Generelle unterbelichtete bilder mit der D70??

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

friedel
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 128
Registriert: Mo 13. Dez 2004, 23:40

Generelle unterbelichtete bilder mit der D70??

Beitrag von friedel »

Hallo zusammen,

ich habe ständig den eindruck, dass ich fast alle bilder egal mit was für welchen objektiven mit +0.3 oder sogar +0.5 mit nikon capture nachbessern muss, da mir sonst alles zu dunkel erscheint.

ist das bei euch auch so?

ich benutze zur zeit eine customcurve namens curve 114d, die ich unter vielen (scala,reala etc.) im netz gefunden habe und bisher am besten fand
(.http://www.digitalkb.com/nikon/d70/tone ... /my_curves und andere seiten)
es liegt aber nicht an dieser kurve, wenn ich im" otimierung normal" modus fotografiere ist es genauso.

jetzt meine frage : hat jemand eine customcurve, die quasi genau dieses problem behebt, also normale einstellungen +0.3 adiiert ????

natürlich kann ich alles hinterher in capture ändern, aber selbst mit stapelfunktion erscheint mir das lästig, erst recht, wenn man das problem vorher beheben könnte.

ich kann zwar in capture die kurve verändern,meine versuchten änderungen mit ausblick auf dem demobild erschienen mir jedoch sehr stümperhaft.

danke für die hilfe


gruss

michael
Nikon D 70, Nikon 18-70, Nikon 80-400, Nikon 85/1.4D, SB800
Joerg
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 198
Registriert: So 20. Mär 2005, 13:47

Beitrag von Joerg »

Was hindert Dich denn dran, z. B. doie Belichtungskorrektur auf +0,3 einzustellen?

Die D70 hat die Tendenz etwas dunkel zu belichten! Das ist ja nun mittlerweile nix neues mehr! Es gibt schon einige Kurven, die die Mittentöne so anheben, dass das Bild insgesammt heller belichtet erscheint.

Ich verwende im übrigen für JPG auch die Komins 114d, korrigiere die Belichtung aber bei normalen Lichtverhältnissen und Matrixmessung auch um 0,3 nach oben! Bei mittenbetonter Messung (verwende ich meistens) brauche ich das jedoch eher nicht.

Mir persönlich ist die etwas dunklere Belichtung jedenfalls deutlich lieber als eine zu helle Belichtung. Die kann man nämlich nur sehr, sehr schlecht wieder dunkler bekommen (Spitzlichter).

Wenn Du eine Serie hast, die von der Tendenz eher zu dunkel ist, lässt sich dies doch per Batch sehr schön korrigieren!

Gruß

J.
lemonstre

Beitrag von lemonstre »

Sir Freejack
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1452
Registriert: Do 30. Sep 2004, 20:54
Wohnort: Ebersberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Sir Freejack »

also ich kann das nicht bestätigen. Ich finde das die Belichtungsmessung je nach Situation sehr unterschiedliche Ergebnisse produziert.

Wärend ich z.B. bei Schnee oder "Blaue Stunde" Situationen um bis zu +1,0LW korrigiere, sind es in Wald-Wildpark Poing nicht selten -1,7LW.
Die Belichtungskorrektur ist wirklich einfach zu nutzen und behält auch nach Akkuwechsel ihre Einstellungen - so ist das geschilderte Problem eigentlich keins.
Sogar ich hab ne Nikon
und ne Galerie hab ich auch
friedel
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 128
Registriert: Mo 13. Dez 2004, 23:40

Beitrag von friedel »

hm also kein problem...

natürlich kann ich immer an der kamera +0.3 einstellen, mich irretiert aber die belichtungsanzeige, dass angeblich immer dann überbelichtet ist.

also eine konkrete kurve kann wohl keiner von euch anbieten,schade....

@lemonstre; den link hatte ich schon,meinte u.a. diesen mit den" anderen seiten", die ich anfangs erwähnt hatte.

@sir freejack: komisch,wie die meinungen so auseinandergehen können,grins!

gruss


michael
Nikon D 70, Nikon 18-70, Nikon 80-400, Nikon 85/1.4D, SB800
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

friedel hat geschrieben:also eine konkrete kurve kann wohl keiner von euch anbieten,schade....

@lemonstre; den link hatte ich schon,meinte u.a. diesen mit den" anderen seiten", die ich anfangs erwähnt hatte.
Verstehe ich nicht. Die dort angebotenen Kurven beheben doch das Unterbelichtungsproblem.
With a custom tone curve file in camera there is no need to add on exposure compensation, a typical tone curve is calibrated to add +0.3ev to the d70's metering automatically
Von den fertig angebotenen Kurven gefällt mir sReala am besten. Sie hebt leicht die Belichtung an ohne daß dabei Lichter ausfressen.

Grüße
Andreas
Hanky
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8512
Registriert: Do 26. Aug 2004, 19:20
Wohnort: Fränkische Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Hanky »

lemonstre hat geschrieben:schau auch mal hier -> http://www.digitalkb.com/nikon/d70/tone_curves/
danke für den Link
Grüße
Hanky

Nikon DSLR | www
Mes goûts sont simples: je me contente de ce qu'il y a de meilleur
MeisterPetz
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 995
Registriert: Fr 7. Jan 2005, 14:50
Wohnort: Wien

Beitrag von MeisterPetz »

Andreas H hat geschrieben: Von den fertig angebotenen Kurven gefällt mir sReala am besten. Sie hebt leicht die Belichtung an ohne daß dabei Lichter ausfressen.
Die Kurve verwende ich auch. Eine Kurve kann klarerweise nicht in jeder Situation die Belichtung korrigieren, da eine möglicherweise notwendige Korrektur vom angemessenen Objekt abhängt. Es bleibt einem nicht erspart, mitzudenken, und bei hellen Objekten eine Korrektur ins Positive und bei dunklen Objekten, eine Korrektur ins Negative, einzustellen.
Gruß,
Peter
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

MeisterPetz hat geschrieben:Eine Kurve kann klarerweise nicht in jeder Situation die Belichtung korrigieren, da eine möglicherweise notwendige Korrektur vom angemessenen Objekt abhängt.
Hier geht es um die Korrektur der standardmäßigen Unterbelichtung der D70. Die D70 gibt ein Standardgrau eben nicht als Standardgrau sondern zu dunkel wieder.

Daß man natürlich nach wie vor richtig messen und motivbedingte Fehlmessungen korrigieren muß ist eine andere Sache.

Grüße
Andreas
Blue Heron
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1528
Registriert: So 16. Mai 2004, 00:40
Wohnort: Rhein/Main

Beitrag von Blue Heron »

Andreas H hat geschrieben:....Die D70 gibt ein Standardgrau eben nicht als Standardgrau sondern zu dunkel wieder.....
Ähm .... wo war nochmal der korrekte Nachweis für dieses Verhalten erbracht worden?


Roland
Roland ____ D200|18-70|Sigma 55-200|80-200/2.8|85/1,8|50/1.8|35/2|20/2.8|Sigma 105macro|SB-800|CP4500+CP990+Tele+WW

"Was ist nur los mit dem Gedicht? / die letzte Zeile reimt sich kaum!?"
Antworten