Also mein PCMCIA Adapter bremst meine Ultra II gewaltig aus ...
Hab wohl einen langsamen erwischt, da scheint`s deutlich schnellere zu geben. (dachte auch am Anfang ist ja nur ein Adapter , aber nein ....)
Bin schon gespannt wie schnell die ersten PCIE Adapter funktionieren ....
CF PCMCIA Adapter 32-bit
Moderator: pilfi
Tach auch!
Ich hab ganz vergessen, zu posten, dass ich mir den Lexar 32bit Adapter geleistet habe. Funktioniert in meinem Thinkpad X24 und im Firmen Toshiba einwandfrei (nachdem ich ihn kostenlos gegen eine neuere Version getauscht bekommen habe!).
Übertragungsraten liegen zwischen 5.000 und 6.000 KByte/s, meine 2 GB Karte ist in knapp fünf Minuten übertragen.
Übrigens: der Adapter funktioniert mit allen meinen CF Karten (Lexar und Sandisk Ultra II).
Grüße
David
Ich hab ganz vergessen, zu posten, dass ich mir den Lexar 32bit Adapter geleistet habe. Funktioniert in meinem Thinkpad X24 und im Firmen Toshiba einwandfrei (nachdem ich ihn kostenlos gegen eine neuere Version getauscht bekommen habe!).
Übertragungsraten liegen zwischen 5.000 und 6.000 KByte/s, meine 2 GB Karte ist in knapp fünf Minuten übertragen.
Übrigens: der Adapter funktioniert mit allen meinen CF Karten (Lexar und Sandisk Ultra II).
Grüße
David
http://www.action-images.de
Body: D2x, D300 (mit GPS) - Linsen: Nikon 18-70, 17-55/F2.8, VR 70-200/F2.8, 50/F1.8, FishEye 10.5/2.8, Tokina 12-24, Sigma 105/F2.8 Makro, 170-500 - Blitz: Nikon SB800, Metz CT60 - jede Menge Zubehör
Body: D2x, D300 (mit GPS) - Linsen: Nikon 18-70, 17-55/F2.8, VR 70-200/F2.8, 50/F1.8, FishEye 10.5/2.8, Tokina 12-24, Sigma 105/F2.8 Makro, 170-500 - Blitz: Nikon SB800, Metz CT60 - jede Menge Zubehör
-
- Batterie12 S
- Beiträge: 1720
- Registriert: Sa 27. Mär 2004, 01:19
- Wohnort: Offenbach / M.
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5272
- Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37
Mein SanDisk Adapter (16 BIT) ist bei ca. 2 MB am Ende...mit einer Lexar Professional 80Xmulticoated hat geschrieben:Mein 16bit-Adapter liegt IIRC bei roundabout 2MB/s...nicht wirklich prall.
Zum Vergleich: Mein Lexar Professional CF-Reader (FireWire) scheint nur durch
die CF-Karte begrenzt zu werden, das sind ca. 9MB, mit o.g. Karte.
Das MD 4GB ist mit max. 4-5MB dabei.
mfg
Alexis
Zuletzt geändert von alexis_sorbas am Do 5. Jan 2006, 12:40, insgesamt 4-mal geändert.
mfg
Alexis
Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
Alexis
Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5272
- Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37
Mit welcher Karte, bitte?KingOlli hat geschrieben:... dass ich mir den Lexar 32bit Adapter geleistet habe. Funktioniert in meinem Thinkpad X24 und im Firmen Toshiba einwandfrei (nachdem ich ihn kostenlos gegen eine neuere Version getauscht bekommen habe!).
Übertragungsraten liegen zwischen 5.000 und 6.000 KByte/s, meine 2 GB Karte ist in knapp fünf Minuten übertragen.
...
mfg
Alexis
mfg
Alexis
Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
Alexis
Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
-
- Batterie12 S
- Beiträge: 1720
- Registriert: Sa 27. Mär 2004, 01:19
- Wohnort: Offenbach / M.
Mahlzeit,

das hört sich doch einmal sehr gut an. Wo gekauft und für wieviel? Ich habe ihn bisher immer nur für um die 48€ gesehen.KingOlli hat geschrieben:Ich hab ganz vergessen, zu posten, dass ich mir den Lexar 32bit Adapter geleistet habe. Funktioniert in meinem Thinkpad X24 und im Firmen Toshiba einwandfrei (nachdem ich ihn kostenlos gegen eine neuere Version getauscht bekommen habe!).
Übertragungsraten liegen zwischen 5.000 und 6.000 KByte/s, meine 2 GB Karte ist in knapp fünf Minuten übertragen.
Übrigens: der Adapter funktioniert mit allen meinen CF Karten (Lexar und Sandisk Ultra II).

freundliche Grüße
Mathias
________________________________________
D200
D70
Minolta Dimage S414
Mathias
________________________________________
D200
D70
Minolta Dimage S414
@multicoated: das ist nicht so einfach, dass Ding wollte einer in der eBucht für 50 Öken per SofortKauf verkaufen, als das Ding keiner wollte, habe ich ihm 35 Euro plus Versandkosten geboten, darauf ist er eingegangen. Allerdings ist das Ding immer mit nem BlueScreen ausgestiegen, als ich eine CF Karte reingesteckt habe, nach einigen Mailverkehr mit Lexar UK haben dir mir angeboten, das Ding kostenlos zu tauschen. Also ab nach England (kostete noch knapp 5 Euro) und eine Woche später hatte ich eine funktionierende Version im Briefkasten.
Der Verkäufer hatte ihn übrigens von ImagingOne und hatte - soweit ich mich richtig erinnnere - knapp 60 Euro gezahlt, jetzt kostet er dort noch 46,90 Euro.
@alexis_sorbas: alle meine Karten erreichen ähnliche Geschwindigkeiten, die Lexar (2 GB) ist eine 80x Professional, die Sandisks (2x 512 MB) sind - wie beschrieben - UltraII.
@all: noch ein wichtige Unterschied zu den 16bit CF Adapter: die 32bit Version erzeugt kaum CPU Last beim kopieren, meine 16bit Adapter haben immer während dem kopieren den kompletten Rechner lahm gelegt.
Wenn Interesse besteht, kann ich die Übertragungsraten nochmal genau prüfen, die genannten 5-6 MB/s waren die, des letzten Kopiervorgangs.
Übrigens: ich habe mir eine Software programmiert, mit der ich ohne weiteres zutun, Daten eines Wechseldatenträgers (CF, SD....) in ein bestimmtes Verzeichnis auf dem Rechner kopieren kann. Ich verwende sie im Autostart von Windows, sodass ich die CF Karte ins Notebook stecke und den Rechner einschalte, das Programm (heißt übrigens "McCopy" für MemoryCard Copy) kopiert die Daten und fährt - je nach Konfiguration - den Rechner wieder runter. Ein Verify und Vorschau während des kopierens ist auch implementiert, sodass nach dem Kopiervorgang die Daten geprüft werden können.
Wenn jemand daran Interesse hat, würde ich noch eine kleine Doku schreiben und das Ding unters Volk bringen. Geld will ich keins dafür, wenn jemand trotzdem was bezahlen will, hab ich auch nix dagegen, leite das dann direkt an Unicef weiter!
Grüße
David
Der Verkäufer hatte ihn übrigens von ImagingOne und hatte - soweit ich mich richtig erinnnere - knapp 60 Euro gezahlt, jetzt kostet er dort noch 46,90 Euro.
@alexis_sorbas: alle meine Karten erreichen ähnliche Geschwindigkeiten, die Lexar (2 GB) ist eine 80x Professional, die Sandisks (2x 512 MB) sind - wie beschrieben - UltraII.
@all: noch ein wichtige Unterschied zu den 16bit CF Adapter: die 32bit Version erzeugt kaum CPU Last beim kopieren, meine 16bit Adapter haben immer während dem kopieren den kompletten Rechner lahm gelegt.
Wenn Interesse besteht, kann ich die Übertragungsraten nochmal genau prüfen, die genannten 5-6 MB/s waren die, des letzten Kopiervorgangs.
Übrigens: ich habe mir eine Software programmiert, mit der ich ohne weiteres zutun, Daten eines Wechseldatenträgers (CF, SD....) in ein bestimmtes Verzeichnis auf dem Rechner kopieren kann. Ich verwende sie im Autostart von Windows, sodass ich die CF Karte ins Notebook stecke und den Rechner einschalte, das Programm (heißt übrigens "McCopy" für MemoryCard Copy) kopiert die Daten und fährt - je nach Konfiguration - den Rechner wieder runter. Ein Verify und Vorschau während des kopierens ist auch implementiert, sodass nach dem Kopiervorgang die Daten geprüft werden können.
Wenn jemand daran Interesse hat, würde ich noch eine kleine Doku schreiben und das Ding unters Volk bringen. Geld will ich keins dafür, wenn jemand trotzdem was bezahlen will, hab ich auch nix dagegen, leite das dann direkt an Unicef weiter!
Grüße
David
http://www.action-images.de
Body: D2x, D300 (mit GPS) - Linsen: Nikon 18-70, 17-55/F2.8, VR 70-200/F2.8, 50/F1.8, FishEye 10.5/2.8, Tokina 12-24, Sigma 105/F2.8 Makro, 170-500 - Blitz: Nikon SB800, Metz CT60 - jede Menge Zubehör
Body: D2x, D300 (mit GPS) - Linsen: Nikon 18-70, 17-55/F2.8, VR 70-200/F2.8, 50/F1.8, FishEye 10.5/2.8, Tokina 12-24, Sigma 105/F2.8 Makro, 170-500 - Blitz: Nikon SB800, Metz CT60 - jede Menge Zubehör
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5272
- Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37
Dann sind 6MB die Obergrenze, die durch den CF-AdapterKingOlli hat geschrieben:..
@alexis_sorbas: alle meine Karten erreichen ähnliche Geschwindigkeiten, die Lexar (2 GB) ist eine 80x Professional, die Sandisks (2x 512 MB) sind - wie beschrieben - UltraII.
...
gegeben ist. Das wollte ich wissen, danke für die Info.
mfg
Alexis
mfg
Alexis
Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
Alexis
Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht