hallo, stehe momentan auch vor der entscheidung welches (tele-)objektiv ich mir als nächstes leiste(n) kann. hier liegt auch das erste kriterium wieviel bin ich bereit maximal zu investieren. habe mir folgende objetive deshalb angesehen (von getestet kann man bei ca. 15 min. nicht sprechen):
nikon 200-400/4.0 vr: top (die besten bilder dank vr) aber leider nicht bezahlbar und auch etwas zu lang bzw. zu schwer (oder anders meine d200 war etwas zu leicht an so ein objektiv gehört eine d2x!)
nikon 80-400/4.5-5.6 vr: super handling und auch hier fand ich das vr sehr nützlich aber nicht so zwingend wie beim 200-400 aufgrung des geringeren gewichtes; die lichtstärke hätte ich akzeptiert aber leider ist der af für mich(?) zu langsam - schade!
die folgenden sigma objetive habe ich "nur" an der eos 5d bzw. d20 testen können nikon anschlüsse waren nicht verfügbar!
80-400/4.5-5-6 os: zwar günstiger als der nikon pedant aber die gleichen defizite beim af und 400g schwerer!
50-500/4.0-6.3: für dieses objektiv ist ein stativ bzw. einbein erforderlich dadurch bekommt das system aber auch gleich ein anderes (positives) handling( ist vielleicht auch für dich und die doch recht leicht d70 nicht unwichtig!) habe es ohne und mit dem 1.4x sowie dem 2.0x an der d20 ausprobiert (=> 1600 mm bei nur 2 kg). war noch nie in afrika aber wenn dort die sonne auch so hell scheint wie bei uns im winter

kann man sehr gute bilder damit machen! der af war sehr schnell nur die brennweiten-veränderung benötigt einge kraft (vielleicht weil es neu war - besser als wenn etwas geklappert hätte) der preis ist momentan unter 1000 euro! will es irgendwann nochmal mit meiner d200 testen und auch weil ich auf das erscheinen eines neuen nikon telezoomobjektivs mit mindestens 300 mm af-s und vr hoffe.
aber wenn ich mich für eins der hier genannten objektive (an deiner stelle) entscheiden müsste würde ich mir das sigma 50-500 bestellen!
gruss tina