Fotografieren im Hallenbad

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

Benutzeravatar
gubabnikon
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 196
Registriert: Di 30. Mär 2004, 14:52
Wohnort: Steiermark/Österreich

Fotografieren im Hallenbad

Beitrag von gubabnikon »

Hallo,
hat jemand Erfahrung beim Fotografieren im Hallenbad?
Ich habe das unlängst versucht mit meiner S602 (die D70 mit SB-800 war mir zu riskant).
Meine Erfahrungen: Beim Auspacken im Bad ist die Kamera sofort angelaufen (draußen war es sehr kalt, so ca. -5 Grad). Nach ca. 10 Minuten war der Spuk vorbei und ich konnte normal fotografieren. Spricht etwas dagegen, dasselbe mit der D70 und einem SB-800 zu machen? Oder nimmt vielleicht die Optik Schaden (Pilz etc.)?
Wäre für Rückmeldung dankbar.

gubabnikon
D70/200+BG, einige Linsen und sonstiges Zubehör
him96
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 71
Registriert: Sa 16. Okt 2004, 16:54
Wohnort: Rastatt

Beitrag von him96 »

Hi!

Ich habe schon mit D70 und SB800 im Hallenbad fotografiert. Bei mir hat weder Cam noch Blitz oder Objektiv Schaden genommen.

Ansonsten muss man halt etwas aufpassen, weil es doch hin und wieder rutschig werden kann. Gut das die D70 eine Umhängeschlaufe hat ;-)

Ich hatte allerdings ein bisschen probleme mit der Belichtung. Bilder mit viel Wasseranteil waren oft überbelichtet. Blitzkorrektur etwas nach unten geschraubt und es ging wieder.

him96
D90 • D70 • Tamron 28-75/2,8 • Nikkor AF-S 18-200 VR •Nikkor 50/1,8 • Nikkor 70-300G • SB800 • MB-D80
Benutzeravatar
WalkerOWL
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 91
Registriert: Sa 12. Mär 2005, 15:53
Kontaktdaten:

Beitrag von WalkerOWL »

Ich würde es dann so halten wie im Tropenhaus:
Kamera und Objektiv in einen luftdichten Plastikbeutel packen.. mit reinnehmen (aber nicht ins Wasser *grins*) und dann mindestens 10 Minuten aklimatisieren lassen. Dann gibt es keine Probleme mit Kondenswasserbildung !
LeeWicKeD
Batterie3
Batterie3
Beiträge: 35
Registriert: Sa 7. Jan 2006, 20:49
Wohnort: Plauen
Kontaktdaten:

Beitrag von LeeWicKeD »

ich hätte so eine ähnliche frage..

fahre nämlich am samstag+sonntag ins tropical islands ( http://www.my-tropical-island.de ) und möchte fotos machen...drinne ist est durchgängig ca. 28 grad warm und ich nehme mal an auch sicher noch etwas feuchter als im hallenbad..schließelich ists ein tropenbad mit regenwaldzeugs usw...

muss ich da dann angst haben um meine d70? :?
Benutzeravatar
PeachyFFM
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 602
Registriert: Di 28. Jun 2005, 10:44
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von PeachyFFM »

auf alle fälle nen polfilter drauf wegen der reflexionen vom wasser....

T
Grüße aus Frankfurt,
Tim
________________________________________________
D800 / D90 / D5000 / D50 + Sig 8-16 / Sig18-50 / Nik 24-120 / Sig 50-150 / Nik 70-200 / Nik 200-500 / Wal 600 und Kram...
beta
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5784
Registriert: So 8. Jun 2003, 13:22
Wohnort: Gießelrade/Ostholstein
Kontaktdaten:

Beitrag von beta »

ähhhhhh ich klicke immer mal wieder auf den Thread und wundere mich jedesmal.

Sagt mal fotografiert ihr einfach so im Hallenbad ohne Genehmigung? Hat sich da noch keiner beschwert? Noch nie rausgeflogen? hmmmmm. Ich könnte mir vorstellen, dass das andere Badegäste nicht gerne haben. Ich bin ehrlich gesagt noch nie auf die Idee gekommen die Cam mit ins Schwimmbad zu nehmen, auch wenn ich da mal super gerne fotografieren würde. Berichtet mal.


me.
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

Jo. Ich erinnere mich auch gerade an diesen Beitrag:
http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.p ... schwimmbad
.. und weg.
Jerico
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 891
Registriert: Do 10. Jun 2004, 18:22
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von Jerico »

beta hat geschrieben: ...Ich bin ehrlich gesagt noch nie auf die Idee gekommen die Cam mit ins Schwimmbad zu nehmen...
me.
aber an den Strand! :lol:
Wieso sollte es nicht möglich sein, habe auch selber schon Fotografen im Schwimmbad gesehen. Ich denke mal solange man keine Leute gezielt im Großformat (ohne ihr Einverständnis) aufnimmt, oder heimlich mit ´nem großen Tele, ist das doch kein Problem.

Gruß

Jerico
beta
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5784
Registriert: So 8. Jun 2003, 13:22
Wohnort: Gießelrade/Ostholstein
Kontaktdaten:

Beitrag von beta »

Jerico hat geschrieben:aber an den Strand! :lol:
Wieso sollte es nicht möglich sein, habe auch selber schon Fotografen im Schwimmbad gesehen. Ich denke mal solange man keine Leute gezielt im Großformat (ohne ihr Einverständnis) aufnimmt, oder heimlich mit ´nem großen Tele, ist das doch kein Problem.
ja aber am strand fotografiere ich meistens mit T-Shirt um die Kamera herum, damit die halt nicht jeder sieht und sich somit in seinen Rechten verletzt fühlt.

Vielleicht macht ein Familienvater der seine Kinder im Planschbecken ablichtet einen anderen Eindruck als wenn ein 27 Jahre alter Bengel da mit ner schwarzen Kamera rumflitzt.

Wie auch immer, ich würde gerne dort fotografieren, denn das Licht ist bestimmt ein Traum, jedoch traue ich mich das nicht ohne Auftrag oder Genehmigung. Ich habe da zu viele negative Erfahrungen mit gemacht.


me.
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

Du musst die Kamera halt gut gewärmt hinbringen....

Steck' sie in eine Fototasche und pack zwei dieser Taschenwärmer (Die mit der Flüssigkeit darin) dazu. Dann ist das Ding schon angewärmt und wird kaum beschlagen.....
Reiner
Antworten