Was haltet ihr von dem Monitor für die Bildbearbeitung:
Samsung SyncMaster 204B - TFT Monitor, Bildschirmgröße: 20,1 Zoll, Max. Auflösung: 1.600 x 1.200 Pixel, 16,7 Mio. Farben, Reaktionszeit: 5 ms, Kontrast: 800:1, Helligkeit: 300 cd/m², Blickwinkel (hor./vert.): 160°
Mir gefällt halt auch die hohe Auflösung. Denn so ein 20Zoll Eizo ist mir wirklich zu teuer!
Oder doch dann lieber z.Bsp. den 19Zoll Eizo S1910 mit einem Kontrast von 1000:1?
Monitorfrage
Moderator: pilfi
Monitorfrage
Zuletzt geändert von die Zwei am Sa 21. Jan 2006, 00:15, insgesamt 1-mal geändert.
Vielleicht auch mal nach einem Widescreen gucken..? Ist ja für Bildbearbeitung nicht schlecht, die zusätzliche Breite, für die ganzen Paletten.. in der noch bis Montag (glaube, ansonsten ist es eben die Letzte) C'T ist ein Vergleichstest von Widescreen-TFTs drin. Der hier offenbar recht verbreitete Dell 20"er kommt dabei so mittelmäßig (was allerdings nicht schlecht heisst!) weg.
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 9114
- Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Kontaktdaten:
Da gibt es zwei Dell Modelle mit 20", den 2001 im normalen 4:3 Format und den 2005 im Breitformat.stupid_man_suit hat geschrieben:Der hier offenbar recht verbreitete Dell 20"er kommt dabei so mittelmäßig (was allerdings nicht schlecht heisst!) weg.
Hier im Forum verbreitet ist der "normale" 2001.
Zuletzt geändert von volkerm am Sa 21. Jan 2006, 11:11, insgesamt 1-mal geändert.
.. und weg.
Mein Notebook hat doch keinen DVI-Anschluss
Na gut, der aktuelle Preis stört mich zwar, aber wenn er noch weiter sinkt und ich dann mal nen neuen PC habe würde er mir sicherlich auch gefallen!
Was haltet ihr von dem Eizo S1910? Hat jemand eventuell den TFT von euch?

Na gut, der aktuelle Preis stört mich zwar, aber wenn er noch weiter sinkt und ich dann mal nen neuen PC habe würde er mir sicherlich auch gefallen!
Was haltet ihr von dem Eizo S1910? Hat jemand eventuell den TFT von euch?
Zuletzt geändert von die Zwei am Sa 21. Jan 2006, 14:25, insgesamt 2-mal geändert.
160° TFT... verabschiede dich lieber schon vorher von der farbtreuheit.
Ich hatte jetzt länger ein TN Panel TFT (eben auch 8ms, hoher kontrast, 160°).
Vorteile eines TN Panels:
sehr kurze reaktionszeiten, wenig "schlieren".
billig.
Nachteile eines TN Panels:
Die Farbwiedergabe ist absolut bescheiden
Der Schwarzwert ist ein einziger scherz, selbiges gilt meistens auch für den weißwert.
Der Winkel.... oh mein gott... Kaum drehst du den kopf etwas zur seite geht sofort der Kontrast ins Bodenlose + die Farbverfälschung erreicht sofort ein inakzeptables maß. Und das beim DVD schaun. Kannst dir ausrechnen wie das ausschaut wenn du fotos bearbeitn willst und wen 2. nach der meinung fragst.
Ich hab mir jetzt den FSC P19-2 geholt. kurzum: 1000:1 kontrast, 250 (oder 300, egal, eh viel zu hell) helligkeit, 178° Winkel, 12ms black to black, 8ms grey to grey, MVA Display, Overdrive technologie.
Was soll ich sagen. Schwarz ist schwarz, weiß ist weiß, der winkel ist zwar, wie jeder TFT, vom "CRT" noch relativ weit weg, fällt aber nicht unangenehm auf. Schöne, satte farben.
zur endgültigen qualität trau ich mir noch nix zu sagen, weil ich ihn noch nicht wirklich kalibriern konnte (einfach keine zeit
).
nachteile: 400€, 19" TFT.
Ich hatte jetzt länger ein TN Panel TFT (eben auch 8ms, hoher kontrast, 160°).
Vorteile eines TN Panels:
sehr kurze reaktionszeiten, wenig "schlieren".
billig.
Nachteile eines TN Panels:
Die Farbwiedergabe ist absolut bescheiden
Der Schwarzwert ist ein einziger scherz, selbiges gilt meistens auch für den weißwert.
Der Winkel.... oh mein gott... Kaum drehst du den kopf etwas zur seite geht sofort der Kontrast ins Bodenlose + die Farbverfälschung erreicht sofort ein inakzeptables maß. Und das beim DVD schaun. Kannst dir ausrechnen wie das ausschaut wenn du fotos bearbeitn willst und wen 2. nach der meinung fragst.
Ich hab mir jetzt den FSC P19-2 geholt. kurzum: 1000:1 kontrast, 250 (oder 300, egal, eh viel zu hell) helligkeit, 178° Winkel, 12ms black to black, 8ms grey to grey, MVA Display, Overdrive technologie.
Was soll ich sagen. Schwarz ist schwarz, weiß ist weiß, der winkel ist zwar, wie jeder TFT, vom "CRT" noch relativ weit weg, fällt aber nicht unangenehm auf. Schöne, satte farben.
zur endgültigen qualität trau ich mir noch nix zu sagen, weil ich ihn noch nicht wirklich kalibriern konnte (einfach keine zeit

nachteile: 400€, 19" TFT.
Schau mal bei Prad.de über Eizo S2110W-K!
http://www.prad.de/new/monitore/test-eizo-s2110w-k.html
Die ist dicker als üblichen LCD-Minitore, wegen hevorragender Helligkeitsverteilung durch neuen Leuchttechnik! Diese ist wichtig für EBV!
Das ist sehr guten Preis für soliden Ding! EBV ist auch sehr gut geeignet!
Schau mal an Diagramm, sehr sauber verteilt bei RGB-Kanal!
http://www.prad.de/new/monitore/test-ei ... teil7.html
LG
Dengold
http://www.prad.de/new/monitore/test-eizo-s2110w-k.html
Die ist dicker als üblichen LCD-Minitore, wegen hevorragender Helligkeitsverteilung durch neuen Leuchttechnik! Diese ist wichtig für EBV!
Das ist sehr guten Preis für soliden Ding! EBV ist auch sehr gut geeignet!
Schau mal an Diagramm, sehr sauber verteilt bei RGB-Kanal!
http://www.prad.de/new/monitore/test-ei ... teil7.html
LG
Dengold
Ich bin Gehörlos! Und Grammatikschwäche dabei!
Meine Fotoapparat sind Ex-F100, Ex-F5, Ex-D70 und D300 


-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2413
- Registriert: Do 3. Feb 2005, 11:19
- Wohnort: Bayreuth
- Kontaktdaten:
Wollte nur berichten das ich auch meinen S2110W bekommen hab - leider bisher nur als alte Windows Notebook angeschlossen, da das MacBook noch bei TNT verweilt, bin aber superzufrieden für die ersten Ergebnisse.
Die berühmten Einser werden tadellos dargestellt... und im Gegesatz zu meinem iMac ist der Grauverlauf wirklich absolut Streifenfrei... ich bin mal auf die Ergebnise am DVI gespannt.
Die berühmten Einser werden tadellos dargestellt... und im Gegesatz zu meinem iMac ist der Grauverlauf wirklich absolut Streifenfrei... ich bin mal auf die Ergebnise am DVI gespannt.
D70 | Nik: 35/2,0 | 18-70 | 60/2,8 | SB800 | Fuji F31fd