yaggi hat geschrieben:Ich hab's zwar gerade nicht zur Hand, aber es dürfte sich um einen fest installierten Contax-Anschluss handeln

Richtig. Tokina hatte fest installierte Anschlüsse. Im Prinzip wäre da nur das Bajonett zu wechseln, aber es gibt keine Ersatzteile mehr. Der jetzige Importeur und seine Vertragswerkstatt haben auch mit dem damaligen Importeur nichts zu tun, deshalb ist dieser Weg nicht gangbar.
Man kann aber recht einfach das Bajonett abschrauben und durch ein Nikon-Bajonett irgendeines alten Objektivs (vorzugsweise Tokina) ersetzen. Das habe ich bei meinem Tokina 8/500 (ursprünglich Minolta MD) so gemacht. Eigentlich ist das wirklich nicht schwer. Man muß nur mit dem Dremel die Öffnung des Bajonetts so erweitern daß die Hinterlinse des Spiegelobjektivs durchpaßt (da sind zuweilen solche Dinge wie die elektrischen Anschlüsse im Weg) und ein paar neue Löcher für die Schrauben ins Bajonett bohren. Bei den Schraublöchern muß man aufpassen daß sie nicht dort zu liegen kommen wo beim Ansetzen und Drehen der Verriegelungsstift entlangläuft, sonst rastet das Objektiv in falschen Stellungen ein. Im Zweifel lieber das Objektiv etwas drehen. Wenn man dann noch etwas Gummierung oder Klebeband um die Verbindungsstelle klebt sieht das Ganze auch nicht schlecht aus.
Die Abbildungsleistung des Tokina ist mäßig. Sein Vorteil ist daß es klein, leicht und unauffällig ist. Mit der fehlenden Belichtungsmessung habe ich kein Problem. Man mißt vorher mit einer anderen Brennweite oder schätzt einfach, montiert dann das Tele und korrigiert nach einer Probeaufnahme anhand des Histogramms. Spätestens die zweite Aufnahme paßt dann.
Grüße
Andreas