Der folgende Link zeigt einen Vergleich des 18-200 VR mit einigen anderen Linsen. Es ist Mode geworden bei solchen postings gleich mal die Testmodalitäten zu kritisieren. Ich mache das nicht, dazu ist mir der Link nicht wichtig genug.
Er zeigt aber für mich sehr deutlich, dass das 18-200 VR bei Blende 8 oder 11 "gefahren" werden will.
Der Unterschied zwischen Rand- und Zentrumsschärfe ist auch zu sehen.
http://forums.dpreview.com/forums/read. ... e=16478492
Das 18-200 VR ist eine f8 und f11 Linse
Moderator: donholg
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 9114
- Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Kontaktdaten:
Re: Das 18-200 VR ist eine f8 und f11 Linse
Aus gutem Grund, wenn man die Diskussion dort verfolgt. Da ist ja vieles ungewollt gleich mitgetestet worden, einschließlich AF Genauigkeit und Backfokus.pixfan hat geschrieben:Es ist Mode geworden bei solchen postings gleich mal die Testmodalitäten zu kritisieren.
Zuletzt geändert von volkerm am Di 10. Jan 2006, 19:21, insgesamt 2-mal geändert.
.. und weg.
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5272
- Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37
Re: Das 18-200 VR ist eine f8 und f11 Linse
Fast jedes Objektiv dieser Klasse möchte auf 8-11 abgeblendet werden...pixfan hat geschrieben:...
Er zeigt aber für mich sehr deutlich, dass das 18-200 VR bei Blende 8 oder 11 "gefahren" werden will.
...
Das ist ein "Universalobjektiv", und bei diesem Brennweitenbereich ist da
optisch nicht mehr zu machen...
Da kann man einfach nicht mehr erwarten...
mfg
Alexis
mfg
Alexis
Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
Alexis
Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
Re: Das 18-200 VR ist eine f8 und f11 Linse
Kannst Du mal erklären welchen Fehler Volkerm gemacht hat, so daß seine Bilder schon bei Offenblende in der Bildmitte scharf waren?pixfan hat geschrieben:Er zeigt aber für mich sehr deutlich, dass das 18-200 VR bei Blende 8 oder 11 "gefahren" werden will.
Ich kenne mehrere der dort "getesteten" Objektive. Keins ist so schlecht wie in diesen Testaufnahmen.
Da unterstelle ich einfach mal daß das 18-200 auch besser ist.
Grüße
Andreas
Ist ja alles wahr was ihr sagt und, dass ich den "Test" nicht kommentiere heißt nicht, dass alles Ok damit ist. Man kann aber Unschärfe durch AF Fehler von Randunschärfe unterscheiden. Ohne genau auf die Sache einzugehen fällt auf, dass die 18-200mm Bilder bei Offenblende durchwegs unscharf sind, während die Schärfe bei f8 und f11 annähernd gleich und deutlich besser ist. Mehr kann und will man auch nicht aus den Bildern lesen.
Ich werde mir aber in Zukunft solche postings sparen, auch wenn sie für den einen oder anderen Interessant sein könnten. Hier bringt es einfach nichts mehr. Auch dann nicht, wenn man das Brauchbare mundgerecht herausselektiert, gibt es immer andere die alles ganz anders sehen.
Ich werde mir aber in Zukunft solche postings sparen, auch wenn sie für den einen oder anderen Interessant sein könnten. Hier bringt es einfach nichts mehr. Auch dann nicht, wenn man das Brauchbare mundgerecht herausselektiert, gibt es immer andere die alles ganz anders sehen.
Könntest Du mal erklären wie man bei der Vorlage eine leichte Defokussierung erkennen kann?pixfan hat geschrieben:Man kann aber Unschärfe durch AF Fehler von Randunschärfe unterscheiden.
Ich erkenne nur daß diese Bilder des 18-200 mit den bisher veröffentlichten schwer zu vereinbaren sind, die des Sigma 12-24 und des Nikon 80-200 passen überhaupt nicht zu meinen eigenen Erfahrungen mit den beiden Objektiven. Wenn man in einer doch recht großen Menge von Testbildern einige wenige hat die stark vom Durchschnitt abweichen, dann macht es auch meiner Sicht nicht viel Sinn ausgerechnet die Ausreißer zu bewerten.pixfan hat geschrieben:Ohne genau auf die Sache einzugehen fällt auf, dass die 18-200mm Bilder bei Offenblende durchwegs unscharf sind, während die Schärfe bei f8 und f11 annähernd gleich und deutlich besser ist. Mehr kann und will man auch nicht aus den Bildern lesen.
Wer mit dem Nikon 80-200 keine scharfen Bilder produzieren kann, der sollte lieber nicht testen.
Schrecklich, diese Demokratie. Man merkt es überall. Die funktioniert einfach nicht.pixfan hat geschrieben:Ich werde mir aber in Zukunft solche postings sparen, auch wenn sie für den einen oder anderen Interessant sein könnten. Hier bringt es einfach nichts mehr. Auch dann nicht, wenn man das Brauchbare mundgerecht herausselektiert, gibt es immer andere die alles ganz anders sehen.
Im Ernst, wenn ich hier etwas poste, dann um Meinungen dazu zu hören.
Grüße
Andreas
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 9114
- Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Kontaktdaten:
Durchaus. Aber bei den verlinken Bildern sind ja auch in Bildmitte ziemlich wahllos deutliche Unschärfen zu finden. Das 12-24 ist z.B. völlig daneben. Der Autor selbst (!) schreibt doch später, daß er teilweise AF Problem hatte. Und von 24mm nach 28mm ändert sich rapide die Schärfe in Bildmitte beim 18-200. Wenig plausibel.pixfan hat geschrieben:Man kann aber Unschärfe durch AF Fehler von Randunschärfe unterscheiden.
Brauchbar? Dieser Test stinkt doch gewaltig, schon bei allerersten Bild. Ich finde es lustig, wie hier im Forum auf die seriösen Tester von CoFo eingedroschen wird, die in vielen mühsamen Testreihen mit vielen Wiederholungen zu stabilen Meßwerten kommen, und jeder bizarre Test aus den Weiten des WW wird für bare Münze genommen.pixfan hat geschrieben:Auch dann nicht, wenn man das Brauchbare mundgerecht herausselektiert, gibt es immer andere die alles ganz anders sehen.
Jemand stellt ein unscharfes Bild in's Web, und das Objektiv wird für unbrauchbar erklärt. Erstaunlich.
Die Aussage, daß man das Objektiv besser um 1-2 Blende abblendet, der widerspricht ja niemand. Aber dazu hätte es nicht dieses Tests bedurft.
Zuletzt geändert von volkerm am Di 10. Jan 2006, 21:34, insgesamt 2-mal geändert.
.. und weg.
-
- Batterie12 S
- Beiträge: 1980
- Registriert: Fr 7. Feb 2003, 21:31
- Wohnort: chemnitz
Gut gesagt und unterschreib...volkerm hat geschrieben:Ich finde es lustig, wie hier im Forum auf die seriösen Tester von CoFo eingedroschen wird, die in vielen mühsamen Testreihen mit vielen Wiederholungen zu stabilen Meßwerten kommen, und jeder bizarre Test aus den Weiten des WW wird für bare Münze genommen.
jan.
Ich hasse die Wirklichkeit, es ist aber der einzige Ort, wo man ein gutes Steak bekommt.
Woody Allen
Woody Allen
Ich bin zufrieden mit der Linse.
Die Ergebnisse liegen auf besserem Schärfe- und Kontrastniveau als das 24-120VR.
Sie hat bereits offen gute Ergebnisse, wie hier bei einigen korrekt fokussierten Bildern von mir zu sehen ist.
Schwachsinnige Tests und Horrormeldungen von Rissen im Objektiv finde ich eher drollig, aber BigBrother findet ja auch täglich Zuschauer.
Wer seine Cam immer dabei haben möchte, ohne den ganzen Objektivpark mitzuschleppen, sollte diese Linse kaufen und nicht auf das Geflenne anderer Webpiraten hören!

Die Ergebnisse liegen auf besserem Schärfe- und Kontrastniveau als das 24-120VR.
Sie hat bereits offen gute Ergebnisse, wie hier bei einigen korrekt fokussierten Bildern von mir zu sehen ist.
Schwachsinnige Tests und Horrormeldungen von Rissen im Objektiv finde ich eher drollig, aber BigBrother findet ja auch täglich Zuschauer.

Wer seine Cam immer dabei haben möchte, ohne den ganzen Objektivpark mitzuschleppen, sollte diese Linse kaufen und nicht auf das Geflenne anderer Webpiraten hören!

"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."