D200: Taste für Blitzleistungskorrektur defekt!

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

graneb
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1403
Registriert: Di 21. Dez 2004, 16:52

D200: Taste für Blitzleistungskorrektur defekt!

Beitrag von graneb »

Hallo,

ich kann bei meiner D200 die Blitzleistungskorrektur und auch die Blitzsynchronisation nicht mehr verstellen, d. h. wenn ich die Taste mit dem Blitz unter der Blitzausklapptaste drücke und dann am hinteren oder vorderen Einstellrad drehe passiert nichts. Ich habe den Eindruck, dass diese Taste kaputt ist. Ich bin mir auch ganz sicher, dass das schon mal funktioniert hat.
Da man in dieser Kamera wirklich viel einstellen kann, wollte ich doch hier nochmal nachfragen ob ich auch wirklich nichts übersehen habe, bevor ich mit meiner D200 zum Kundendienst gehe.

Hatte jemand diesen Effekt schon? Oder sonst einen Tip für mich?

Gruss graneb
Zuletzt geändert von graneb am Sa 7. Jan 2006, 17:05, insgesamt 1-mal geändert.
xebone
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1918
Registriert: Di 30. Mär 2004, 12:08
Wohnort: Memmingen/Wien

Beitrag von xebone »

Schonmal das Handbuch ausführlich konsultiert ?
Schonmal ein reset gemacht ?
D300/D800E - SB800 - Nikon 10.5 DX Fisheye - Tamron 90 Makro - Nikon 70-200 AF-S 2.8 VR I - Nikon 17-55 2.8 DX ,Nikon 85mm AF-S 1.8G,
Wunsch: Noct Nikkor,
lemonstre

Beitrag von lemonstre »

- Auf welcher Einstellung steht die Blitzsteuerung (e3) der Kamera?
- Batterie noch voll genug?
- f4? Funktionsbelegung vertauscht?
graneb
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1403
Registriert: Di 21. Dez 2004, 16:52

Beitrag von graneb »

xebone,
- ja, Handbuch ausführlich konsultiert.
- nein, reset noch nicht ausprobiert.

lemonstre,
- Blitzsteuerung (e3) auf TTL.
- Batterie 70 Prozent
- f4 steht auf standard, also FV Messwertspeicher (wofür benutzt man das?)
- die Funktionsbelegung habe ich nicht vertauscht (f5). Genau genommen ist es so, dass obwohl ich die kleine Blitztaste drücke bei eingestelltem
M-Mode immernoch hinten Zeit und vorne Blende verstellt wird, als ob
die Taste gar nicht gedrückt wäre.


:cry: Gruss graneb
MeisterPetz
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 995
Registriert: Fr 7. Jan 2005, 14:50
Wohnort: Wien

Beitrag von MeisterPetz »

Und wenn du die Taste ganz reindrückst? Die geht nämlich bei meiner D70 auch sehr streng und muss stark reingedrückt sein. Wenn man nur "normal" draufdrückt, reagiert sie ebenfalls nicht.
Gruß,
Peter
graneb
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1403
Registriert: Di 21. Dez 2004, 16:52

D200 Blitztaste defekt

Beitrag von graneb »

Ich bin inzwischen sicher, dass die Taste nicht zuverlässig funktioniert.
Ich habe es soweit wieder zum Laufen bekommen, dass sie jetzt manchmal geht und dann auch wieder nicht, ohne genau sagen zu können, ob ich sie nun sehr stark oder von rechts oben oder besser doch links unten drücken muss. Da ich beim Drücken der Taste den Druckpunkt spüren kann, nehme ich an, dass irgendwo ein Wackler ist. Ist ja auch egal.
Bin ziemlich frustriert :cry:
Ich habe die Kamera jetzt gerade mal 2 Wochen, und dann eine Taste die nicht richtig funktioniert!! Ich glaub es nicht.

Danke für Eure Hilfe

Gruss graneb
ben
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1211
Registriert: Di 25. Jan 2005, 15:56
Wohnort: 88499
Kontaktdaten:

Beitrag von ben »

Schade, anscheinend reagiert das Schaltelement genauso seltsam wie bei der D70. Wenn ich da draufdrücke, spüre ich zwar den Druckpunkt, aber es tut sich nichst. Die Anzeige reagiert erst, wenn man noch etwas "Druck" nachlegt. Bei der D70 finde ich es am Besten wenn man eher im unteren Bereich der Taste drückt. Das ist das einzige was mich an meiner Kamera nervt. Als ich die Kamera wegen was anderem beim Service hatte, habe ich das Problem mit aufgeschrieben. Gekümmert hat es aber niemanden. Die Kamera ist genau so und ohne Vermerk wieder zurückgekommen.
MfG Georg
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

ben hat geschrieben:Schade, anscheinend reagiert das Schaltelement genauso seltsam wie bei der D70. Wenn ich da draufdrücke, spüre ich zwar den Druckpunkt, aber es tut sich nichst. Die Anzeige reagiert erst, wenn man noch etwas "Druck" nachlegt. Bei der D70 finde ich es am Besten wenn man eher im unteren Bereich der Taste drückt. Das ist das einzige was mich an meiner Kamera nervt. Als ich die Kamera wegen was anderem beim Service hatte, habe ich das Problem mit aufgeschrieben. Gekümmert hat es aber niemanden. Die Kamera ist genau so und ohne Vermerk wieder zurückgekommen.
Da hätte ich mich nicht mit zufrieden gegeben. Bei mir (D70) funktioniert die Taste einwandfrei, ohne irgendwie von links unten oder so, einfach drauf drücken. Bin mal auf die D200 gespannt, so etwas lasse ich Nikon jedenfalls nicht durchgehen. Ist zwar nervig wenn man zum Service rennen muss, aber wenn was nicht richtig funktioniert dann sollen die das gefälligst reparieren.

Volker
xebone
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1918
Registriert: Di 30. Mär 2004, 12:08
Wohnort: Memmingen/Wien

Beitrag von xebone »

Also auch bei mir ist die Taste an der D70 sehr sensitiv und spricht immer perfekt an ....
D300/D800E - SB800 - Nikon 10.5 DX Fisheye - Tamron 90 Makro - Nikon 70-200 AF-S 2.8 VR I - Nikon 17-55 2.8 DX ,Nikon 85mm AF-S 1.8G,
Wunsch: Noct Nikkor,
ernst_spock
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 12
Registriert: Mo 9. Jan 2006, 18:42

Beitrag von ernst_spock »

Hallo, ich habe das gleiche Problem und schon mal im Nikon Fotografie Forum gepostet.
Eine Anfrage bei Nikon hat ergeben, das die Taste funktionieren müßte. Stell mal Dein Tastenverhalten auf auf Hold (seite 172 Handbuch), dann klappt es bei mir problemlos. Würde mich interessieren ob es bei Dir auch damit klappt. Dann könnten wir gemeinsam noch mal bei Nikon anfragen, denn ich tippe auf ein Softwareproblem.

Gruß Peter
Antworten