Hallo,
mir passiert es sehr oft, daß der Monitor der D70s unter dem durchsichtigen Monitorschutz durch meinen Atem beschlägt. Dann muß ich das Teil abnehmen und den Monitor abreiben, was natürlich nervt. Bin ich da der einizigste mit dem Problem und gibt es Lösungen (ausser Luft anhalten)? So ein Monitorschutz mit einer Dichtlippe am Rand wäre genial.
Gruß Michael
Monitor beschlägt an der D70s
Moderator: donholg
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 8446
- Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
- Wohnort: München Stadtrand
Mir passiert das auch des öfteren, ich habe das aber noch nie als Problem gesehen. Wenn's mal passiert ist, einfach 30s warten, dann ist eh' wieder alles klar. Gewischt habe ich am Monitorschutz noch nie - das würde den im Zweifelsfall eher beschädigen. Und das Wieder-Aufsetzen ist sowieso derart hakelig, dass ich den Schutz lieber dranlasse.
Gruß Timo.
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 6194
- Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Ist mir auch schon passiert, aber ich war da nie so vorsichtig. Klappe runter, mit dem Aermel abwischen, Klappe wieder drauf. Ist noch nie schief gegangen, ich bin allerdings schon etwas vorsichtig dabei.
Aber was anderes: fotografiert ihr eigentlich immer mit oder eher ohne aufgesetztem Monitorschutz ?
Ist das Teil zum immer drauflassen gedacht oder nur fuer den Schutz vor groeberen Einwirkungen ?
Volker
Aber was anderes: fotografiert ihr eigentlich immer mit oder eher ohne aufgesetztem Monitorschutz ?
Ist das Teil zum immer drauflassen gedacht oder nur fuer den Schutz vor groeberen Einwirkungen ?
Volker
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 9114
- Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Kontaktdaten:
Bei mir immer drauf. Wenn Kratzer drauf sind - was soll's, dafür ist das Teil ja da. Und der Ersatz ist nicht teuer.
Zuletzt geändert von volkerm am Do 19. Jan 2006, 16:22, insgesamt 1-mal geändert.
.. und weg.
-
- Batterie12 S
- Beiträge: 1980
- Registriert: Fr 7. Feb 2003, 21:31
- Wohnort: chemnitz
Ich lass den "Schutz" in letzter Zeit eigentlich meist ab. Zumindest bei Aussenaufnahmen und kalten Temperaturen eben wegen dem Beschlagen und weil die Sicht schon etwas schlechter ist (mit Deckel).
jan.
jan.
Ich hasse die Wirklichkeit, es ist aber der einzige Ort, wo man ein gutes Steak bekommt.
Woody Allen
Woody Allen
Hallo,
der Displayschutz bleibt drauf, was sonst? Dazu ist er ja gedacht. Aber bei mir ist dieser bisher immer nur auf der Aussenseite beschlagen und nicht zwischen Display und Schutz. Wenn erforderlich, dann wird eben die Rückseite mit den Fingern vom Beschlag freigewischt.
Gruß Andreas
der Displayschutz bleibt drauf, was sonst? Dazu ist er ja gedacht. Aber bei mir ist dieser bisher immer nur auf der Aussenseite beschlagen und nicht zwischen Display und Schutz. Wenn erforderlich, dann wird eben die Rückseite mit den Fingern vom Beschlag freigewischt.
Gruß Andreas
D7000 mit DX 18-105 VR, Coolpix 3100, D70 mit DX18-70, AF Nikkor 75-240, AF Nikkor 1.8/50, AF Nikkor 2.8/28, Nikon 2,8/80-200 D ED, SB-600, MA055, 486RC2, MA680B, MA234RC