für März eine komplette Portierung eben dieser Produkte angegeben. Wenn das MacBook Pro nun Ende Februar kommt und Aperture im März zum Universal Binary wird, dann ist es doch völlig sinnlos die Apple Pro Environment Rosetta kompatibel zu machen.
Also die Umstellung auf eine komplett andere Prozessorarchitektur ist nicht mal eben so gemacht und wir reibungslos das im Moment läuft ist für mich eher überraschend.
Anscheinen könnte ich mit dem MacBook Pro jetzt ohne Probleme so arbeiten wie mit meinem 1GHz Powerbook. Das finde ich schon ziemlich cool.
me.