Akkus von Fremdherstellern

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

Antworten
LeeWicKeD
Batterie3
Batterie3
Beiträge: 35
Registriert: Sa 7. Jan 2006, 20:49
Wohnort: Plauen
Kontaktdaten:

Akkus von Fremdherstellern

Beitrag von LeeWicKeD »

Hallo!

Zuerst möchte gesagt sein, das ich bereits die forensuche vergewaltigt habe, alledings endete das immer in irgendnem fehler, von daher sorry wenns das thema schon x-mal gab.

ich habe mir vor paar wochen ne d70 gekauft und zusätzlich zum originalakku so einen von hähnel. yoa und dann habe ich meinen originalakku (EN-EL3) irgendwo verloren oder was auch immer...nun sitz ich hier auf dem hähnel teil rum..und brauche auf jeden fall noch nen zweiten akku. meine frage ist: schaden diese akkus anderer hersteller meiner kamera? weil ich habe eigentlich keine lust wieder 100€ fürn neuen originalakku auszugeben..sollten die fremdhergestellten akkus was taugen..was für ne firma könnt ihr mir empfehlen?

danke schonma!
Bati
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1862
Registriert: Fr 21. Okt 2005, 21:28
Wohnort: Eitorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Bati »

HI,

also der Hähnelakku scheint doch zufunktionieren bei dir, warum holst du nicht einfach noch einen??
Ich habe mir bei adko einen für 7€ oder so ähnlich geholt und bin sehr zufrieden.

Und hier noch ein paar Links zu anderen Threads:
http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.p ... name+akkus

http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.p ... light=akku

Viele Grüße und einen schönen Sonntag

Bati
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Re: Akkus von Fremdherstellern

Beitrag von Reiner »

LeeWicKeD hat geschrieben:Zuerst möchte gesagt sein, das ich bereits die forensuche vergewaltigt habe, alledings endete das immer in irgendnem fehler, von daher sorry wenns das thema schon x-mal gab.
Nicht verzagen, einfach nochmal versuchen :wink:

Du solltest nur vermeiden, nach Begriffen mit weniger als drei Buchstaben zu suchen und/oder Sonderzeichen zu verwenden....
Reiner
bigjahcop
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 229
Registriert: Do 15. Dez 2005, 19:47
Wohnort: Berlin

Beitrag von bigjahcop »

guck mal hier:
http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.php?t=25237

ich habe mir die gleiche Frage gestellt und mir am Ende den für nicht original ja auch schon recht teuren Haenel akku geholt
Cams: Nikon D50; F-501, Sony DSC-V1
Nikkore: AF 50mm 1.8, AF-S 18-70 3.5-4.5, AF 35-135 3.5-4.5
Flickr
Beinhart
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 100
Registriert: Mi 4. Jan 2006, 12:47
Wohnort: Lüneburg

Re: Akkus von Fremdherstellern

Beitrag von Beinhart »

[quote="LeeWicKeD"]Hallo!

Zuerst möchte gesagt sein, das ich bereits die forensuche vergewaltigt habe, alledings endete das immer in irgendnem fehler, von daher sorry wenns das thema schon x-mal gab.

ich habe mir vor paar wochen ne d70 gekauft und zusätzlich zum originalakku so einen von hähnel. yoa und dann habe ich meinen originalakku (EN-EL3) irgendwo verloren oder was auch immer...nun sitz ich hier auf dem hähnel teil rum..und brauche auf jeden fall noch nen zweiten akku. meine frage ist: schaden diese akkus anderer hersteller meiner kamera? weil ich habe eigentlich keine lust wieder 100€ fürn neuen originalakku auszugeben..sollten die fremdhergestellten akkus was taugen..was für ne firma könnt ihr mir empfehlen?


Moin
ich habe bei ebay mir gleich 2 akku bestellt für meine d 50 der original hat1400 mah ich dachte mir bisschen mehr kann es schon sein also 1700 mah und siehe BEIDE inklusive porto 16,04 euro der anbieter bei ebay ist
patrick 224.




Bild

habe bei ausprobiert je ca 300 bilder und sage nur super.
Gruß Beinhart.
Nikon D 80 D 80 SB 900 Sigma 70-300 DG 4,-5,6
Tokina 11-16.2,8 Tamron 90 mm 2,8.Nikon 50 mm 1,8 Nikon 18-70mm .3,5-4,5
Beinhart
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 100
Registriert: Mi 4. Jan 2006, 12:47
Wohnort: Lüneburg

Re: Akkus von Fremdherstellern

Beitrag von Beinhart »

[quote="LeeWicKeD"]Hallo!

Zuerst möchte gesagt sein, das ich bereits die forensuche vergewaltigt habe, alledings endete das immer in irgendnem fehler, von daher sorry wenns das thema schon x-mal gab.

ich habe mir vor paar wochen ne d70 gekauft und zusätzlich zum originalakku so einen von hähnel. yoa und dann habe ich meinen originalakku (EN-EL3) irgendwo verloren oder was auch immer...nun sitz ich hier auf dem hähnel teil rum..und brauche auf jeden fall noch nen zweiten akku. meine frage ist: schaden diese akkus anderer hersteller meiner kamera? weil ich habe eigentlich keine lust wieder 100€ fürn neuen originalakku auszugeben..sollten die fremdhergestellten akkus was taugen..was für ne firma könnt ihr mir empfehlen?


Moin
ich habe bei ebay mir gleich 2 akku bestellt für meine d 50 der original hat1400 mah ich dachte mir bisschen mehr kann es schon sein also 1700 mah und siehe BEIDE inklusive porto 16,04 euro der anbieter bei ebay ist
patrick 224.




Bild

habe bei ausprobiert je ca 300 bilder und sage nur super.
Gruß Beinhart.
Nikon D 80 D 80 SB 900 Sigma 70-300 DG 4,-5,6
Tokina 11-16.2,8 Tamron 90 mm 2,8.Nikon 50 mm 1,8 Nikon 18-70mm .3,5-4,5
LeeWicKeD
Batterie3
Batterie3
Beiträge: 35
Registriert: Sa 7. Jan 2006, 20:49
Wohnort: Plauen
Kontaktdaten:

Beitrag von LeeWicKeD »

moin

danke für euren schnellen antworten ;)

mir ging es weniger um die leistung was der akku bringt...sondern ob der akku meiner kamera schaden würde..weil doch im handbuch steht man sollte nur originalteile verwenden, da es aufgrund von abweichungen bei den elektronischen werten zu irreversiblen schäden in der kamera kommen könnte :) aber wenn ihr alle fremdakkus nutzt, bin ich ja beruhigt ;)

hab jetzt bei ebay solche akkus gefunden die beinhart nutzt..ich denke die sind ganz ok mit ihren 10€ :)

danke nochma
Pleff
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5389
Registriert: Sa 22. Jan 2005, 00:23
Wohnort: Rheine

Beitrag von Pleff »

LeeWicKeD hat geschrieben:...sondern ob der akku meiner kamera schaden würde..weil doch im handbuch steht man sollte nur originalteile verwenden,
ich selbst hatte damals bei der D70 einen originalen und zwei Fremdanbieter-Akkus im Einsatz und war, wie viele andere hier, auch mit den "Fremden" gut zufrieden.

Die Frage wird aber immer erst interessant, wenn man den Teufel an die Wand malt und eine aus irgendenem Grunde geschrottete Kamera (am besten noch mit dem Fremdakku innenliegend) zum Service schickt und wenn es zudem dann noch um Garantiefälle geht.

Inzwischen nutze ich eigentlich nur noch Original-Akkus.
Das muss aber jeder mit sich selbst ausmachen !!
Gruß Pleff

FC1 FC2
Benutzeravatar
Junki
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 14
Registriert: Fr 16. Dez 2005, 21:06
Wohnort: Wien

Re: Akkus von Fremdherstellern

Beitrag von Junki »

Beinhart hat geschrieben:
LeeWicKeD hat geschrieben:Hallo!

Zuerst möchte gesagt sein, das ich bereits die forensuche vergewaltigt habe, alledings endete das immer in irgendnem fehler, von daher sorry wenns das thema schon x-mal gab.

ich habe mir vor paar wochen ne d70 gekauft und zusätzlich zum originalakku so einen von hähnel. yoa und dann habe ich meinen originalakku (EN-EL3) irgendwo verloren oder was auch immer...nun sitz ich hier auf dem hähnel teil rum..und brauche auf jeden fall noch nen zweiten akku. meine frage ist: schaden diese akkus anderer hersteller meiner kamera? weil ich habe eigentlich keine lust wieder 100€ fürn neuen originalakku auszugeben..sollten die fremdhergestellten akkus was taugen..was für ne firma könnt ihr mir empfehlen?


Moin
ich habe bei ebay mir gleich 2 akku bestellt für meine d 50 der original hat1400 mah ich dachte mir bisschen mehr kann es schon sein also 1700 mah und siehe BEIDE inklusive porto 16,04 euro der anbieter bei ebay ist
patrick 224.






habe bei ausprobiert je ca 300 bilder und sage nur super.
Hab den selben&bin sehr zufrieden
Antworten