Hallo,
ich habe eine D70 und benutze zur Zeit meinen alten Metz 40 MZ-2 im Automatikmodus. Hauptsächlich bei Familienfeiern, ab und zu ein Porträt usw. Kabellos habe ich noch nie ausprobiert, funktioniert mit meinem Metz ja auch nicht so ohne weiteres Zubehör.
Ich überlege mir im Rahmen der Superbonusaktion einen SB-600 zu kaufen. Mich interessiert, ob iTTL dem normalen A-Modus wirklich so deutlich überlegen ist, dass sich der Kauf des SB-600 lohnt.
Grüße
Frank
iTTL deutlich besser als A-Modus?
Moderator: pilfi
-
- Batterie12 S
- Beiträge: 1980
- Registriert: Fr 7. Feb 2003, 21:31
- Wohnort: chemnitz
iTTL ist von der Messgenauigkeit her schon deutlich besser. Es werden ja alle aufnahmerelevanten Details (Objektiv, Bildwinkel, evtl. Filter) mit in die Messung einbezogen. Der A-Modus vom Blitz ist ja starr, also die Fotozelle im Blitz misst immer mit dem gleichen Bildwinkel. iTTL hat aber einen ganz großen Nachteil, zumindest bei der D70: durch den Vorblitz habe ich zumindest und einige andere hier im Forum auch, sehr oft sog. Schlafaugen auf den Bildern. Irgendwie ist der Abstand zwischen Vorblitz und Auslösung so ungünstig, dass eben die Augen gerade am Schließen sind. Deshalb nehme ich bei Personenaufnahmen sehr oft wieder den A-Modus, obwohl mein Metz auch iTTL beherrscht.
Werden denn beim 40er wenigstens die Aufnahmerelevanten Daten (ISO, Blende, Zoom) zum Blitz übertragen? Wenn nichtmal das geht, dann solltest Du schon über die Anschaffung eines besseren Gerätes nachdenken, aber einen, der immernoch den A-Modus beherrscht (wegen der Schlafaugen).
jan.
Werden denn beim 40er wenigstens die Aufnahmerelevanten Daten (ISO, Blende, Zoom) zum Blitz übertragen? Wenn nichtmal das geht, dann solltest Du schon über die Anschaffung eines besseren Gerätes nachdenken, aber einen, der immernoch den A-Modus beherrscht (wegen der Schlafaugen).
jan.
Ich hasse die Wirklichkeit, es ist aber der einzige Ort, wo man ein gutes Steak bekommt.
Woody Allen
Woody Allen
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 6194
- Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Hab' mir auch einen SB-600 bestellt wegen dem Gefummele mit ISO und Blende. Ich glaube nicht, dass das zusammen mit der D50/D70/D200 an irgendeinen Blitz uebertragen wird ausser an die neuen iTTL faehigen Blitze.
Aber Jan hat schon Recht. Eigentlich braucht man den SB-800 weil der nach wie vor den A-Modus hat. Aber der war mir auch zu teuer fuer die paar Male wo ich den externen Blitz brauche. Und irgendwie widerstrebt es mir auch, in einer ultramodernen Cam mit High-Tech-iTTL den 30 Jahre alten A-Modus zu nutzen.
Habe mir 'ne D200 gegoennt (dauert aber noch bis ich sie kriege). Mal sehen ob es da ab und an auch Schlafaugen gibt.
Im uebrigen habe ich bemerkt, dass mein alter SB-26 die Zoom-Information im A-Modus auch bei der Belichtungsmessung auszuwerten zu scheint. Wenn der Zoom manuell angepasst wird, dann passt die Belichtung besser. Aber das ist dann noch mehr manuelles Gefummele.
Volker
Aber Jan hat schon Recht. Eigentlich braucht man den SB-800 weil der nach wie vor den A-Modus hat. Aber der war mir auch zu teuer fuer die paar Male wo ich den externen Blitz brauche. Und irgendwie widerstrebt es mir auch, in einer ultramodernen Cam mit High-Tech-iTTL den 30 Jahre alten A-Modus zu nutzen.
Habe mir 'ne D200 gegoennt (dauert aber noch bis ich sie kriege). Mal sehen ob es da ab und an auch Schlafaugen gibt.
Im uebrigen habe ich bemerkt, dass mein alter SB-26 die Zoom-Information im A-Modus auch bei der Belichtungsmessung auszuwerten zu scheint. Wenn der Zoom manuell angepasst wird, dann passt die Belichtung besser. Aber das ist dann noch mehr manuelles Gefummele.
Volker
-
- Batterie12 S
- Beiträge: 1980
- Registriert: Fr 7. Feb 2003, 21:31
- Wohnort: chemnitz
Das wichtigste ist die Übertragung von Blende und ISO, sonst wirds Mist. Mein Metz macht das (54) auch im A-Modus. Zoom Übertragung ist für mich nicht DAS wichtigste, da ich sowieso meist indirekt blitze.
jan.
jan.
Ich hasse die Wirklichkeit, es ist aber der einzige Ort, wo man ein gutes Steak bekommt.
Woody Allen
Woody Allen
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 6194
- Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Ja, aber Dein Metz kann ja auch iTTL. Deswegen klappt das auch mit der Datenuebertragung. Denke ich jedenfalls. Beim SB-26 geht es zumindest nicht es sei denn man hat eine D1 / D2 oder vielleicht geht es auch bei der D100. Da hat Nikon meiner Meinung nach bei den neueren Cams einfach ein Stueck Software weggelassen was die aelteren Blitze noch unterstuetzen wuerde.JackMcBeer hat geschrieben:Das wichtigste ist die Übertragung von Blende und ISO, sonst wirds Mist. Mein Metz macht das (54) auch im A-Modus. Zoom Übertragung ist für mich nicht DAS wichtigste, da ich sowieso meist indirekt blitze.
Wie dem auch sei, der A-Modus ist nicht besonders genau und ich muss haeufig eine Belichtungskorrektur vornehmen. Vom iTTL erhoffe ich mir dass das besser geht.
Volker
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 678
- Registriert: So 13. Nov 2005, 22:18
- Wohnort: Franken/Ebermannstadt
Tag,
ich habe auch das Problem mit den Schlafaugen bei Verwendung D70/Sigma 500 Super. Auch bei Selbstportraits. Man sieht den Vorblitz deutlich.
Bei der D2H nicht!
Hab aber dann hier in im Forum den Trick mit dem FV-Lock gelesen.
Wenn man an der D70 die AF-L/AE-L Taste mit FV-Lock belegt, kann man dadurch den Vorblitz separat auslösen. Nur muss man den Leuten dann halt ggf. sagen dass es 2x blitzt
Gruss Chaos
ich habe auch das Problem mit den Schlafaugen bei Verwendung D70/Sigma 500 Super. Auch bei Selbstportraits. Man sieht den Vorblitz deutlich.

Hab aber dann hier in im Forum den Trick mit dem FV-Lock gelesen.
Wenn man an der D70 die AF-L/AE-L Taste mit FV-Lock belegt, kann man dadurch den Vorblitz separat auslösen. Nur muss man den Leuten dann halt ggf. sagen dass es 2x blitzt

Gruss Chaos
"Your camera does not matter!" -Ken Rockwell-
Hallihallo,
ich habe mir gerade den SB600 gekauft. Der Aufpreis für den SB-800 war mir bei meiner Nutzung einfach zu hoch.
Der 600er ist im Vergleich zum Metz 40 MZ-2 deutlich komfortabler, denn der kann nicht nur kein iTTL, sondern er überträgt überhaupt keine Daten an die Cam.
Mit den Schlafaugen werde ich testen müssen. Meine Frau hat schon ohne Vorblitz die Augen auf dem Foto immer zu. Vielleicht hat sie die Augen nach dem Vorblitz schon wieder auf, wenn die Cam auslöst...
Grüße
Frank
ich habe mir gerade den SB600 gekauft. Der Aufpreis für den SB-800 war mir bei meiner Nutzung einfach zu hoch.
Der 600er ist im Vergleich zum Metz 40 MZ-2 deutlich komfortabler, denn der kann nicht nur kein iTTL, sondern er überträgt überhaupt keine Daten an die Cam.
Mit den Schlafaugen werde ich testen müssen. Meine Frau hat schon ohne Vorblitz die Augen auf dem Foto immer zu. Vielleicht hat sie die Augen nach dem Vorblitz schon wieder auf, wenn die Cam auslöst...

Grüße
Frank
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 122
- Registriert: Fr 13. Jan 2006, 20:08
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Hi!
Ich weiß nicht ob ich hier richtig an das Thema anschließe, hatte aber keine Lust extra einen neuen Thread aufzumachen.
Ich habe einen SB-600 in Kombi mit meiner D50 und bisher nicht einen Vorblitz gesehen... finde ich gut btw! :)
Egal ob im Stockdunklen, hellen, Daemmerung, iTTL, Fill oder Manual... nix an Vorblitzen. Kann die D50 das nicht mit dem SB-600?
Habe bisher immer nur gesehen das sich viele drueber aergern, das es vorblitzt wegen Schnappschuessen und sah mich schon mit den Blitzen kaempfen... aber nix da.
cu,
henning
Ich weiß nicht ob ich hier richtig an das Thema anschließe, hatte aber keine Lust extra einen neuen Thread aufzumachen.
Ich habe einen SB-600 in Kombi mit meiner D50 und bisher nicht einen Vorblitz gesehen... finde ich gut btw! :)
Egal ob im Stockdunklen, hellen, Daemmerung, iTTL, Fill oder Manual... nix an Vorblitzen. Kann die D50 das nicht mit dem SB-600?
Habe bisher immer nur gesehen das sich viele drueber aergern, das es vorblitzt wegen Schnappschuessen und sah mich schon mit den Blitzen kaempfen... aber nix da.
cu,
henning
-
- Batterie12 S
- Beiträge: 1980
- Registriert: Fr 7. Feb 2003, 21:31
- Wohnort: chemnitz