Zeiss-Objektive für Nikon!

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit manuellem Fokus

Moderator: donholg

nac
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 367
Registriert: Mo 17. Okt 2005, 17:15
Wohnort: Düdingen (Schweiz)

Beitrag von nac »

Schubi hat geschrieben:Schnell oder langsam .. der Schritt war längst überfällig! Es war ja schon erstaunlich das Nikon noch die F6 rausgehau'n hat.
Vergiss nicht dass in den letzten teuren analogen Kameras auch schon eine ganze Menge an Elektronik verbaut wurde und diese (F5/F100) auch schon bald 10 Jahre alt sind. Diese Elektronik zu supporten über viele Jahre ist schwierig da die Bausteine mit der Zeit nur noch sehr schwer zu bekommen sind. Da macht es Sinn, nochmal eine analoge Kamera mit der aktuell vorhandenen Elektronik (Belichtungsmessung, AF, Verschluss) aus den digitalen Modellen zu bauen, damit man noch eine Weile (z.B. 10 Jahre) supporten kann. Auch wenn ich (vorläufig) mit der analogen Fotografie abgeschlossen habe, ich glaube aus dem "konservativen" Kundenstamm von Nikon gibts sicherlich noch ne ganze Stange an Leuten die analog fotografieren. Diese Probleme mit schnell veraltender Elektronik hat z.B. auch die Automobilindustrie zunehmend.
Benutzeravatar
Schubi
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 955
Registriert: Mi 2. Jun 2004, 18:35

Beitrag von Schubi »

nac hat geschrieben: Diese Probleme mit schnell veraltender Elektronik hat z.B. auch die Automobilindustrie zunehmend.
Die haben sogar Probleme mit der aktuellen Elektronik. Siehe E-Klasse! :twisted:
stupid_man_suit

Beitrag von stupid_man_suit »

weswegen beim Facelift die ach so tolle SBC-Bremse wieder aus der E-Klasse entfernt wird ;-)
beta
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5784
Registriert: So 8. Jun 2003, 13:22
Wohnort: Gießelrade/Ostholstein
Kontaktdaten:

Beitrag von beta »

so nun wissen wir es:
zeiss.de hat geschrieben:Die ersten beiden Objektive der ZF-Braureihe sind Planar T* 1,4/50 ZF und Planar T* 1,4/85 ZF. Sie zeigen die gleiche Bildcharakteristik wie die entsprechenden Carl Zeiss Objektive des Contax RTS Systems. Dessen Objektiv Planar T* 1,4/50 hatte die amerikanische Fotozeitschrift "Popular Photography" in einem umfangreichen Vergleichstest 1999 als bestes 1,4/50 Spiegelreflexobjektiv der Welt bezeichnet.

Die ersten ZF-Objektive werden im Frühjahr 2006 verfügbar sein. Ihr Preisniveau wird zum Nikon F-System passen. Weitere ZF-Objektive werden bis zur Photokina 2006 hinzukommen.
hmmmm. Also cool ist das irgendwie schon aber so ein richtiges Juchuuu will sich nicht einstellen. Naja ich bin mal auf die Tests an einer Digitalen gespannt.

Da dort nichts von AF steht, gehe ich mal von MF aus oder?


me.


edit:
Lest hier mal die zweite Frage. Ich will hier keine neue VF Diskussion anbrechen aber die beziehen sich da jetzt nur auf Kodak oder?
Zuletzt geändert von beta am Mi 18. Jan 2006, 01:48, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Ganter3
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 662
Registriert: So 22. Sep 2002, 13:07
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von Ganter3 »

ja, reine mf-objektive, aber mit einem großen verstellbereich, nicht zu vergleichen mit den paar grad eines af-objektivs ;-)

das 1,4/50 würde mich ja schon reizen, mal sehen was das kosten soll :?
mfg, Ganter3 :-)

Nikon Fan mit Nikon FA, F90X Professionell, Coolscan LS 40 ED, Coolpix 995, und D700 :-)
beta
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5784
Registriert: So 8. Jun 2003, 13:22
Wohnort: Gießelrade/Ostholstein
Kontaktdaten:

Beitrag von beta »

Ganter3 hat geschrieben:ja, reine mf-objektive, aber mit einem großen verstellbereich, nicht zu vergleichen mit den paar grad eines af-objektivs ;-)
yo aber watt hilft das denn wenn ich selbst bei dem kleine verstellbereich von AF Objektiven hin und her wandere und im Sucher nicht genau sehe was nun scharf ist und was nicht. Aber hey das ist ein anderes Thema.

Ich hatte ja so eine kleine stille AF Hoffnung.

me.
Sir Freejack
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1452
Registriert: Do 30. Sep 2004, 20:54
Wohnort: Ebersberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Sir Freejack »

Schaue ich mir das Nikkor 85 1,4 AF an, frage ich mich wieviel besser das Zeiz da noch sein soll? Ist ja nicht so das des Nikkor ne optische Krücke ist. Dafür gibts dann noch AF obendrein.
Sogar ich hab ne Nikon
und ne Galerie hab ich auch
Benutzeravatar
Schubi
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 955
Registriert: Mi 2. Jun 2004, 18:35

Beitrag von Schubi »

Preislich will sich Zeiss an den entsprechenden Nikon-Objektiven orientieren. Das macht ja schon mal Hoffnung. Ich bin schon auf die ersten Testberichte zu den neuen Objektiven gespannt. Zumal es sich wohl um "digital" überarbeitete Rechnungen handelt. Schade das noch kein Distagon 35/1.4 präsentiert wird. :cry:
Heiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 10154
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 13:08
Wohnort: Nähe Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Heiner »

Das 35er kommz bestimmt noch! Für 1500 Euro! :wink:
CU

Heiner


Unwort des Jahres 2010: Privatverkäufer



NPS
Benutzeravatar
Schubi
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 955
Registriert: Mi 2. Jun 2004, 18:35

Beitrag von Schubi »

Wenn die Leistung stimmt, kann man es verschmerzen. Das ist schließlich eine Investition fürs Leben .. :wink:
Antworten