[frage] was ist das für ein effekt (d200)

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

pauschpage
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 917
Registriert: Do 6. Feb 2003, 19:01
Wohnort: Altenmarkt Zauchensee - Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von pauschpage »

Naja - warten wir mal ab....
Wäre es theorätisch möglich, dieses Problem mit einem Firmware Upgrade zu lösen?

Ich will irgendwie nicht meine neue D200 gleich wieder einschicken...!
Nikon D700 | D40 | MacPro

christian-schartner.at | Foto & Design
Elwood
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3981
Registriert: So 1. Mai 2005, 19:28
Wohnort: Neuenhaus (D, Nds.)/ Dwingeloo (NL)

Beitrag von Elwood »

Reiner hat geschrieben:Ich möchte nur davor warnen, jetzt Testbilder anzufertigen, die den Fehler vielleicht zeigen, aber weit von den Aufnahmen entfernt sind, die derjenige jemals behalten würde. Weil eben, bevor das Banding zu sehen ist, schon ganz andere Bildeffekte auftreten die das Bild schon "zerstören".
Sorry, aber es gibt nunmal nicht nur Ottonormalfotograf der seine Fotos nach Histogramm
anfertigt. Ich moechte die Kamera auch fuer Spezialgebiete wie Astrofotografie einsetzen
(z.B. auch bei Sonnenfinsternis im Maerz) die ganz andere Anforderungen an die Kamera stellen und
da ist ein solcher Effekt einfach ein No-No!

- Juergen -
And God said , "Let there be light!". And he devided the light into eleven zones.
Fuer Bild- und Persoenlichkeitsrechte von mir gezeigter Fotos bin ausschliesslich ich selber verantwortlich zu machen!
druf
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1198
Registriert: Mo 16. Feb 2004, 11:17
Wohnort: Landkreis Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von druf »

pauschpage.com hat geschrieben:Naja - warten wir mal ab....
Wäre es theorätisch möglich, dieses Problem mit einem Firmware Upgrade zu lösen?

Ich will irgendwie nicht meine neue D200 gleich wieder einschicken...!
Eine neue Firmware wird es deswegen nicht geben.
Bei diesem Problem muss eine Platine getauscht werden. Ich habe meine Kamera am Samstag eingeschickt, da man mir telefonisch bestätigt hat, dass das Bauteil auf Lager wäre und die Reparaturzeit dem normalen Servicedurchlauf entsprechend zwischen 7-9 Tagen dauern würde.
Zuletzt geändert von druf am Mo 23. Jan 2006, 21:10, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Detlev

Fototechnisch alles von Nikon
pauschpage
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 917
Registriert: Do 6. Feb 2003, 19:01
Wohnort: Altenmarkt Zauchensee - Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von pauschpage »

Jetzt eine Frage an ALLE D200 Besitzer!
Tritt das Problem wirklich bei allen auf - oder ist nur ein kleiner Teil davon betroffen.?

Ansonsten könnte ich die Kamera noch austauschen - hab sie ja erst 3 Tage....


LG
Christian
Nikon D700 | D40 | MacPro

christian-schartner.at | Foto & Design
Timo

Beitrag von Timo »

Ich hab bisher noch kein Bild gehabt, welches diesen Fehler hat. 600 Auslösungen hab ich schon gemacht.
JackMcBeer
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1980
Registriert: Fr 7. Feb 2003, 21:31
Wohnort: chemnitz

Beitrag von JackMcBeer »

Komisch, je länger ein Thread wird, umso öfter wiederholen sich bereits beantwortete Fragen. :lol:

jan.
Ich hasse die Wirklichkeit, es ist aber der einzige Ort, wo man ein gutes Steak bekommt.
Woody Allen
druf
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1198
Registriert: Mo 16. Feb 2004, 11:17
Wohnort: Landkreis Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von druf »

Timo hat geschrieben:Ich hab bisher noch kein Bild gehabt, welches diesen Fehler hat. 600 Auslösungen hab ich schon gemacht.
Die ersten 400-500 Auslösungen hatte ich auch nichts bemerkt, bis einmal überstrahlte Halogenlampen auf einem Bild mit drauf waren.

Wenn man dann erstmal weiss da könnten sich irgendwo im Bild kleine gemeine Streifen eingenistet haben, dann lassen sie sich auch gaaaanz einfach finden und reproduzieren. :wink:
pauschpage.com hat geschrieben:Jetzt eine Frage an ALLE D200 Besitzer!
Tritt das Problem wirklich bei allen auf - oder ist nur ein kleiner Teil davon betroffen.?

Ansonsten könnte ich die Kamera noch austauschen - hab sie ja erst 3 Tage....


LG
Christian
Hat dein Händler so viele auf Lager, dass du hin und her tauschen kannst bis eine gute dabei ist?
Ich hätte auch lieber getauscht anstatt eingeschickt. :wink:
Reiner hat geschrieben: Ich möchte nur davor warnen, jetzt Testbilder anzufertigen, die den Fehler vielleicht zeigen, aber weit von den Aufnahmen entfernt sind, die derjenige jemals behalten würde. Weil eben, bevor das Banding zu sehen ist, schon ganz andere Bildeffekte auftreten die das Bild schon "zerstören".
Auch dann ist so ein Fehler bei einer 1700€ Kamera nicht akzeptabel, denn überstrahlte Stellen bekommt man immer wieder mal in einem Bild.
Bei Schnappschüssen kontrolliere ich nicht jedesmal das Histogramm. Deswegen muß die Kamera eben auch mit solchen Situationen fertig werden.
Deshalb sind Testbilder mit Sicherheit nicht verkehrt um sich böse Überraschungen bei spontanen Schnappschüssen zu ersparen. Die Kamera kann es nach der Reparatur richtig, ergo handelt sich es um einen Fehler, den man mit 2- 3 Testbildern, wenn vorhanden, erkennen kann oder auch nicht.
Deshalb verstehe ich nicht so ganz vor Testbildern zu warnen, im schlimmsten Fall entdeckt man einen Fehler der sich einfach in Düsseldorf beheben lässt.

Ich verlange nicht mehr und nicht weniger als ein tadellos funktionierendes technisches Gerät.

Oder darf eine Nikon keine Fehler haben? :wink:
Zuletzt geändert von druf am Di 24. Jan 2006, 10:49, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Detlev

Fototechnisch alles von Nikon
Timo

Beitrag von Timo »

Ok, dann werd ich auch mal testen, ob meine es evtl. auch hat :?
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

Timo hat geschrieben:Ok, dann werd ich auch mal testen, ob meine es evtl. auch hat :?
Auf jeden Fall... Womöglich hat sie ein Problem und Du würdest es sonst gar nicht merken :roll:

@druf
Also nochmal etwas anders erklärt:
Es gibt Kameras mit einem Problem, welches als "Banding" bekannt wurde! Die Ausprägung scheint dabei stark zu schwanken....

Wenn man es bei "normalen" Bildern sieht - Kein Thema!

Wenn man es bei etwas extremeren Aufnahmen bemerkt - Kein Thema!

Aber... Man kann mit vielen Kameras ähnliche Streifenmuster erzeugen, wenn man überzogene Belichtungssituationen erzeugt und dann die dunklen Bereiche stark aufhellt. Das gibt es bei der D70 und bei meiner D100 hatte ich es auch schonmal festgestellt. Und die werden dann auch wieder in den Banding-Topf geworfen :?
Das führt dann auch dazu, daß (wie man in dem Sportfoto Thread von pauschpage sieht) plötzlich jpg-Artefakte glasklar als Banding deklariert werden. Und sowas ist Unsinn!
Nichts dagegen, wenn man sich dazu das Original anschaut und dann zu dem Schluss kommt, daß es wirklich das Problem ist! Aber aufgrund eines mit jpg-Artefakten zugemüllten Bereiches sofort und eindeutig "Banding" zu rufen halte ich für "unseriös" und es verwirrt nur...!
Hier haben wir wieder nichts aus der Moiré Diskussion gelernt.... Da lief das genauso. Jedes Klötzchen und jeder Artefakt war Moiré... :roll:
Reiner
druf
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1198
Registriert: Mo 16. Feb 2004, 11:17
Wohnort: Landkreis Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von druf »

Reiner hat geschrieben: @druf
Also nochmal etwas anders erklärt:
Es gibt Kameras mit einem Problem, welches als "Banding" bekannt wurde! Die Ausprägung scheint dabei stark zu schwanken....

Wenn man es bei "normalen" Bildern sieht - Kein Thema!

Wenn man es bei etwas extremeren Aufnahmen bemerkt - Kein Thema!

Aber... Man kann mit vielen Kameras ähnliche Streifenmuster erzeugen, wenn man überzogene Belichtungssituationen erzeugt und dann die dunklen Bereiche stark aufhellt. Das gibt es bei der D70 und bei meiner D100 hatte ich es auch schonmal festgestellt. Und die werden dann auch wieder in den Banding-Topf geworfen :?
Das führt dann auch dazu, daß (wie man in dem Sportfoto Thread von pauschpage sieht) plötzlich jpg-Artefakte glasklar als Banding deklariert werden. Und sowas ist Unsinn!
Nichts dagegen, wenn man sich dazu das Original anschaut und dann zu dem Schluss kommt, daß es wirklich das Problem ist! Aber aufgrund eines mit jpg-Artefakten zugemüllten Bereiches sofort und eindeutig "Banding" zu rufen halte ich für "unseriös" und es verwirrt nur...!
Hier haben wir wieder nichts aus der Moiré Diskussion gelernt.... Da lief das genauso. Jedes Klötzchen und jeder Artefakt war Moiré... :roll:
Da stimme ich dir zu 100% zu, das ist absoluter Quark da in eine Hysterie zu verfallen.

Dennoch ist es legitim für jeden der eine D200 neu bekommt, diese kurz mit 2 oder 3 Bildchen auf dieses Problem hin zu prüfen.
Natürlich ist es irrelevant 1600 ISO Bilder in der Helligkeit hochzuziehen bis man endlich Streifen sieht.
Gruß Detlev

Fototechnisch alles von Nikon
Antworten