Moin!
Gestern war ich zum erstem Mal mit meiner D200 auf der Hundewiese. Dabei hatte die D200 drei oder vier Mal eine Ladehemmung, sodass ich sie aus- und einschalten musste. Danach hat sie wieder problemlos funktioniert.
Als Objektiv hatte ich das Sigma 70-200/2,8 HSM drauf, dazu den MB-D200 Batteriegriff
Die Ladehemmung hat sich derart dargestellt, dass einfach nichts mehr ging. Weder Autofocus noch Auslöser. Leider weiß ich jetzt nicht, ob auch die Menüs und die Schalter außer Funktion waren, hatte nicht viel Zeit zum Probieren.
Zunächst dachte ich, es könnte an den kalten Temperaturen liegen, aber so kalt war es nicht (ca. -3°C), und der Akku war auf ca. 75%.
Einstellungen: AF-C mit dynamischer Messfeldsteuerung, große Messfelder.
Der Fehler trat auf, wenn die Kamera viel hin und her focussieren musste. Plötzlich 'wollte' sie dann nicht mehr focussieren und auch der Auslöser war dann gesperrt.
Hat einer 'ne Idee, woran sowas liegen könnte? Womöglich am Sigma? Ich hatte hier gelesen, dass die D200 Probleme mit dem AF der Sigma-Objektive hat (AF lässt sich nicht per Taste auf der Rückseite aktivieren, ist bei meinem auch so).
Das Teil macht mir ohnehin etwas Sorgen, da es beim Focussieren häufig mal deutlich hörbar quietscht.
Na, ich freu mich jedenfalls schon auf Eure Vorschläge.
Danke und viele Grüße,
Björn
gelegentliche Ladehemmung meiner D200!
Moderator: donholg
-
- Braucht keine Motivprogramme
- Beiträge: 1327
- Registriert: Di 18. Mai 2004, 23:30
- Wohnort: Hamburg Bergedorf
gelegentliche Ladehemmung meiner D200!
-----------------------------------------------
D70 => D200 => D2Xs => EOS 1 D MarkIII (das war nix) => D2H => D300 => D3s => D4 => D750 => Sony alpha 7iii (sorry...) => Sony alpha 9 (der Wahnsinn!!)
D70 => D200 => D2Xs => EOS 1 D MarkIII (das war nix) => D2H => D300 => D3s => D4 => D750 => Sony alpha 7iii (sorry...) => Sony alpha 9 (der Wahnsinn!!)
-
- Batterie11 A
- Beiträge: 1452
- Registriert: Do 30. Sep 2004, 20:54
- Wohnort: Ebersberg
- Kontaktdaten:
Hallo Björn,
selbiges Problem hab ich auch schon bei der D70 in Kombination mit dem Nikkor 70-200 beobachtet (auch imm Sommer). Auch da hilft dann nur noch Ein-/Ausschalten.
Ich dachte immer das würde an den Objektiv liegen, aber bei der D2x ist dies Problem noch nie aufgetreten. Vielleicht hängt sich die Software zu Ansteuerung des AFS/HSM auf, aber das ist einfach mal so eine Vermutung ins Blaue.
Das Quitschgeräusch des Sigmas ist auch nicht unbekannt. Mein Freunde durften bald darauf das Objektiv in den Service schicken.
selbiges Problem hab ich auch schon bei der D70 in Kombination mit dem Nikkor 70-200 beobachtet (auch imm Sommer). Auch da hilft dann nur noch Ein-/Ausschalten.
Ich dachte immer das würde an den Objektiv liegen, aber bei der D2x ist dies Problem noch nie aufgetreten. Vielleicht hängt sich die Software zu Ansteuerung des AFS/HSM auf, aber das ist einfach mal so eine Vermutung ins Blaue.
Das Quitschgeräusch des Sigmas ist auch nicht unbekannt. Mein Freunde durften bald darauf das Objektiv in den Service schicken.
Zuletzt geändert von Sir Freejack am Mo 16. Jan 2006, 11:26, insgesamt 1-mal geändert.
Sogar ich hab ne Nikon
und ne Galerie hab ich auch
und ne Galerie hab ich auch
Genau das gleiche Problem hatte ich schon an der D70 in Verbindung mit dem Sigma 80-400 OS beobachtet. Hin und wieder "hängte" sich die Kamera bei Benutzung des AF-C auf. Aus- und Einschalten behob das Problem. Da es nur sehr selten auftrat hatte ich es nicht weiter verfolgt.
Zuletzt geändert von Schubi am Mo 16. Jan 2006, 11:13, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Braucht keine Motivprogramme
- Beiträge: 1327
- Registriert: Di 18. Mai 2004, 23:30
- Wohnort: Hamburg Bergedorf
Erstmal danke für die bisherigen Hinweise!
@schubi
Von Selten kann man in meinem Fall wohl nicht sprechen. 4 Mal in 3 Stunden finde ich nicht gerade selten. Sowas passiert naturgemäß auch immer genau dann, wenn man es gerade nicht erwartet, und einem das Super-Motov vor die Linse kommt. Außerdem ist es kein gutes Gefühl.
@vdaiker
Mein Sigma ist leider schon recht alt, hatte ich auch schon gebraucht gekauft. Ich bin ansonsten mit dem Teil sehr zufrieden, und dann Quietschen tritt auch nur gelegentlich und nach längerer Nicht-Benutzung auf. Es verschwindet nach ein paar Minuten.
Trotzdem bin ich da natürlich nicht besonders erfreut, und überlege, das Teil zu verkaufen, und ein neues anzuschaffen.
Was kostet sone Reparatur denn wohl? Zum Service müsste es ohnehin, damit es für die D200 nachgerüstet wird.
Echt ätzend sowas!
Danke und viele Grüße,
Björn
@schubi
Von Selten kann man in meinem Fall wohl nicht sprechen. 4 Mal in 3 Stunden finde ich nicht gerade selten. Sowas passiert naturgemäß auch immer genau dann, wenn man es gerade nicht erwartet, und einem das Super-Motov vor die Linse kommt. Außerdem ist es kein gutes Gefühl.
@vdaiker
Mein Sigma ist leider schon recht alt, hatte ich auch schon gebraucht gekauft. Ich bin ansonsten mit dem Teil sehr zufrieden, und dann Quietschen tritt auch nur gelegentlich und nach längerer Nicht-Benutzung auf. Es verschwindet nach ein paar Minuten.
Trotzdem bin ich da natürlich nicht besonders erfreut, und überlege, das Teil zu verkaufen, und ein neues anzuschaffen.
Was kostet sone Reparatur denn wohl? Zum Service müsste es ohnehin, damit es für die D200 nachgerüstet wird.
Echt ätzend sowas!
Danke und viele Grüße,
Björn
-----------------------------------------------
D70 => D200 => D2Xs => EOS 1 D MarkIII (das war nix) => D2H => D300 => D3s => D4 => D750 => Sony alpha 7iii (sorry...) => Sony alpha 9 (der Wahnsinn!!)
D70 => D200 => D2Xs => EOS 1 D MarkIII (das war nix) => D2H => D300 => D3s => D4 => D750 => Sony alpha 7iii (sorry...) => Sony alpha 9 (der Wahnsinn!!)
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 6195
- Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Ich denke so eine Reparatur koennte den Gebrauchtwert des Objektives uebersteigen, wird sich also wohl kaum lohnen. Aber ich weiss das nicht. Lass Dir doch einen Kostenvoranschlag machen wenn Du das Teil wegen dem D200 Upgrade einschickst.bjoern_krueger hat geschrieben: Was kostet sone Reparatur denn wohl? Zum Service müsste es ohnehin, damit es für die D200 nachgerüstet wird.
Echt ätzend sowas!
Ja, das sind die Risiken die man eingeht wenn man ein Sigma Objektiv kauft. Aber angeblich sollen auch die Nikon AF-S ab und an quietschen, das heist aber noch lange nicht dass da was kaputt ist oder demnaechst kaputt geht. OK ist es sicher nicht, aber vielleicht lebt Dein Objektiv noch lange mit diesen Quietschern.
Volker