55-200 Nikon oder Sigma?

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

veitstel hat geschrieben:Ich hab vor kurzem mal ein ernig gestöbert und gehört das die Abildungleistungen des nikon 70-210 recht gut sein sollen.
Ich hatte dieses Objektiv vor langer Zeit mal an der analogen Nikon, allerdings nur solange bis die ersten Diafilme von der Entwicklung zurückkamen. Dann gab ich es sofort zurück und kaufte das 2,8/80-200. Das 70-210 war am langen Brennweitenende bei voller Öffnung weich und nicht wirklich scharf. Jetzt lese ich immer wieder daß dieses Objektiv als Geheimtip für Nikon-DSLR gehandelt wird, eine Sache die ich mit meinen eigenen Erfahrungen nicht auf einen Nenner bekommen kann. Vielleicht ist es auch einfach mit unterschiedlichen Ansprüchen zu erklären.

In jedem Fall sind diese Objektive im günstigsten Fall ein paar Jahre alt (wenn man die non-D Version mitrechnet ist das Teil seit fast 20 Jahren auf dem Markt). Ich persönlich würde da ein neues Objektiv mit Herstellergarantie vorziehen.

Grüße
Andreas
Zuletzt geändert von Andreas H am Sa 14. Jan 2006, 00:58, insgesamt 1-mal geändert.
Pleff
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5389
Registriert: Sa 22. Jan 2005, 00:23
Wohnort: Rheine

Beitrag von Pleff »

das 55-200 Sigma hatte ich mal. Günstig und ein ziemlicher "Leichtbau".
Mit der optischenm Qualität war ich gut zufrieden, besonders wenn man den Preis berücksichtigt.

Ich habe zwar keine Aufnahme-Daten mehr, aber das Bild hier war während des Usertreffens in Hombroich mit der Linse enstanden

Bild
Gruß Pleff

FC1 FC2
agerer
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 223
Registriert: Fr 27. Aug 2004, 16:39
Wohnort: Landshut/Niederbayern
Kontaktdaten:

Beitrag von agerer »

Pleff hat geschrieben:das 55-200 Sigma hatte ich mal. Günstig und ein ziemlicher "Leichtbau".
Mit der optischen Qualität war ich gut zufrieden, besonders wenn man den Preis berücksichtigt.
Diese Aussagen kann ich nur bestätigen.
ony
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1034
Registriert: Mi 5. Mai 2004, 18:20
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von ony »

Angesichts der Preisklasse hat wohl jedes besser bestückte Fotogeschäft beide Objektive da, sodaß ein Vergleich vor Ort möglich ist. Bei teueren Linsen ist das i.d.R. ja eher nicht so.
Ich bin mir nicht sicher ob das extrem leise Fokusiergeräusch des Nikon nicht vielleicht bei der Beurteilung des Speed irritiert. Man drückt, man hört (fast) nichts bis der Beep kommt - schon ungewohnt.
Gruß, Roland
Antworten