Hallo!
Meine Frage richtet sich an die Besitzer der D1/2-Serie sowie an die mit der D100/200 mit den Batteriegiffen.
Welche Rucksäcke verwendet ihr, aufgrund von der Gesamthöhe der Kamera (D200 mit MB-D200 - 16cm hoch)?
Besitzt jemand den Tamrac Expedition 7, den er soll ja eine Innenmaßhöhe von 16cm haben?
Fotorucksack für die "Großen"
Moderator: pilfi
Fotorucksack für die "Großen"
Zuletzt geändert von die Zwei am Sa 7. Jan 2006, 12:03, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 254
- Registriert: Di 4. Mai 2004, 20:39
- Wohnort: An der Seele Europas - Bodensee
Mir hat folgende Seite bei der Entscheidung sehr geholfen:
-> Viele Taschen und noch mehr Fotos davon
ww
-> Viele Taschen und noch mehr Fotos davon
ww
>> Habe den Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen! … I. Kant <<
Créateur de
Créateur de

- Ganter3
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 662
- Registriert: So 22. Sep 2002, 13:07
- Wohnort: Kassel
- Kontaktdaten:
Ich habe einen Tamrac expedition 5. Da hatte ich schon meine F90X mit Batteriegriff drin, dazu noch das 2,8/80-200er, 28-105, 1,2/50, 1,8/85, 2,8/24, und einen Blitz, und jede menge Kleinteile. Also die ausrüstung aus Deiner Sig passt da locker rein 8)
Reicht das?
Reicht das?

mfg, Ganter3 
Nikon Fan mit Nikon FA, F90X Professionell, Coolscan LS 40 ED, Coolpix 995, und D700

Nikon Fan mit Nikon FA, F90X Professionell, Coolscan LS 40 ED, Coolpix 995, und D700

-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5389
- Registriert: Sa 22. Jan 2005, 00:23
- Wohnort: Rheine
Ich hab' so eine kleine Nikon Kameratasche und einen mittleren Alukoffer. Alles bekommt man da aber nicht hinein und vor Ort fehlte dann natürlich immer das, was nicht eingepackt war 
Dann habe ich mir den Classic-Trekker gekauft und konnte dort zwei Bodies und fast alle Objektive/Blitz und Kleinkram unterbringen.
Der Rucksack ist zwar nicht gerade klein aber ich bin gut zufrieden damit.

Dann habe ich mir den Classic-Trekker gekauft und konnte dort zwei Bodies und fast alle Objektive/Blitz und Kleinkram unterbringen.
Der Rucksack ist zwar nicht gerade klein aber ich bin gut zufrieden damit.
- PeachyFFM
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 602
- Registriert: Di 28. Jun 2005, 10:44
- Wohnort: Frankfurt
- Kontaktdaten:
hi
ich benutze den lowepro trekker classic für:
d100 mit batgriff
d70s mit batgriff
17-55
70-200vr
metz blitz (genauso gross wie sb800)
1 ladegerät, 4 x 77mm filter, extra akkus und putztücher....
DR6 winkelsucher
sc28 kabel
Soligor 2x pro D Konverter
die beiden gehäuse in der mitte seite an seite längs hoch
die objektive je eins links und rechts außen parallel zu den bodies. den blitz mit dem ladegerät und den zusatzakkus als "boden" unter den rest entsprechend mit den polstern dazwischen...(lieber nen blitz schreddern als nen body oder ne optik....) den kleinkrieg in die lücken verteilt
ist schwer, geht aber alles rein....ohne große pressaktionen etc...
T
ich benutze den lowepro trekker classic für:
d100 mit batgriff
d70s mit batgriff
17-55
70-200vr
metz blitz (genauso gross wie sb800)
1 ladegerät, 4 x 77mm filter, extra akkus und putztücher....
DR6 winkelsucher
sc28 kabel
Soligor 2x pro D Konverter
die beiden gehäuse in der mitte seite an seite längs hoch
die objektive je eins links und rechts außen parallel zu den bodies. den blitz mit dem ladegerät und den zusatzakkus als "boden" unter den rest entsprechend mit den polstern dazwischen...(lieber nen blitz schreddern als nen body oder ne optik....) den kleinkrieg in die lücken verteilt
ist schwer, geht aber alles rein....ohne große pressaktionen etc...
T
Grüße aus Frankfurt,
Tim
________________________________________________
D800 / D90 / D5000 / D50 + Sig 8-16 / Sig18-50 / Nik 24-120 / Sig 50-150 / Nik 70-200 / Nik 200-500 / Wal 600 und Kram...
Tim
________________________________________________
D800 / D90 / D5000 / D50 + Sig 8-16 / Sig18-50 / Nik 24-120 / Sig 50-150 / Nik 70-200 / Nik 200-500 / Wal 600 und Kram...
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5389
- Registriert: Sa 22. Jan 2005, 00:23
- Wohnort: Rheine
schwer im doppelten SinnePeachyFFM hat geschrieben:
ist schwer, geht aber alles rein....ohne große pressaktionen etc...
T

Die Aufteilungen lassen sich ja prima gestalten, allerdings kann das schon recht viel Zeit in Anspruch nehmen, wenn man alles "ausnutzen" möchte.
Zuletzt geändert von Pleff am Sa 7. Jan 2006, 21:51, insgesamt 1-mal geändert.