Photoshop und Dualprozessor Athlon 64 X2

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

@ Sir Freejack:
Ich glaube jetzt bist du der letzte in der Liste. ;) Meinen beim Test hier verwendeten Rechner gibts nicht mehr. Hab jetzt neue Power. *G*
:)





Wo wir schon bei der Zuweisung von RAM sind:
Was ist empfehlenswert? Ich habe 2x512MB DDR2-RAM. Und derzeit sind 70% an CS zugewiesen. Ist das zu viel?
schdeffan
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 665
Registriert: Mo 2. Aug 2004, 11:16
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag von schdeffan »

Ich krame mal den Thread wieder hervor: Zwei interessante Ergebnisse:

MacBook Pro 2.00 GHz, 2GB Ram, PS CS2 in der Rosetta Emulation: 63 sec.

Gleiches MacBook Pro, Parallels virtuelle Maschiene nur 512 MB Ram zugewiesen: 103 sec.

Hmm, jetzt müsste ich auf dem MacBook noch Windows booten und da den test ausführen, da hab ich aber jetzt keinen Bock drauf momentan.

EditEs lies mir doch keine Ruhe:

Also MacBook Pro von oben nativ unter Windows gebootet, PS CS2: 45 sec.

Würde mal sagen Respekt für Rosetta... gutes Ergebnis.

Gruß

Stephan
Zuletzt geändert von schdeffan am Di 25. Apr 2006, 18:58, insgesamt 1-mal geändert.
"Your mouth is talking. You might wanna look to that."
alexis_sorbas
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5272
Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37

Beitrag von alexis_sorbas »

schdeffan hat geschrieben:...MacBook Pro 2.00 GHz, 2GB Ram, PS CS2 in der Rosetta Emulation: 63 sec.
...
Das ist immerhin 200 Sekunden schneller als auf meinem
aktuellen PB G4 667, wie schnell wird das MacBook denn dann, wenn PS für OSX Intel-nativ ist?!

Muss mir wohl doch ein neues zulegen...

mfg

Alexis
mfg

Alexis


Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
Sir Freejack
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1452
Registriert: Do 30. Sep 2004, 20:54
Wohnort: Ebersberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Sir Freejack »

könnte mir jemand das Bild zukommen lassen? Der Link auf der englischen Seite ist tot.

sfj@its-network.de
Zuletzt geändert von Sir Freejack am Di 25. Apr 2006, 15:07, insgesamt 2-mal geändert.
Sogar ich hab ne Nikon
und ne Galerie hab ich auch
Sir Freejack
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1452
Registriert: Do 30. Sep 2004, 20:54
Wohnort: Ebersberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Sir Freejack »

so hab das Bild wieder und mein Arbeitsgefährt braucht :arrow: 37sec, damit hab ich die zweifelhafte Ehre Letzter zu sein wieder los. :alcohol:
Zuletzt geändert von Sir Freejack am Di 25. Apr 2006, 15:27, insgesamt 1-mal geändert.
Sogar ich hab ne Nikon
und ne Galerie hab ich auch
chillie
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2413
Registriert: Do 3. Feb 2005, 11:19
Wohnort: Bayreuth
Kontaktdaten:

Beitrag von chillie »

schdeffan hat geschrieben:Gleiches MacBook Pro, Parallels virtuelle Maschiene nur 512 MB Ram zugewiesen: 103 sec.
Das find ich fast noch erstaunlicher... ist ja nichtmal doppelt so lang.
D70 | Nik: 35/2,0 | 18-70 | 60/2,8 | SB800 | Fuji F31fd
alexis_sorbas
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5272
Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37

Beitrag von alexis_sorbas »

schdeffan hat geschrieben:...MacBook Pro 2.00 GHz, 2GB Ram, ...
Mal so am Rande gefragt:

Wieviel RAM kann man denn in so ein neues MacBook Pro
reinstecken?

mfg

Alexis
mfg

Alexis


Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
schdeffan
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 665
Registriert: Mo 2. Aug 2004, 11:16
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag von schdeffan »

@Chilli: Hmm, da finde das Rosettaergebnis schon erstaunlich, da es ja ne echte Emulation PPC->X86 ist. Parallels ist ja "nur" ne Virtualisierung. Schade das Parallels nur einen Prozessorkern virtualisiert.

@Alexis: 2GB ist das Maximum, leider. Was die Performance eines OSX-PS nativ für Intel angeht, denke ich, dass die native Windows-Performance (45 sek.) ein sehr guter Anhaltspunkt sein sollte, etwaige Programmverbesserungen zu CS3 natürlich aussen vor.

Gruß

Stephan
"Your mouth is talking. You might wanna look to that."
schdeffan
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 665
Registriert: Mo 2. Aug 2004, 11:16
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag von schdeffan »

Sir Freejack hat geschrieben:so hab das Bild wieder und mein Arbeitsgefährt braucht :arrow: 37sec, damit hab ich die zweifelhafte Ehre Letzter zu sein wieder los. :alcohol:
Kannste mal sagen, was das für ein Rechner ist.

Wobei ich sagen muss, dass ich mit der Leistung des MBP natürlich super zufrieden bin, vor allem wenn man das ganze in Relation zur Leistungsaufnahme (laut MacLife 35 Watt unter Vollast) setzt. Mein erster Intel seit 7 Jahren und ich bin begeistert.

Gruß

Stephan
"Your mouth is talking. You might wanna look to that."
Sir Freejack
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1452
Registriert: Do 30. Sep 2004, 20:54
Wohnort: Ebersberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Sir Freejack »

Hallo Stephan, in meinen Heimrechner werkelt ein AMD X2 4200+ mit 4Gig DDR400 Ram (nur 3,25 können genutzt werden) und einen ASUS Board
Sogar ich hab ne Nikon
und ne Galerie hab ich auch
Antworten