jodi: hast Du mal beobachtet, ob das Sigma evtl. über die unendlich-Marke hinausdreht, wenn es unscharf wird? So war es auch bei meinem Sigma 12-24, dann war alles Soße.
jan.
Superweitwinkelzooms (10-24mm)! Welche Ergebnisse gibt es?
Moderator: donholg
-
- Batterie12 S
- Beiträge: 1980
- Registriert: Fr 7. Feb 2003, 21:31
- Wohnort: chemnitz
Der user ist nicht zu Dumm, sondern weis z.B. oft nicht, dass ein Objektiv nie bei Offenblende optimal performed und dass vor allem bei den Sigmas Abblenden Pflicht ist.Hammer hat geschrieben:Ist das nicht ein bisschen einfach? Ist ein Objektiv nicht scharf, ist nur der Nutzer zu dumm es zu bedienen? Das ist es doch, was ihr damit sagen wollt, oder?pixfan hat geschrieben:OK, dann erklärt das wie so oft auch bei diesem Objektiv einige der vielen "bäääh mein Sigma ist weich" Threads.kosmoface hat geschrieben:Ja, klingt wie ein Widerspruch, aber wie man hier lesen kann, glaube ich nicht das ein Umtausch das besser machen würde. Im Endeffekt ist das eben so 'ne "know your tools" Sache.
Grüße,
Lars
-
- Batterie12 S
- Beiträge: 1980
- Registriert: Fr 7. Feb 2003, 21:31
- Wohnort: chemnitz
... ich wiederum pauschaliere das gerade aus eigener Erfahrung. Die bekanntermaßen sehr guten Sigmas sind auch hier besser. Die Welt ist nicht nur schwarz oder weiß, aber als Faustregel habe ich genau das beobachtet.JackMcBeer hat geschrieben:Das würde ich aber aus eigener Erfahrung nicht so pauschalisieren!pixfan hat geschrieben:...dass vor allem bei den Sigmas Abblenden Pflicht ist.
jan.
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2667
- Registriert: Fr 23. Apr 2004, 17:25
- Wohnort: Darmstadt und Frankfurt
- Kontaktdaten:
Nein. Mein AF-Problem war bei beiden 10-20, dass der AF(-Motor) sich gelegentlich ueberhaupt nicht ruehrt, meist (aber nicht immer!) bei Lichtbedingungen/auf Motive, die zwar nicht optimal fuer den AF sind, aber noch lange nicht unmoeglich und wo vor allem alle anderen meiner Linsen (einschliesslich Toki 12-24 und 10.5er) tun und taten.JackMcBeer hat geschrieben:jodi: hast Du mal beobachtet, ob das Sigma evtl. über die unendlich-Marke hinausdreht, wenn es unscharf wird? So war es auch bei meinem Sigma 12-24, dann war alles Soße.
Das "Weichei-Problem" des 10-20 dagegen ist (bei meinen und meiner Ueberzeugung nach bei den meisten 10-20), dass im unteren Brennweitenbereich (sagen wir von 10-16mm, mind. von 10-14mm) offen allenfalls ein kleiner Bereich der Bildmitte ertraeglich scharf ist, der Rest ist grausam weich und wird erst ab ca. Blende 8 gut. Bei 17-20mm geht es auch schon offen.
Mit AF-Problematik hat das denke ich wenig zu tun, wie man relativ einfach mit ein paar unterschiedlich weit entfernten Objekten im Bild und/oder eine kleinen Testreihe bei diversen Blenden und festem MF feststellen kann.
Ich auch nicht. 55-200 und 70-300 APO II sind schon offen tadellos und gewinnen kaum durch Abblenden. Ganz anders als z.B. das 18-125 oder das 18-50/2.8. Oder eben das 10-20.JackMcBeer hat geschrieben:Das würde ich aber aus eigener Erfahrung nicht so pauschalisieren!pixfan hat geschrieben:...dass vor allem bei den Sigmas Abblenden Pflicht ist.
Gruessle
Jo
Ecuador in Kürze&Deutsch: www.visitecuador.de/welten/
Was ist das für ein knuffiges Tandem auf dem Avatar? www.pinoforum.de
Was ist das für ein knuffiges Tandem auf dem Avatar? www.pinoforum.de
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 162
- Registriert: Mo 28. Nov 2005, 00:32
- Wohnort: Erlangen
Meine Erfahrungen mit Sigmas außer dem 10-20:
EX 105/2.8 DG Makro: das schärfste Objektiv was ich je an meiner Kamera hatte. Kontrastreich und knackig auch bei Offenblende. Auch deutlich besser als z.B. das Nikkor 70-200/2.8 bei 105mm. Ich kenne (bis jetzt) auch niemanden, der bei dem Modell ein schlechtes Exemplar erwischt hat.
EX 50-500/4-6.3 DG: gut brauchbar bei Offenblende bis etwa 400mm, wenn auch etwas weich. Bei 500mm abhängig von den Lichtverhältnissen und von der Fokusentfernung; Abblenden auf f/9 bringt sehr deutliche Verbesserungen. Bei f/11 sehr gut. Auch zu diesem Objektiv habe ich bisher immer recht konsistente Berichte von Besitzern gehört.
Maik
EX 105/2.8 DG Makro: das schärfste Objektiv was ich je an meiner Kamera hatte. Kontrastreich und knackig auch bei Offenblende. Auch deutlich besser als z.B. das Nikkor 70-200/2.8 bei 105mm. Ich kenne (bis jetzt) auch niemanden, der bei dem Modell ein schlechtes Exemplar erwischt hat.
EX 50-500/4-6.3 DG: gut brauchbar bei Offenblende bis etwa 400mm, wenn auch etwas weich. Bei 500mm abhängig von den Lichtverhältnissen und von der Fokusentfernung; Abblenden auf f/9 bringt sehr deutliche Verbesserungen. Bei f/11 sehr gut. Auch zu diesem Objektiv habe ich bisher immer recht konsistente Berichte von Besitzern gehört.
Maik
Zurück zum Thema
Heruntergebrochen auf einen Satz bedeutet die Sache nun für mich:
Entweder sehr gute bis hervorragende Schärfe über alle Blenden, aber mächtige CA (Tokina), gegen kaum CA, gute Schärfe erst ab Blende 8 und etwas mehr WW (Sigma).
Ich habe leider nicht die Möglichkeit beide auf einfache Weise zu testen. Einfach bestellen und zurückschicken mache ich nicht.
Ich tendiere zum Tokina, da ich erstens Schärfefreak bin und CAs (auch bei anfälligen Objektiven) nur in speziellen Situationen auftreten und weil mir ein Objektiv, bei dem ich "nicht nachdenken" muss welche Blende ich verwende flexibler ist. Die 10mm gegenüber den 12mm würden mir aber gefallen.
Seid ihr nun in der Mehrzahl der Meinung, dass es die 10mm gegenüber den 12mm bringen, oder seid ihr der Ansicht alles andere wiegt schwerer. Eurer jeweiligen persönlichen Meinung nach.

Heruntergebrochen auf einen Satz bedeutet die Sache nun für mich:
Entweder sehr gute bis hervorragende Schärfe über alle Blenden, aber mächtige CA (Tokina), gegen kaum CA, gute Schärfe erst ab Blende 8 und etwas mehr WW (Sigma).
Ich habe leider nicht die Möglichkeit beide auf einfache Weise zu testen. Einfach bestellen und zurückschicken mache ich nicht.
Ich tendiere zum Tokina, da ich erstens Schärfefreak bin und CAs (auch bei anfälligen Objektiven) nur in speziellen Situationen auftreten und weil mir ein Objektiv, bei dem ich "nicht nachdenken" muss welche Blende ich verwende flexibler ist. Die 10mm gegenüber den 12mm würden mir aber gefallen.
Seid ihr nun in der Mehrzahl der Meinung, dass es die 10mm gegenüber den 12mm bringen, oder seid ihr der Ansicht alles andere wiegt schwerer. Eurer jeweiligen persönlichen Meinung nach.