Hallo,
ich denke ich habe einen Lösungsansatz der sich auch ganz einfach reproduzieren lässt.
Das inzwischen mehr als ausführlich diskutierte Problem über Fehlfokussierungen, ( siehe hier ) ausgelöst durch das rote AF-Hilfslicht von externen Blitzen hängt zu 99,9% mit der Lichtwellenlänge des AF Lichtes ab.
Ich habe heute morgen ganz einfach mal eine lichtdurchlässige grüne Folie vor das Af-Licht geklebt.
Was soll ich sagen, der Fokus passt in allen Bereichen. Es hat demnach auch nichts mit der Ausrichtung und genau mittig sitzender Ausleuchtung des AF-Feldes zu tun.
Ich denke das man diesen Effekt auch mit andersfarbigen Folien reproduzieren kann.
Auf das Firmwareupdate von Nikon bin ich gespannt. :lol
Fehlfokus mit AF-Licht und evtl. Lösungsansatz (doch nicht)
Moderator: donholg
-
- Braucht keine Motivprogramme
- Beiträge: 1198
- Registriert: Mo 16. Feb 2004, 11:17
- Wohnort: Landkreis Göppingen
- Kontaktdaten:
Fehlfokus mit AF-Licht und evtl. Lösungsansatz (doch nicht)
Zuletzt geändert von druf am Fr 13. Jan 2006, 15:15, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Detlev
Fototechnisch alles von Nikon
Fototechnisch alles von Nikon
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 9114
- Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Kontaktdaten:
Ohne Hilfslicht war ja auch alles okay, also Hilfslicht abkleben.druf hat geschrieben:Aber klar doch, sonst würde es ja nichts bringen.
Ich frage mich halt, wie durch Filterung von rotem Licht mit grünem Filter wieder ein neutrales Spektrum werden soll. Das ist doch subtraktiv.
Die Gegenprobe von Hauke finde ich gut.
.. und weg.
Hatte ich ganz zu Anfang mal ausprobiert. Mit den mir zur Verfügung stehenden Filtern klappte der Fokus noch. Ich kam deshalb zu dem Schluß daß der Rotfilter des Blitzes langwelligeres Licht durchlassen mußte als meine Aufnahmefilter.Hauke hat geschrieben:Nun wäre ja die Gegenprobe interessant. Was wird wohl passieren wenn man das Hilfslicht der Nikon mit einer roten Folie abdeckt? Ok, das Licht ist ein anderes aber es würde mich nun nicht mehr wundern wenn die D70 damit auch Probleme bekommen würde. Wer probiert es aus? 8)
Beim Grünfilter würde ich eher darauf tippen daß der Anteil des vorhandenen Lichts zum Tragen kommt, daß also die Wirkung einem abgeklebten Hilfslicht entspricht.
Grüße
Andreas
Zuletzt geändert von Andreas H am Fr 13. Jan 2006, 12:42, insgesamt 1-mal geändert.
Hmm, das würde ja bedeuten, dass das rote Hilfslicht den AF in die irre führt und nicht das Restlicht für einen Fokus genutzt wird. Vielleicht kann noch jemand den Test mit der grünen Folie bei absoluter dunkelheit wiederholen.Andreas H hat geschrieben:Beim Grünfilter würde ich eher darauf tippen daß der Anteil des vorhandenen Lichts zum Tragen kommt, daß also die Wirkung einem abgeklebten Hilfslicht entspricht.
Gruß Hauke
-
- Braucht keine Motivprogramme
- Beiträge: 1198
- Registriert: Mo 16. Feb 2004, 11:17
- Wohnort: Landkreis Göppingen
- Kontaktdaten:
Habe ich soeben gemacht, Ergebnis wieder unscharfe Bilder. Somit ist der Versuch mit der Folie durch Restlicht erfolgreich gewesen, da durch die Folie das AF-Licht keinen anderen Farbanteil bekam, sondern lediglich nur abgedunkelt wurde.Hauke hat geschrieben:Hmm, das würde ja bedeuten, dass das rote Hilfslicht den AF in die irre führt und nicht das Restlicht für einen Fokus genutzt wird. Vielleicht kann noch jemand den Test mit der grünen Folie bei absoluter dunkelheit wiederholen.Andreas H hat geschrieben:Beim Grünfilter würde ich eher darauf tippen daß der Anteil des vorhandenen Lichts zum Tragen kommt, daß also die Wirkung einem abgeklebten Hilfslicht entspricht.
Schaaaade

Gruß Detlev
Fototechnisch alles von Nikon
Fototechnisch alles von Nikon