Macro mit CP 5700

Fragen zu den Coolpix Modellen und den analogen Nikon Kameras? Hier seid Ihr richtig!

Moderator: donholg

Antworten
Blacky
_
_
Beiträge: 5
Registriert: Di 24. Jan 2006, 08:43
Wohnort: BI
Kontaktdaten:

Macro mit CP 5700

Beitrag von Blacky »

Zunächst mal ein HALLO ans Forum. :wink:
Ich habe zwar schon viel hier gelesen und auch gelernt, mich aber gerade erst Registrieren lassen.
Bin also ganz ganz neu hier. Ich möchte als erstes das Forum loben, ist ja richtig klasse, was hier
alles zu Erfahren gibt.
Ich bin seit November 2005 stolzer Besitzer einer CP 5700 und finde diese eigentlich richtig gut.
Ja eigentlich, wenn da nicht die Sache mit den Macros wäre. Ich fotografiere unter anderm sehr gerne
Blüten oder Schmetterlinge, auch gerne kleine Sachen wie z.B. Figuren, Kerzen u.ä.. Habe erst gestern
versucht eine Briefmarke abzulichten, aaaaber die Cam stellte einfach nicht scharf. Erstab einer Entfernung
von ca. 60 cm, aber dann ist es nicht mehr nah genug. Hat vielleicht jemand von euch Erfahrung mit Macros
und kann mir helfen?
Gruß Blacky :wink:
Traumi
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 203
Registriert: Sa 30. Aug 2003, 22:26
Wohnort: Nähe Kaiserslautern

Beitrag von Traumi »

Hallo Blacky,

Hast Du die Kamera auf Macroeinstellung ( Blume im Display ) stehen?
In dieser Einstellung sollte die Kamera ab ca. 3 cm scharf stellen.

Gruß
Gruß

Bild

CoolPix 5700
Blacky
_
_
Beiträge: 5
Registriert: Di 24. Jan 2006, 08:43
Wohnort: BI
Kontaktdaten:

Beitrag von Blacky »

Ja, stand auf Macro, die Blume ist bei einem Abstand von ca. 60cm, wie bei
der CP üblich, auch gelb geworden um anzuzeigen das nun Macro funktionieret.
Blacky
_
_
Beiträge: 5
Registriert: Di 24. Jan 2006, 08:43
Wohnort: BI
Kontaktdaten:

Beitrag von Blacky »

Hallo Rolf,
und Sorry habe gar kein Danke druntergeschrieben.
AAAAber jetzt,
DANK für deine Bemühung.
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

Blacky hat geschrieben:Ja, stand auf Macro, die Blume ist bei einem Abstand von ca. 60cm, wie bei
der CP üblich, auch gelb geworden um anzuzeigen das nun Macro funktionieret.
hmmm... DKann es evtl. daran liegen, daß im aktiven Fokusfeld keine Struktur mit genügend Kontrast vorhanden war??!
Reiner
Traumi
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 203
Registriert: Sa 30. Aug 2003, 22:26
Wohnort: Nähe Kaiserslautern

Beitrag von Traumi »

Hallo Blacky,

Ich habe jetzt mal etwas mit meiner Kamera rumprobiert. :lol:
In den Anwendereinstellungen 1-3 muß ich so lange auszoomen bis die Blume gelb wird.
Dann kann ich bis ca. 3 cm nah ans Motiv herangehen und die Kamera stellt noch scharf. ( bei entsprechenden Lichtverhältnissen )
Wenn das bei Deiner nicht so funktioniert weiß ich leider auch nicht woran das liegt. :(
Vielleicht gibts ja noch weitere Stimmen zu dem Thema.

Gruß
Gruß

Bild

CoolPix 5700
Blacky
_
_
Beiträge: 5
Registriert: Di 24. Jan 2006, 08:43
Wohnort: BI
Kontaktdaten:

Beitrag von Blacky »

Moin Reiner,
wie meist du das im nicht genügend Kontrast im aktiven Focusfeld?
Ich habe im Menü den Focus auf Spot gestellt, damit nur in der mitte
scharfgestellt wird und ich habe auch andere Motive ausprobiert wie z.B.
einen mehrfarbigen Keks, eine Gabel auf blauen Teller und so.
Moin Rolf,
du schreibst bei entsprechenden Lichtverhältnissen, ich hatte natürlich
nur die normale Raumbeleuchtung an. Kann doch auch nicht immer ein
ganzes Studio mit mir rumschleppen. Aber ich probier das am Wochenende mit vernünftigem Licht aus.
Dank für eure Antworten.
Gruß
Blacky :wink:
Benutzeravatar
CPMan
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 109
Registriert: Mo 17. Okt 2005, 13:08

Beitrag von CPMan »

Blacky hat geschrieben:
Ich habe im Menü den Focus auf Spot gestellt, damit nur in der mitte
scharfgestellt wird...


Wenn ich mich mit meinen (wirklich) bescheidenen Fotografiekenntnissen einmischen darf, dann hast Du da etwas ein wenig durcheinander gebracht :wink: Man kann die Belichtungsmessung auf SPOT stellen, damit die Kamera die Belichtung für den Bereich, auf den die Spotmessung gerichtet ist, optimal regelt.

:arrow: So weit ich weiß, kann man bei Deinem Coolpix-Modell die Auswahl des Fokusfeldes entweder der Kamera überlassen oder aber die Automatik ausschalten und selber eines der 5 Messfelder auswählen.
D70s
Coolpix 8700
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

Blacky hat geschrieben:Moin Reiner,
wie meist du das im nicht genügend Kontrast im aktiven Focusfeld?
Naja.. Es darf halt keine einfarbige Fläche innerhalb des AF-Feldes sein. Zum scharfstellen braucht der AF eine "Hell/Dunkel" Kante... (Einfach ausgedrückt)
Reiner
Blacky
_
_
Beiträge: 5
Registriert: Di 24. Jan 2006, 08:43
Wohnort: BI
Kontaktdaten:

Beitrag von Blacky »

Ihr habt ja so recht,
habe zufällig einen Bekannten getroffen, der die gleiche Cam besitzt.
Alles Quatsch was ich gemacht habe.
Wie Ihr hier hoffentlich sehen könnt,

Bild

klappt es mit den richtigen einstellungen ganz klasse.

So sollten die Einstellungen sein:
- Modus P
- Makro (Blumensymbol)
- Messcharakteristik: Matrix
- AF-Messfeld: Manuell
- AF-Betriebsart: Einzel-AF
- Schärfekontrolle: Ein

Vielen Dank nochmal euch Allen für die nette Hilfe.
Ich hoffe das ich auch irgendwann einmal einem Anfänger
weiterhelfen kann.
Gruß
Blacky
Zuletzt geändert von Blacky am Do 26. Jan 2006, 09:10, insgesamt 3-mal geändert.
Antworten