Fotografieren im Hallenbad

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

gambrinus
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 26
Registriert: So 21. Aug 2005, 16:12

Beitrag von gambrinus »

Reiner hat geschrieben:Du musst die Kamera halt gut gewärmt hinbringen....
Oder mit dem Fön der in den Hallenbädern überall rumhangt, anwärmen :wink: Vorsichtig anwärmen, nicht 3 cm rangehen und volle Heizung. Linse, Sucherglas und Display reicht, da bechlägt gar nichts mehr und man kann sofort fotografieren.
sth
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1637
Registriert: Do 17. Apr 2003, 23:48
Wohnort: Berlin

Beitrag von sth »

Was macht ihr denn da im Hallenbad so für Fotos?
Kann man da irgendwelche Ergebnisse sehen oder sind das eher so Sachen fürs private Familienalbum?

Stefan
LeeWicKeD
Batterie3
Batterie3
Beiträge: 35
Registriert: Sa 7. Jan 2006, 20:49
Wohnort: Plauen
Kontaktdaten:

Beitrag von LeeWicKeD »

@beta: gut möglich das man normalerweise bissl aufpassen müsste wegen fotografieren, aber ich bin fürs wochenende vom veranstalter beauftragt fotos zu machen vom event, also nehme ich an, dass das gleichzeitig die genehmigung ist :D

@sth: am sonntag kannsch dir paar bilder zeigen..is halt kein normales schwimmbad sondern halt so ne tropen-lagune ( http://www.my-tropical-islands.de )..mal schauen wie die bilder werden. werde dort überwiegend von einer internationalen meisterschaft fotos machen..in dem tropen-resort findet am wochenende nämlich so eine cheerleading-meisterschaft statt 8)

edit: achja noch was: kannsch mir auf die schnelle irgenwdas selbstbasteln wegen schutz vor wasserspritzern? weil ich noch keine filter hab :roll:
Zuletzt geändert von LeeWicKeD am Fr 20. Jan 2006, 18:51, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
actaion
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1154
Registriert: Sa 19. Mär 2005, 23:32
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Beitrag von actaion »

beta hat geschrieben:
Jerico hat geschrieben:aber an den Strand! :lol:
Wieso sollte es nicht möglich sein, habe auch selber schon Fotografen im Schwimmbad gesehen. Ich denke mal solange man keine Leute gezielt im Großformat (ohne ihr Einverständnis) aufnimmt, oder heimlich mit ´nem großen Tele, ist das doch kein Problem.
ja aber am strand fotografiere ich meistens mit T-Shirt um die Kamera herum, damit die halt nicht jeder sieht und sich somit in seinen Rechten verletzt fühlt.
me.
aber wenn sie dann doch einer sieht, wirkt das dann nicht erst recht verdächtig?
http://www.HardyJackson.de

D750+D7000+Scherben
sth
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1637
Registriert: Do 17. Apr 2003, 23:48
Wohnort: Berlin

Beitrag von sth »

Ahso!

Na dann stell doch hier im Forum ein paar rein. Bei dem Thema findeste du bestimmt genügend Betrachter ;-)

Viel Erfolg!

Stefan
gambrinus
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 26
Registriert: So 21. Aug 2005, 16:12

Beitrag von gambrinus »

sth hat geschrieben:Was macht ihr denn da im Hallenbad so für Fotos?
Babyschwimmen :mrgreen: schon was fürs Familienalbum :wink:
LeeWicKeD
Batterie3
Batterie3
Beiträge: 35
Registriert: Sa 7. Jan 2006, 20:49
Wohnort: Plauen
Kontaktdaten:

Beitrag von LeeWicKeD »

ok frisch zurück liefer ich euch mal ein paar bilder..auch wenns keine überragenden sind, aber was will man mit von nem kackobjektiv schon erwarten :wink:

Mein Tag zur Beach-Cup Cheerleading Meisterschaft im Tropical Islands

Lagunen-Bad
Bild

Tropenwaldweg
Bild

Staff-Show
Bild

Abschlusspyramide eines Teams
Bild

Partnerstunt
Bild

Gestreckter Salto
Bild
hajamali
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 12092
Registriert: So 28. Mär 2004, 20:17
Wohnort: Nähe Husum
Kontaktdaten:

Beitrag von hajamali »

@LeeWicKeD

Mit welcher Kamera, welches Objektiv?
Zuletzt geändert von hajamali am Mi 1. Feb 2006, 13:13, insgesamt 1-mal geändert.
-----------------------------------------------------------
Wer ist Hans Blitz?|
FC
500px|
Benutzeravatar
gubabnikon
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 196
Registriert: Di 30. Mär 2004, 14:52
Wohnort: Steiermark/Österreich

Beitrag von gubabnikon »

Hallo,

ich möchte jetzt noch meine eigenen Erfahrungen einbringen. Meine Hallenbadbilder betreffen das Babyschwimmen meiner Tochter und ich habe das zweite Mal fotografiert mit:
- D70;
- AF 4-5,6/70-300 D (meine billigste Optik) und
- SB-600.

Die Belichtung ist kritisch, da durch die Lichtreflexionen manche Bilder falsch belichtet sind.
Wenn man der Ausrüstung Zeit genug zum Akklimatisieren gibt, läuft sie nicht mehr an (eine halbe Stunde war ausreichend).
Als Erfahrung war das Fotografieren mit der S602 im Verhältnis zur D70 sehr interessant, weil man dann wieder weiß, was man einer DSLR hat (v.a. im Hinblick auf die Auslöseverzögerung).

gubabnikon
D70/200+BG, einige Linsen und sonstiges Zubehör
LeeWicKeD
Batterie3
Batterie3
Beiträge: 35
Registriert: Sa 7. Jan 2006, 20:49
Wohnort: Plauen
Kontaktdaten:

Beitrag von LeeWicKeD »

@hajamali: mit der Nikon D70 und nem lausigen 28-80mm 3,3-5,6 G :roll:

wieso?

__

@gubanikon: mit dem aklimatisieren hatte ich keine probleme, obwohl ich von den minusgraden in das 28° "biotop" gekommen bin, lief die kamera gleich auch ohne anlaufen
Zuletzt geändert von LeeWicKeD am Mi 1. Feb 2006, 22:09, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten