Superweitwinkelzooms (10-24mm)! Welche Ergebnisse gibt es?

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

pixfan
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 684
Registriert: Sa 20. Aug 2005, 16:03

Superweitwinkelzooms (10-24mm)! Welche Ergebnisse gibt es?

Beitrag von pixfan »

Hallo,

natürgemäß wird über die folgenden Objektive ...

Tamron 11-18mm
Sigma 10-20mm
Sigma 12-24mm
Tokina 12-24mm

... nur getrennt berichtet, da kaum jemand zwei dieser Objektive, geschweige denn alle vier, in seinem Besitz hat.

Was mich interessieren würde:

Hat irgendjemand Erfahrung mit mindestens zwei (besser drei) dieser Objektive hinsichtlich Handling und Bildqualität?

Weis jemand inwieweit die angegebenen Brennweiten mit den tatsächlichen Brennweiten bzw. Bildausschnitten übereinstimmen?
Es hilft ja niemand, wenn angenommenerweise das Sigma 10-20mm bei 10mm deutlich schlechter ist als etwa das Tokina bei 12mm, ich das Sigma aber dennoch wegen seiner 10mm nehme, sich aber herausstellt, dass das Sigma tatsächlich nur ein 12-20mm ist. Da habe ich persönlich vor allem mit Sigma schon schlechte Erfahrung gemacht.

Grüße
pixfan
Zuletzt geändert von pixfan am Fr 20. Jan 2006, 22:40, insgesamt 1-mal geändert.
Randberliner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4768
Registriert: Mo 27. Dez 2004, 18:05
Wohnort: 700m bis Berlin
Kontaktdaten:

Re: Superweitwinkelzooms (10-24mm)! Welche Ergebnisse gibt

Beitrag von Randberliner »

pixfan hat geschrieben:Hallo,


Hat irgendjemand Erfahrung mit mindestens zwei (besser drei) dieser Objektive hinsichtlich Handling und Bildqualität?


Grüße
pixfan
Jein, ich hatte beim Usertreffen in Berlin mal Arjay's Tokina drauf und damit fotografiert, es dann noch zweimal vorm Laden selbst probiert.

Später dann das Sigma 10-20 gekauft.

Fazit: Alle 3 von mir getesteten Tokina zeigten mehr CA als mein Sigma, welches so gut wie gar keine hat. Das erste Sigma, das ich dann hatte, habe ich zurückgeben müssen, da es einseitig unscharf war. Das Sigma, was ich seitdem habe, ist ok, was auch von Anderen auf dem Hamburger Usertreffen bestätigt wurde. Allerdings vignetiert es mehr als das Tokina.

Mein Tip, alle Objetive draußen vor einem Fotoladen selbst testen unter ähnlichen Bedingungen. Die Aufnahmen dann zu Hause in Ruhe, am besten in RAW und ungeschärft ansehen.

Gruß
Eckart
Fuji X-S20 .. und Spass dabei

guckt doch mal hier: https://eckart-schmidt.de/
stupid_man_suit

Beitrag von stupid_man_suit »

Guck mal bei den Nikonians, da gibt es einen Wideangle-Shootout, vielleicht hilft der ein bißchen weiter.
JackMcBeer
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1980
Registriert: Fr 7. Feb 2003, 21:31
Wohnort: chemnitz

Beitrag von JackMcBeer »

Das Sigma 12-24 hatte ich mal zum testen. Kannste weglassen, da es ein ziemliches Monster ist. Für KB o.k., aber für DX gibt es inzwischen besseres. Habe mich dann für das Original entschieden, und bin rundum zufrieden (wenn man den Original-Aufpreis akzeptiert -damals gabs nichts anderes).

Das 10-20 könnte mich reizen, wegen der 2mm mehr. Habe aber derzeit keine Lust, Zeit und Geld, mehrmals zurück zusenden.

Was man so liest, soll das Tokina kaufenswert sein.

jan.
Ich hasse die Wirklichkeit, es ist aber der einzige Ort, wo man ein gutes Steak bekommt.
Woody Allen
pixfan
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 684
Registriert: Sa 20. Aug 2005, 16:03

Beitrag von pixfan »

Meine Infos sind nur aus zweiter, dritter Hand, aber was ich gehört habe ist das Tokina sehr scharf, preisgünstig, aber äußerst CA anfällig.

Über das Tamron hört man kaum mehr etwas. Offenbar ist es wegen seines geringeren Zoombereiches etwas ab vom Schuß.

Also matchen sich nur noch das Sigma 10-20mm und das Tokina 12-24mm

Das Nikon 12-24mm wäre wohl alleiniger Sieger, aber hier stimmt für mich das P/L Ratio nicht mehr.
pixfan
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 684
Registriert: Sa 20. Aug 2005, 16:03

Re: Superweitwinkelzooms (10-24mm)! Welche Ergebnisse gibt

Beitrag von pixfan »

Randberliner hat geschrieben: Mein Tip, alle Objetive draußen vor einem Fotoladen selbst testen unter ähnlichen Bedingungen. Die Aufnahmen dann zu Hause in Ruhe, am besten in RAW und ungeschärft ansehen.

Gruß
Eckart
Danke für den Tip Eckhart. Das mache ich ohnehin immer so. Allerdings hat mein kleiner aber (äußerst) feiner Laden nicht immer alles zur Hand.

Wie bist du den mit der Schärfe des 10-20mm zufrieden? Randunschärfe tritt bei diesen Brennweiten sicher auf, keine Frage, aber im Zentrum muss auch ein Superweitwinkel absolut scharf sein.
KitCar
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1173
Registriert: Mo 13. Jun 2005, 10:47
Wohnort: MK
Kontaktdaten:

Beitrag von KitCar »

Mich würde mal interessieren, wie beim Sigma 10-20 und beim Tokina 12-24 die Anfälligkeit für Lensflare und andere störende Reflexionen, gerade bei sehr langen Belichtungszeiten (20 Sekunden und mehr) ausschaut.
Habe da vor allem vom Sigma mal schlechtes gelesen (weiß leider nicht mehr wo, sonst würde ich den Link mit angeben) und seitdem schwirrt es immer negativ in meinem Hinterkopf. Überlege nämlich auch gerade, welches es bei mir werden soll...

Danke und Gruß
Stefan
D90 :: diverse Linsen von 12 - 300 mm
[Ri-Fotografie]
stupid_man_suit

Beitrag von stupid_man_suit »

@pixfan: Den Vergleich mal angeguckt? Finde den durchaus aufschlussreich.. http://www.nikonians.org/html/resources ... index.html
micmojo
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 98
Registriert: Fr 11. Nov 2005, 21:29
Wohnort: Maastricht
Kontaktdaten:

Beitrag von micmojo »

bin beim recherchieren vor dem kauf fast wahnsinnig geworden, weil so viele leute was anderes gesagt haben...
dann ist es das Sigma 10-20mm geworden und ich war von anfang sehr begeistert - bereue den kauf kein bisschen.... und schon sehr oft habe ich mich über die 2mm mehr gefreut... wenn ich in einer foto situation mal verglichen hab zwischen 10 und 12mm.....
D2Hs Nikkor 1.4/50 Nikkor 17-55 Nikkor 1.4/85 Sigma 10-20 Sigma 50-500
fotos
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

Frag mal jodi2. Der hatte das Tokina 12-24 und ist dann auf das Sigma 10-20 umgestiegen. Ich hatte den Eindruck, daß er das bereut.
.. und weg.
Antworten