Dass sich elektronische Bauteile "i.d.R." bei kälteren Temp. wohler fühlen ist relativ. Bei +70 steigen die normal spezifizierten Bauteile genau so aus wie bei -70. Es gibt auch nicht nur Chips, sondern auch z.B. Elkos und andere Bauteile, welche verbaut werden. Wie im obenstehenden Posts auch steht, wenn Elektronik härtere Umgebungsbedingungen aushalten soll, wird ein wenig anders (und teurer) gebaut.andiz hat geschrieben:Elektronische Bauteile fühlen sich i.d.R. um so wohler, je kühler sie betrieben werden. Die stellen somit kein Problem dar, auch nicht bei -50 Grad C.
Trotzdem hält ne Kamera sicher einiges mehr aus als die Spezifikation angibt, auch wenns nicht garantiert wird.