Das stimmt leider. Moire sehe ich auf relativ vielen Fotos, in denen Anzüge mit gewissen Mustern, oder Tiere mit feiner Haarstruktur zu sehen sind. Darüber reden bringt nichts und damit leben muss ich eben, bis ich mir eine andere Kamera leisten kann. So what.volkerm hat geschrieben: Richtig. Das Problem der D70 wurde aber nie wirklich gelöst.
[frage] was ist das für ein effekt (d200)
Moderator: donholg
-
- Batterie9 Makro
- Beiträge: 995
- Registriert: Fr 7. Jan 2005, 14:50
- Wohnort: Wien
Gruß,
Peter
Peter
Hallo,
nur mal für die, dies noch nicht wissen: Gegen das Moire der D70 hilft auch sehr gut die Verwendung von RAW, in jpg kann das ja wirklich *sehr* übel sein. In RAW ist das Problem weitaus geringer/seltener, auch deshalb mache ich eigendlich nie jpgs.
nur mal für die, dies noch nicht wissen: Gegen das Moire der D70 hilft auch sehr gut die Verwendung von RAW, in jpg kann das ja wirklich *sehr* übel sein. In RAW ist das Problem weitaus geringer/seltener, auch deshalb mache ich eigendlich nie jpgs.
Gruß
J-C
Kameras, diverse Scherben und allerlei Krimskrams
J-C
Kameras, diverse Scherben und allerlei Krimskrams
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 9114
- Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Kontaktdaten:
Du meinst diese Azteken-Muster, oder?JCN hat geschrieben:nur mal für die, dies noch nicht wissen
Ich meinte schon das Moiré, das bei regelmäßigen feinen Strukturen auftritt. Da hilft RAW nur sehr begrenzt.
Zuletzt geändert von volkerm am Mo 16. Jan 2006, 11:15, insgesamt 1-mal geändert.
.. und weg.
-
- Braucht keine Motivprogramme
- Beiträge: 1198
- Registriert: Mo 16. Feb 2004, 11:17
- Wohnort: Landkreis Göppingen
- Kontaktdaten:
Wie könnte es auch anders sein.
Bin von diesem Problem natürlich auch betroffen.
Testbild mit ISO 200 und nichts an der Gradiation gedreht, Bild out of the Cam.
Nikon Nikon Nikon tz tz tz.


Bin von diesem Problem natürlich auch betroffen.
Testbild mit ISO 200 und nichts an der Gradiation gedreht, Bild out of the Cam.
Nikon Nikon Nikon tz tz tz.




Zuletzt geändert von druf am Mo 16. Jan 2006, 12:08, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß Detlev
Fototechnisch alles von Nikon
Fototechnisch alles von Nikon
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 506
- Registriert: Sa 2. Aug 2003, 00:59
- Wohnort: erftstadt bei köln
- Kontaktdaten:
hat nochjemand von den betroffenen eine anfrage an nikon gestellt und eventuell auch schon eine antwort bekommen?
andreas
andreas
cameras - lenses - tripods - accessories
www.andreaspuhl.de
www.andreaspuhl.de
-
- Braucht keine Motivprogramme
- Beiträge: 1198
- Registriert: Mo 16. Feb 2004, 11:17
- Wohnort: Landkreis Göppingen
- Kontaktdaten:
Selbstverständlich habe ich umgehend eine Anfrage gestellt.omegandy hat geschrieben:hat nochjemand von den betroffenen eine anfrage an nikon gestellt und eventuell auch schon eine antwort bekommen?
andreas
Warte noch auf Antwort.
Wäre schön wenn weitere Betroffene in diesen Thread uns alle auf dem laufenden halten bezüglich Ihrer Antworten von Nikon.
Gruß Detlev
Fototechnisch alles von Nikon
Fototechnisch alles von Nikon
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 6194
- Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Ich weiss nicht ob ich mich auf die D200 freuen soll oder nicht. Hab sie bestellt, aber vielleicht waere es besser wenn es noch ein bischen dauert bis ich sie erhalte. Moechte nicht gleich am ersten Tag zum Service rennen muessen.
Wie kriegt man solche Banding Probleme getestet ?
Einfach was dunkles vor was hellem fotografieren ?
Volker
Wie kriegt man solche Banding Probleme getestet ?
Einfach was dunkles vor was hellem fotografieren ?
Volker
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2667
- Registriert: Fr 23. Apr 2004, 17:25
- Wohnort: Darmstadt und Frankfurt
- Kontaktdaten:
Was mich wundert ist, dass Bjorn Rorslett in seinem Review von dem Problem wie von einem erstens aeusserst selten bzw. nur an aeusserst wenigen D200 auftretenden und zweitens von einem scheinbar bei Nikon bekannten und schnell und kulant zu behebenden Problem spricht. Seine Banding-Beispiele sind angeblich alle von "betroffenen" und inzwischen (schon!) reparierten D200.
Hier im Forum bzw. im deutschsprachigen Raum scheint es dagegen, als ob der Effekt doch wesentlich haeufiger bzw. in gewissem Masse an vielen/allen D200 zu beobachten ist und vor allem, als ob Nikon offiziell noch nichts dazu wuesste bzw. gesagt haette, geschweige denn schon kulante Reparatur anbieten wuerde bzw. koennte.
Ist Nordeuropa da schon weiter als wir???
Gruessle
Jo
Hier im Forum bzw. im deutschsprachigen Raum scheint es dagegen, als ob der Effekt doch wesentlich haeufiger bzw. in gewissem Masse an vielen/allen D200 zu beobachten ist und vor allem, als ob Nikon offiziell noch nichts dazu wuesste bzw. gesagt haette, geschweige denn schon kulante Reparatur anbieten wuerde bzw. koennte.
Ist Nordeuropa da schon weiter als wir???

Gruessle
Jo
Ecuador in Kürze&Deutsch: www.visitecuador.de/welten/
Was ist das für ein knuffiges Tandem auf dem Avatar? www.pinoforum.de
Was ist das für ein knuffiges Tandem auf dem Avatar? www.pinoforum.de
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 506
- Registriert: Sa 2. Aug 2003, 00:59
- Wohnort: erftstadt bei köln
- Kontaktdaten:
also ich habe jetzt antwort von nikon bekommen (ich hatte die fehlerbeschreibung und ein .nef geschickt)
ich solle die kamera an nikon d'dorf schicken, reparaturdauer könne man mir nicht sagen, da erst der defekt gefunden werden muß...
also werde ich in den sauren apfel beißen und die kamera verschicken
oder hat von euch jemand bessere informationen?
andreas
ich solle die kamera an nikon d'dorf schicken, reparaturdauer könne man mir nicht sagen, da erst der defekt gefunden werden muß...
also werde ich in den sauren apfel beißen und die kamera verschicken
oder hat von euch jemand bessere informationen?
andreas
cameras - lenses - tripods - accessories
www.andreaspuhl.de
www.andreaspuhl.de