Ein Belichtungsmesser zeigt mir Blende, Verschlusszeit und ISO, oder?
... noch mal kurz. Es gibt Kombigeräte. Ein reiner Flashmeter dient allerdings nur zum Messen von Blitzlicht. Meiner kann innerhalb gewisser Grenzen auch vorhandenes Licht einbeziehen. Deshalb kann man bei ihm die Verschlusszeit auf 1/30; 1/60; 1/125 und 1/250 einstellen.
Innerhalb dieser paar Zeiten kann er auch nur das vorhandene Licht messen. Allerdings spielt diese Zeit auch nur eine Rolle, wenn etwas available Light da ist.
Dann stellt man ihn auf Messen. Nun werden alle zeitgleich Blitze ausgelöst. Danach zeigt er im Prinzip die Blende. Das Auslösen der Blitze kann manuell oder per am Flashmeter angeschlossenem Synchronkabel erfolgen.
Will man den Kontrast in gewissen Grenzen halten, sollte man die Blitze auch erst mal einzeln messen/auslösen und entsprechen abstimmen.
Wie bei klassichen externen Belichtungsmessern auch, beherrscht er sowohl Objektmessung ( wie der in der Kamera .. man misst das reflektierte Licht ) oder Lichtmessung ( das Licht welches auf das Objekt fällt wird gemessen ).