Soooo oft habe ich es ja noch nicht benutzt (im Sinne von "jedem Tag"), aber, letztens war ich damit in der Kälte unterwegs und -Plong- ist doch so ein Spannbügel in der Mitte durchgebrochen!


Hmm, ich habs erstmal auf die Kälte geschoben, die die Plasteteile bestimmt etwas spröder gemacht hat.
Nun woher Support bekommen? Ja natürlich, den Händler konsultieren, also bei Brenner angerufen. Auf meine Frage, ob ich vielleicht ein Ersatzteil bekommen könnte, da ich nicht auf mein Stativ verzichten könne, bekam ich die Tel.Nummer von LowePro, die für D den Vertrieb übernehmen. Dort angerufen, gleich mit dem Verantwortlichen verbunden worden. Ich solle doch eine Mail schicken und ein Bild anhängen, das den Missstand zeigt. Diese Bilder hingeschickt und schwupp, wenige Tage später waren 2 neue Bügel da.
Ein paar Tage später -Plong- der zweite Bügel hinüber! Und zwar bei Zimmertemperatur. Naja, ich hatte ja zum Glück gleich 2 Bügel angefordert. Ich hätte vielleicht gleich 3 Stück bestellen sollen!
Die beiden neuen spannen auch einen Hauch anders, vielleicht wurde die Form etwas geändert, nun mal sehen, wie lange der dritte alte Bügel mitmacht.
Ob ich vielleicht etwas übertrieben habe mit der Vorspannung (obwohl ich sehr vorsichtig vorgegangen bin > Anleitung), oder ob es sich tatsächlich um einen Materialfehler handelt, ich weiss es nicht.
Hat jemand hier auch ähnliche Erfahrungen? Oder klappt es bei allen bestens?
Übrigens habe ich bei meinen Recherchen in Punkto Giottos noch herausbekommen, dass Giottos in Taiwan sitzt und in China produzieren lässt. Ich dachte immer, das ist was italienisches, naja.
jan.