D200 - Sportfotos im Schnee

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Al
Batterie3
Batterie3
Beiträge: 30
Registriert: Mi 4. Jan 2006, 16:07

Beitrag von Al »

pauschpage.com hat geschrieben:Hallo!

ahh - hier wurde ja richtig viel geschrieben :D
Heute ist Kaiserwetter - wenn mein Bruder wieder Zeit hat haben wir am Abend evtl. erste Ergebnise!

Ich habe es bei diesem Foto erstmal mit Dauerfeuer versucht.
Ich möchte dann evtl. so eine Sequenz zusammenschneiden.

Die Idee mit dem Blitz gefällt mir auch gut - mal schaun ob das was wird.
Dann bei Schnee mindestens 1 Blende überbelichten
Meinst du jetzt statt z.B F4 - F5 - oder einfach eine Belichtungskorrektur?


Bin schon gespannt was daraus wird!


Danke!
Chris
Wenn Du Programmautomatik o.ä. benutzt musst Du einen Belichtungskorrektur nehmen, bei manueller Einstellung kannst Du auch einfach nach korrekter Belichtung noch um eine Blende aufziehen. Die Fotos sind schon viel besser! Da is noch einiges an Potenzial bei Dir drin :-=
lemonstre

Beitrag von lemonstre »

Fotoman hat geschrieben:Du hast ein Banding-Problem :(
Das ist kein Banding!

Banding kann man ausschliesslich in der 100% Ansicht beurteilen und unterscheidet sich deutlich von den hier gezeigten JPEG - Kompressionsartefakten ;)
pauschpage
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 917
Registriert: Do 6. Feb 2003, 19:01
Wohnort: Altenmarkt Zauchensee - Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von pauschpage »

Doch!
Es ist ein leichtes Banding vorhanden - doch was solls - wegen dem schick ich auch nicht die Cam zurück.
Wird sich hoffentlich bald lösen lassen....

Aber nun wieder zurück zum Thema....
Heute habe ich nur mit Programmautomatik fotografiert - morgen versuch ich mal was anderes...

Warten wir mal ab was morgen kommt.... ;-)
Nikon D700 | D40 | MacPro

christian-schartner.at | Foto & Design
Fotoman

Beitrag von Fotoman »

lemonstre hat geschrieben:
Fotoman hat geschrieben:Du hast ein Banding-Problem :(
Das ist kein Banding!

Banding kann man ausschliesslich in der 100% Ansicht beurteilen und unterscheidet sich deutlich von den hier gezeigten JPEG - Kompressionsartefakten ;)
Doch, es ist Banding, daß sich durch jpg-Kompression sehr deutlich sichtbar gemacht hat.

Glaub mir, ich habe so gut wie alles dazu mittlerweile gelesen um auszuschließen, daß meine D200 davon betroffen ist :wink:

Gruß
S.
jenne
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1327
Registriert: Do 6. Jan 2005, 15:49
Kontaktdaten:

Beitrag von jenne »

pauschpage.com hat geschrieben:
Die Fotos waren mit Iso 400 - 1/250 sec
Trotzdem sind sie bei einigen Stellen leicht unscharf - geht das irgendwie, dass ich noch kürzer belichte?
Was sagt ihr zu den Bildern - was kann man verbessern?
Ganz ok., aber mir scheint, du hast noch nicht richtig mitgezogen, oder? Schöner blauer Himmel und das Motiv (Skisprung) finde ich auch toll. Ich würde noch etwas näher ans Objekt rangehen. Idealer ist (beim 2. Bild), wenn das Objekt mehr ins Bild reinfährt als herausfährt, soll heissen: Kommt der Skifahrer von rechts nach links, würde ich ihn leicht in der rechten Seite positionieren.
j.
Sony A9 + Nikon D750 mit Festbrennweiten, zuvor Nikon/Sony D600/A65/A55/D90/S5Pro/D70
pauschpage
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 917
Registriert: Do 6. Feb 2003, 19:01
Wohnort: Altenmarkt Zauchensee - Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von pauschpage »

Mittlerweile hab ich nach dem Banding eine neue D200 ohne Banding.
Hier wieder ein aktuelles Foto:


Belichtungszeiten: 1/1600 sec. - F4 - Programm "S" - ISO Automatik bis max. 400

Bild

Foto in Photoshop "zusammengebastelt".
Frage: Kann man das zusammenbasteln automatisieren?

Und, wie gefällts euch?
Nikon D700 | D40 | MacPro

christian-schartner.at | Foto & Design
jenne
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1327
Registriert: Do 6. Jan 2005, 15:49
Kontaktdaten:

Beitrag von jenne »

Sieht superklasse aus! Wie lange hast du daran rumgebastelt? Die Person immer ausgeschnitten?
j.
Sony A9 + Nikon D750 mit Festbrennweiten, zuvor Nikon/Sony D600/A65/A55/D90/S5Pro/D70
pauschpage
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 917
Registriert: Do 6. Feb 2003, 19:01
Wohnort: Altenmarkt Zauchensee - Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von pauschpage »

Danke ;-)

Ich hab da ca. 10-15 min gebastelt.
Ich hab mit der Auswahlelipse immer einen kreis von person und berg (damit ich weiß wohin sie kommt) gesetzt - und dann wenn nötig etwas radiert. War aber meistens nicht nötig.
Nikon D700 | D40 | MacPro

christian-schartner.at | Foto & Design
Benutzeravatar
alexi
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1865
Registriert: Fr 10. Dez 2004, 06:48
Wohnort: Kt. Aargau (Schweiz)
Kontaktdaten:

Beitrag von alexi »

Da ich am Sonntag auch in den Bergen gehen werde, habe ich da ein Verständnisproblem: Heisst das, ich muss bei Schnee überbelichten. D.h. Belichtungs +1?? Und würdet Ihr einen manuellen Weissabgleich auf den Schnee machen? Ich fotografiere praktisch immer mit der Zeitauotmatik.

Gruss Alex
Zuletzt geändert von alexi am Di 31. Jan 2006, 12:25, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten