Hallo Leute,
beim Stöbern im Internet habe ich gerade etwas über Smartzoom gelesen. Nun würde mich interessieren, ob meine CP8700 auch eine vergleichbare Funktion hat. (Smartzoom ist doch von Sony, oder? )
So etwas wie SmartZoom bei Nikon?
Moderator: donholg
So etwas wie SmartZoom bei Nikon?
D70s
Coolpix 8700
Coolpix 8700
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 8446
- Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
- Wohnort: München Stadtrand
Hier gibts 'nen Test und eine Erläuterung dieses Features. Fazit: Guter Marketing-Gag, aber kein bahnbrechendes technisches Feature.
Gruß Timo.
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 244
- Registriert: So 8. Aug 2004, 15:41
- Wohnort: HH
Ich nutze Smartzoom sehr gerne bei der P200 - da wird aus 114mm mit 7Mios quasi 175mm bei 3 Mios. Was ja oft für Schnappschüsse reicht. Die Quali ist der der CP8700 mit gleicher opt. Brennweite absolut vergleichbar wenn man nicht gerade weitere Ausschnitte macht !
Es macht umso mehr Sinn je höhere die Auflösung der Cam ist!
IM Gegensatz zum Digitalen Zoom wie bei der CP8700 verschlechtert es die Bildquali nicht, setzt aber eine geringere Auflösung als die max. Mögliche (!) voraus in der Voreinstellung.
Ich habe Bilder mit der R1 bei 5 Mios statt 10 Mios gemacht die dann via SM quasi statt 120mm 190mm ermöglichen - 1a Quali!
Wenn Du nachträglich am PC bearbeitest muß Du die Datei erneut öffnen und abspeichern. Bei JPG mit Verlust verbunden, bei RAW egal.
Für Hobbyisten die keine Lust und Zeit zur Bearbeitung haben m.E. eine tolle Sache - quasi ne extra Portion Brennweite !!
Bei der FZ30 werden aus 432mm so 668mm...
Chr.
Es macht umso mehr Sinn je höhere die Auflösung der Cam ist!
IM Gegensatz zum Digitalen Zoom wie bei der CP8700 verschlechtert es die Bildquali nicht, setzt aber eine geringere Auflösung als die max. Mögliche (!) voraus in der Voreinstellung.
Ich habe Bilder mit der R1 bei 5 Mios statt 10 Mios gemacht die dann via SM quasi statt 120mm 190mm ermöglichen - 1a Quali!
Wenn Du nachträglich am PC bearbeitest muß Du die Datei erneut öffnen und abspeichern. Bei JPG mit Verlust verbunden, bei RAW egal.
Für Hobbyisten die keine Lust und Zeit zur Bearbeitung haben m.E. eine tolle Sache - quasi ne extra Portion Brennweite !!
Bei der FZ30 werden aus 432mm so 668mm...
Chr.
Nikon D50, CP8700, Fuji F30.
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 244
- Registriert: So 8. Aug 2004, 15:41
- Wohnort: HH
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 9114
- Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Kontaktdaten:
Ich glaube schon. Weil es ja eigentlich ziemlich sinnlos ist, außer man druckt die unveränderten Bilder direkt von der Speicherkarte. Das ist bei DSLR Benutzern wohl die Ausnahme.Christian aus HH hat geschrieben:Ist das die einzige DLSR die das auch kann?
So wie Uwe schreibt ... den Ausschnitt kann man genau so gut (oder besser) nachträglich am Computer wählen.
.. und weg.
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 244
- Registriert: So 8. Aug 2004, 15:41
- Wohnort: HH
Klar, geht das nachträglich.
Aber ich kenne genügend "Knipser" die fotografieren nicht mit RAW (bei JPEG gibst Verlust) und haben auch keine Lust nachzubearbeiten. Die Pics kommen von der Karte auf den PC bzw zur Entwicklung und Ende. Bei heute üblichen 200-1000 Pics nach 2 Wochen Urlaub verständlich.
Außerdem macht es auch Spaß den Ausschnitt gleich festzulegen statt hinterher - konservativ halt ... und schult das Auge
Wenn man 5 Mios hat und die einem reichen und auf 10 Mios "Smartzoomen" kann d.h. quasi 24 bis knapp 200mm mit einer Linse abdeckt ist das schon reizvoll...
Das Profis das nicht brauchen ist klar, für die ist es auch nicht ...
Aber ich kenne genügend "Knipser" die fotografieren nicht mit RAW (bei JPEG gibst Verlust) und haben auch keine Lust nachzubearbeiten. Die Pics kommen von der Karte auf den PC bzw zur Entwicklung und Ende. Bei heute üblichen 200-1000 Pics nach 2 Wochen Urlaub verständlich.
Außerdem macht es auch Spaß den Ausschnitt gleich festzulegen statt hinterher - konservativ halt ... und schult das Auge

Wenn man 5 Mios hat und die einem reichen und auf 10 Mios "Smartzoomen" kann d.h. quasi 24 bis knapp 200mm mit einer Linse abdeckt ist das schon reizvoll...
Das Profis das nicht brauchen ist klar, für die ist es auch nicht ...

Nikon D50, CP8700, Fuji F30.
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 20936
- Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
Und nur dafür (High Speed) macht das Sinn! Als simple Ausschnittsvergrösserung ist das in meinen Augen Unsinn... Und sehr ähnlich wird das auch in den kompakten Modellen sein.volkerm hat geschrieben:Die D2X hat auch Smartzoom, nämlich den High Speed Cropmodus.![]()
Dabei gibt es auch 33% "Brennweitenverlängerung" durch den Bildausschnitt.
Reiner